Ergebnis 1 bis 15 von 16

Thema: Falscher Frequenzband?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    23.04.2004
    Beiträge
    206

    Falscher Frequenzband?

    Hallo zusammen,

    kann ein falsch eingestellter Frequenzband an einem Scanner zu fehlerhafter bzw. schlechter POCSAG-Decodierung führen?

    Hatte den Uniden UBC 244-XLT getestet und wollte diesen wieder zurückgeben da er keinerlei Besserung bei mir brachte. Nun rief mich die Dame vom Shop an und fragte mich ob ich auch den richtigen Frequenzband eingestellt hätte.

    Inwiefern kann sich dieser dann überhaupt negativ auf die POCSAG-Auswertung bei einem UBC69-XLT2 oder dem 244-XLT auswirken? Ich stelle doch eh eine feste Frequenz ein?

    Bin gespannt auf eure Antworten!

  2. #2
    Registriert seit
    26.03.2008
    Beiträge
    177
    Meiner Meinung nach hat es GARNICHTS mit dem Band zu tun wenn du die Frequenz einstellen kannst.

    Das Bandwechsel wäre dann für die 70cm Frequenz gut.

    Bsp.

    444,763⁵

    Dieses "Hoch 5" ist glaube nur auf Band 2 Möglich.(kann aber auch Band 1 oder Band 3 sein) ^^

    Konntest du denn die Passende Frequenz einstellen ?

    Laut deiner Aussage: " SCHLECHTE AUSWERTUNG) Müsstet du ja auf der richtigen Frequenz gewesen sein.

    Hast du denn ein Diskriminatorausgang ? Mit einem Scanner der keinen hat, geht es zwar auch (nur bei POC32) Ist aber nicht so besonders.

  3. #3
    Registriert seit
    23.04.2004
    Beiträge
    206
    Sie meinte bei 169.9100 für die POCSAG-Auswertung hätte ich auch auf Band 2 sein müssen damit ich ordentlichen Empfang hätte. Halte die Aussage allerdings für ein wenig merkwürdig, daher meine Frage.

  4. #4
    Registriert seit
    26.03.2008
    Beiträge
    177
    Ja finde die Aussage auch Schwachsinn ^^

    Besonders weil du nur 6 Zahlen eingeben musst ^^

    169.910

    und wenn du schon was empfangen hast, geht es ja doch. Welche Antenne hast du genutzt ? welches Programm ? Wie klang der Empfang ? Kam ein Rauschen Deutlich an oder hatte er wie ein Echo oder war zwischendurch unterbrochen ?

  5. #5
    Registriert seit
    23.04.2004
    Beiträge
    206
    Ich habe den 244 mit der original Telekopantenne getestet gegen einen 69-XLT2 mit der Standart- und einer 2m-Antenne.

    Der 244 hat selbst bei dem 69 mit Standartantenne viel schlechter abgeschnitten.
    Mein Problem ist eben das ich des öfteren abehackte Nachrichten im Pocsag empfange und nicht weiß woran es liegt.

    Zum Teil hören sich 2 DAUs gut an, aber nur de erste ist vollständig, der zweite wieder abgehackt.

  6. #6
    Registriert seit
    26.03.2008
    Beiträge
    177
    Hast du ein Diskriminatorausgang ?

    Wenn nicht, hole dir ein Scanner mit so ein Ausgang und stelle dein Scanner so das du EIN Dau klar empfängst!

  7. #7
    Registriert seit
    21.06.2008
    Beiträge
    117
    Zitat Zitat von tobi66 Beitrag anzeigen
    ...

    Besonders weil du nur 6 Zahlen eingeben musst ^^

    169.910

    ...?
    Also ich habe inzwischen 3 Uniden (Bearcat) Scanner im Hause. Und alle 3 möchten bei der Eingabe der Frequenz 7 Ziffern bzw. 4 nach dem "."

    Sicherlich kannst du auch nur 6 Ziffern eingeben, nur ersetzt der Scanner die fehlende letzte Ziffer in eine "0" (Null)

    Gruß

    LF 24 1/46/12

  8. #8
    Registriert seit
    23.04.2004
    Beiträge
    206
    Hallo,

    danke für die Info.
    Ganz korrekt wäre es 169.9100
    Wie gebe ich den Frequenzband denn ein?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •