Ergebnis 1 bis 15 von 29

Thema: Billig Melder der bei jedem Ric auslöst?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    24.04.2005
    Beiträge
    648
    Zitat Zitat von Brandinspektor Beitrag anzeigen
    Hallo Zinnlos,

    hier im Umkreis gibt es ein -immer gleiches- RIC was bei jedem Einsatz
    für Feuerwehr ebenfalls mit ausgesendet wird.

    Dieses RIC dient als Kontroll-RIC, denn die Leitstelle empfängt es selber
    wieder auf einem LED-Alarmdisplay. So können die Kollegen in der Leit-
    stelle sofort sehen, dass das RIC ausgestrahlt wurde...

    ...und vor allem ist dieses RIC (stumm bzw. nur mit kurzem Piepton) auf
    dem DME des KBM programmiert. So ist dieser immer im Bilde, was seine
    Feuerwehren einsatzmässig gerade zu tun haben.

    Hast Du schon einmal geschaut, ob es nicht ein solches RIC bei euch auch
    gibt?

    Gruß
    BI
    Und Rettungsdienst wird über Extra Netz Alarmiert? Kann ich mir garnicht vorstellen. Es ist bestimmt so, das es sich um die Expressalarm-Ric handelt, die du meinst. Diese wird in der Leitstelle über EA Monitor funktion vom DME an das Display gesendet. Der KBM wird sicher über Extra Ric ab bestimmten Einsatzstichwörtern mitalarmiert.

  2. #2
    Registriert seit
    05.02.2004
    Beiträge
    147
    Lieber Markus,

    Zitat Zitat von Markus2 Beitrag anzeigen
    Und Rettungsdienst wird über Extra Netz Alarmiert? Kann ich mir garnicht vorstellen. Es ist bestimmt so, das es sich um die Expressalarm-Ric handelt, die du meinst. Diese wird in der Leitstelle über EA Monitor funktion vom DME an das Display gesendet. Der KBM wird sicher über Extra Ric ab bestimmten Einsatzstichwörtern mitalarmiert.
    wer spricht denn von einem Extra-Netz? Wer spricht von Expressalarm?

    Wir nutzen jetzt seit fast 10 Jahren die digitale Alarmierung im 2m-Band und da hat
    noch niemand an Expressalarm gedacht. Diesen gibt es daher in unserem Netz nicht.


    Nochmals:

    JEDER Feuerwehralarmierung im Landkreis ist ein RIC beigefügt, welches als Kontroll-RIC
    einfach mit ausgesendet wird. Bei unseren Rettungsdienstalarmierungen (auch die, die
    von unserer Feuerwehr durchgeführt werden) ist dieses RIC nicht in der Alarmierungskette
    eingefügt. Alle Alarmierungen laufen natürlich über das selbe 2m-POCSAG-Netz - auch für
    die privaten Hilfsorganisationen oder das THW.

    Der DME des KBM ist zusätzlich auf dieses Kontroll-RIC programmiert - daher werden auf
    seinem DME ALLE Feuerwehreinsätze angezeigt und das bereits ab Feuer 1 oder Hilfe 1.

    Unabhängig davon hast Du natürlich Recht, dass der KBM bei bestimmten Alarmstichworten
    noch in der Alarmierungskette enthalten ist.

    Ich hoffe, jetzt ist Dir die Sache klar geworden.

    Gruß
    BI

    PS: Im Nachbarlandkreis, der zu einem der größten Landkreise in NRW zählt, gibt es auch
    so ein RIC.
    Eigentlich ist doch schon alles gesagt – nur nicht von jedem!

    1-1-2 DAAR RED JE LEVENS MEE !

  3. #3
    Registriert seit
    24.04.2005
    Beiträge
    648
    Zitat Zitat von Brandinspektor Beitrag anzeigen
    Lieber Markus,



    wer spricht denn von einem Extra-Netz? Wer spricht von Expressalarm?

    Wir nutzen jetzt seit fast 10 Jahren die digitale Alarmierung im 2m-Band und da hat
    noch niemand an Expressalarm gedacht. Diesen gibt es daher in unserem Netz nicht.


    Nochmals:

    JEDER Feuerwehralarmierung im Landkreis ist ein RIC beigefügt, welches als Kontroll-RIC
    einfach mit ausgesendet wird. Bei unseren Rettungsdienstalarmierungen (auch die, die
    von unserer Feuerwehr durchgeführt werden) ist dieses RIC nicht in der Alarmierungskette
    eingefügt. Alle Alarmierungen laufen natürlich über das selbe 2m-POCSAG-Netz - auch für
    die privaten Hilfsorganisationen oder das THW.

    Der DME des KBM ist zusätzlich auf dieses Kontroll-RIC programmiert - daher werden auf
    seinem DME ALLE Feuerwehreinsätze angezeigt und das bereits ab Feuer 1 oder Hilfe 1.

    Unabhängig davon hast Du natürlich Recht, dass der KBM bei bestimmten Alarmstichworten
    noch in der Alarmierungskette enthalten ist.

    Ich hoffe, jetzt ist Dir die Sache klar geworden.

    Gruß
    BI

    PS: Im Nachbarlandkreis, der zu einem der größten Landkreise in NRW zählt, gibt es auch
    so ein RIC.
    OK, das die Ric nur bei Feuerwehr rausgeht hatte ich so nicht verstanden. Das währe bei uns für den KBM ja unerträglich. Der geht erst ab einer bestimmten Größe zur Info mit raus, bei Größeren sachen per Extraalarm (lauter Weckton)

  4. #4
    Registriert seit
    05.02.2004
    Beiträge
    147
    Hallo Markus,

    bei 8 Feuerwehren in unserem Landkreis (250.000 Einwohner)
    ist das erträglich und vor allem ist es

    a) vom KBM so als Info gewünscht

    und

    b) kann er es ja auch abschalten


    Gruß
    BI


    :) Gruss - Meldung - Gruss
    Eigentlich ist doch schon alles gesagt – nur nicht von jedem!

    1-1-2 DAAR RED JE LEVENS MEE !

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •