Ergebnis 1 bis 15 von 16

Thema: Falscher Frequenzband?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    23.04.2004
    Beiträge
    206
    Ich habe den 244 mit der original Telekopantenne getestet gegen einen 69-XLT2 mit der Standart- und einer 2m-Antenne.

    Der 244 hat selbst bei dem 69 mit Standartantenne viel schlechter abgeschnitten.
    Mein Problem ist eben das ich des öfteren abehackte Nachrichten im Pocsag empfange und nicht weiß woran es liegt.

    Zum Teil hören sich 2 DAUs gut an, aber nur de erste ist vollständig, der zweite wieder abgehackt.

  2. #2
    Registriert seit
    26.03.2008
    Beiträge
    177
    Hast du ein Diskriminatorausgang ?

    Wenn nicht, hole dir ein Scanner mit so ein Ausgang und stelle dein Scanner so das du EIN Dau klar empfängst!

  3. #3
    Registriert seit
    10.02.2003
    Beiträge
    3.318

    Uniden UBC 244-XLT

    Der Uniden UBC 244-XLT hat doch verschiedene Frequenzbänder, die eingestellt werden sollten:

    Bedienungsanleitung seite 19


    X Voreinstellung „BAND-1“
    Nr. Frequenzbereich
    (MHz)
    Kanalabstand
    (kHz)
    Band
    1 66,000 - 84,0100 5 FM
    2 84,0150 - 87,2550 5 FM
    3 87,2600 - 88,0000 5 FM
    4 137,0000 - 143,9950 5 FM
    5 144,0000 - 145,9875 12,5 FM
    6 146,0000 - 174,0000 5 FM
    7 406,0000 - 439,9875 12,5 FM
    8 440,0000 - 469,9875 12,5 FM
    9 470,0000 - 512,0000 12,5 FM

    X Voreinstellung „BAND-2“
    Nr. Frequenzbereich
    (MHz)
    Kanalabstand
    (kHz)
    Band
    1 66,000 - 88,0000 12,5 FM
    2 137,0000 - 143,9875 12,5 FM
    3 144,0000 - 147,9875 12,5 FM
    4 148,0000 - 174,0000 12,5 FM
    5 406,0000 - 419,9875 12,5 FM
    6 420,0000 - 449,9875 12,5 FM
    7 450,0000 - 469,9875 12,5 FM
    8 470,0000 - 512,0000 12,5 FM

    Da sollte man schon drauf achten, sonst stimmt das Frequenzraster nicht.


    http://diesnerfunk.de/downloads_pupl...BC244CLTJD.pdf


    Zitat Zitat von Bluebird145 Beitrag anzeigen
    I
    Mein Problem ist eben das ich des öfteren abehackte Nachrichten im Pocsag empfange und nicht weiß woran es liegt.

    .
    Es kann natürlich sein, dass du die PRIO Funktion eingeschaltet hast.
    Dann schalte PRIO aus.

    e.
    Geändert von Ebi (28.12.2009 um 21:19 Uhr)
    **Rede nicht zuviel.
    Und nie von Dingen, wovon Du nichts weißt.**

    Adolph von Knigge

  4. #4
    Registriert seit
    23.04.2004
    Beiträge
    206
    Diskriminatorausgang habe ich, ja.

    @Ebi, also könnte das doch mit dem Frequenzraster zusammenhängen?
    Wie sieht das denn beim UBC 69 XLT-2 aus?

  5. #5
    Registriert seit
    04.01.2008
    Beiträge
    31
    das raster läßt sich einstellen-20-10-5-2,5 er schritte- alles mal testen
    Bei der Freiwilligen Feuerwehr sind doch alles Kranke ! Was ist, wenn die mit einem Schlag alle Gesund werden ??

  6. #6
    Registriert seit
    23.04.2004
    Beiträge
    206
    Tut mir leid aber ich verstehe was das Raster anbelangt grade nur Bahnhof.
    Könnte mir das bitte mal jemand erklären?

  7. #7
    Registriert seit
    21.06.2008
    Beiträge
    117
    Zitat Zitat von Bluebird145 Beitrag anzeigen
    Diskriminatorausgang habe ich, ja.

    @Ebi, also könnte das doch mit dem Frequenzraster zusammenhängen?
    Wie sieht das denn beim UBC 69 XLT-2 aus?
    Der UBC 69 XLT-2 hat auch 3 Frequenzbänder. Das Frequenzband "2" ist für die Region hier die richtige!


    Zitat Zitat von Bluebird145 Beitrag anzeigen
    Tut mir leid aber ich verstehe was das Raster anbelangt grade nur Bahnhof.
    Könnte mir das bitte mal jemand erklären?
    Hm, bin zwar auch nicht der Profi da drin, aber vergleiche es mit einem Radio. Wenn dein Lieblingssender 106,7 hat, so stellst du ja auch diese Frequenz ein. Wenn du aber drüber 106,8 oder drunter bist 106,5 so kommt der Sender ja unklar und mit Störungen rein.
    So in etwas musst du dir das auch bei einem Funkscanner vorstellen. Wenn du also das falsche Funkband drin hast, stimmen die "Rasterabstände" (wie oben beschrieben) nicht. Somit kannst du nicht deine Frequenz einstellen die du brauchst. Du kannst diese zwar so in deinem Scanner eingeben, aber er speichert diese nicht so ab, sondern nimmt sich der Frequenzraster die passende davor bzw drunter und somit stimmt deine Frequenz und dein Empfang nicht mehr!

    Hoffe konnte da etwas Licht ins Dunkle bringen.

    Sollte ich jetzt hier Mist verzapft haben, so stellt mich nicht direkt an den Pranger.
    Ich lerne immer noch gern dazu! In diesem Sinne...

    Gruß

    LF 24 1/46/12

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •