Ergebnis 1 bis 15 von 22

Thema: J22+ Programmieren

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    23.01.2011
    Beiträge
    7

    Mein J22 Plus funktioniert nicht

    Habe derzeit nur die Möglichkeit per Hand zu programmieren. Habe alle RICs unserer Wehr
    programmiert und geprüft. Habe das numerische Standardpasswort 0200 eingegeben.
    Ist das möglicherweise das Problem? Wenn vorher per Programmiergerät ein anderes Passwort eingegeben wurde bleibt das erhalten und meine Eingabe muss dann dazu passen?
    Der J22 Plus hat ein Infrarot Fenster für die Programmierung wie es aussieht. Habe einen
    Laptop mit Infrarot an Bord. Mit welcher Software kann ich den Melder ansprechen?

  2. #2
    Registriert seit
    04.06.2002
    Beiträge
    2.304
    Zitat Zitat von nacode Beitrag anzeigen
    Habe derzeit nur die Möglichkeit per Hand zu programmieren. Habe alle RICs unserer Wehr
    programmiert und geprüft. Habe das numerische Standardpasswort 0200 eingegeben.
    Ist das möglicherweise das Problem? Wenn vorher per Programmiergerät ein anderes Passwort eingegeben wurde bleibt das erhalten und meine Eingabe muss dann dazu passen?
    Der J22 Plus hat ein Infrarot Fenster für die Programmierung wie es aussieht. Habe einen
    Laptop mit Infrarot an Bord. Mit welcher Software kann ich den Melder ansprechen?
    Der Pager hat kein Infrarot Fenster für die Programmierung! Er kann nur per Progschale oder per Hand Geproggt werden!
    Gruß Angriffstrupp

    Dies ist nur meine Private Meinung und die VERTRETE ich hier nach Art. 5 des Deutschen Grundgesetztes !

  3. #3
    Registriert seit
    23.01.2011
    Beiträge
    7

    J22 Plus programmieren

    Danke für die Info "Angriffstrupp" aber z.B. der Funkhandel bietet ein Swissphone NEO.S
    Programmiergerät für das J22 Plus auf Infrarotbasis an und an der Rückseite des Gerätes
    befindet sich dieses Fenster. In der Programmierschale wird es dann vor dem Fenster positioniert. Die ältere Ausführung dieser Programmiergeräte arbeiten mit der seriellen RS232 Schnittstelle und die neueren mit einer USB Schnittstelle. Suchen tue ich die Software für die RS232 Schnittstelle.

    Aber meine Kernfrage ist:
    Wenn der Vorbesitzer ein anderes numerisches Passwort als das Standard Passwort 0200
    genutzt hat was ist dann zu tun. Gibt es eine Rücksetzprozedur auf die Werkseinstellung?

  4. #4
    Registriert seit
    05.11.2005
    Beiträge
    211
    Zitat Zitat von nacode Beitrag anzeigen
    Danke für die Info "Angriffstrupp" aber z.B. der Funkhandel bietet ein Swissphone NEO.S Programmiergerät für das J22 Plus auf Infrarotbasis an und an der Rückseite des Gerätes
    befindet sich dieses Fenster.
    Zeig uns doch mal den Link dazu.
    Sören

  5. #5
    Registriert seit
    23.01.2011
    Beiträge
    7

    J22 Plus programmieren

    Mit Inrarot programmieren ist nicht, habe das nochmal genau durchgelesen.
    Habe meine Programmierung von Hand mit dem Standard Passwort durchgeführt.
    Wenn der Vorbesitzer ein anderes numerisches Passwort als das Standard Passwort 0200
    genutzt hat was ist dann zu tun. Gibt es eine Rücksetzprozedur auf die Werkseinstellung?
    Oder würde die Neuprogrammierung mit einem Programmer helfen? Das Gerät hat ja keine Feldstärkeanzeige. Deshalb habe ich das Gerät mal 10 Minuten in eine hermetisch geschlossenen Blechdose gelegt um zu sehen ob dann der Feldstärke Alarm anspricht.
    Auch keine Reaktion. Frequenz ist richtig eingestellt und die Feldstärke ist in unserer Gegend sehr gut. Vielleicht hat ja jemand einen Hinweis für mich.

  6. #6
    Registriert seit
    23.01.2011
    Beiträge
    7

    J22+ Programmierung selbst ist der (Feuerwehr) Mann

    Leider hat sich niemand mit einem Hinweis gemeldet, wollen oder können nicht.
    Deshalb werde ich jetzt ein Programmiergerät auf DOS Basis aufbauen und meinen
    J22 Plus Melder auslesen sowie neu programmieren. Damit wären danach auch meine
    unbeantworteten Fragen selbst gelöst.

  7. #7
    Registriert seit
    16.09.2007
    Beiträge
    591
    Ich hatte den mal, Generalreset hat der wohl nicht. Per Software und Progg-station auslesen und dann kann man auch das PW ändern und alles andere.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •