Ergebnis 1 bis 15 von 29

Thema: Billig Melder der bei jedem Ric auslöst?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    26.03.2009
    Beiträge
    301
    Der Melder soll zb immer dann auslösen, wenn ein beliebiger RIC empfangen wird.
    Es soll also nicht ausgewertet werden, ob ein bestimmter RIC ausgelöst wird, sondern wenn generell ein RIC sauber empfangen wird.

  2. #2
    Registriert seit
    01.08.2006
    Beiträge
    2.332
    Das macht keiner.
    8 von 10 newbies können nicht suchen und googlen!
    schreib dich nicht ab, lerne suchen und googlen.

    Kinder haben im BOS Funk nichts zu suchen!!!!

  3. #3
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311
    Doch, der Alphapoc 1000 macht das... allerdings zeigt ders nicht auf nem Display an, sondern übergibts an den PC ^^

    MfG Fabsi

  4. #4
    Registriert seit
    09.04.2005
    Beiträge
    664
    Willst du ständig durch die Netzkennung alarmiert werden?

    Irgendeine Selektivität muss schon vorhanden sein, sonst wirds nervig.
    mein Name ist Programm

  5. #5
    Registriert seit
    23.09.2006
    Beiträge
    21
    ... für was soll das "nutz" sein?
    Erklärs doch mal, vielleicht gibts ne andere Lösung für dein Problem.

  6. #6
    Registriert seit
    18.11.2003
    Beiträge
    2.186
    Zitat Zitat von Funkenrudi Beitrag anzeigen
    ... für was soll das "nutz" sein?
    Erklärs doch mal, vielleicht gibts ne andere Lösung für dein Problem.
    Hi,

    ich denke er will einfach einen "Überwachungsempfänger", den er mitnehmen kann und auf dem er einfach die Einsätze im Kreis mitlesen kann. (Ohne Alarmton eingestellt oder nur mit Hinweispiep o.ä. vermute ich mal)

    Halt kein Melder, sondern eher ein (billiger) tragbarer Ersatz für die Kombination SCANNER-PC-FMS32(o.ä.), natürlich genauso verboten*...

    @TE
    NEIN, soetwas gibt es NICHT!
    Es gibt einen Melder (Glaube eine Patron Sonderversion, bin mir nicht ganz sicher), der immerhin 256 Rics kann. Kommt dem schon Nahe, sofern man alle Kennt und Programmiert hat. Aber ist auch nicht ganz dasselbe und kostet ordentlich.

    Falls Ihr ein UNVERSCHLÜSSELTES Netz habt UND dieses Netz Swissphone Express-Alarm nutzt, gibt es -Angeblich- (habe nie mit SP EA Netzen gearbeitet, weiß es also nicht sicher) eine Möglichkeit diese Funktion mit jedem Freitext Melder zu erhalten...
    Wenn ich das richtig verstqanden habe, funktioniert der EA so, das erst alle Rics für den Einsatz ohne Text Alarmiert werden und dann EINMAL der TExt hinterhergeschickt wird.
    Der Text hat ebendfalls eine RIC, die IMMER Gleich ist. Sobald ein Melder einen ALARM auf SEINER RIC empfangen hat wartet er auf die Textric und zeigt diese.
    Nutzt man nu einen 08/15 Melder und programmiert die TEXTRIC als normale RIC, so soll der angeblich auf jeden Text reagieren und diesesn Anzeigen!
    Aber wie gesagt -ich weiß das nicht sicher-

    Gruß
    Carsten

    P.S. Das Sternchen -*- oben
    Es gibt natürlich auch Legale verwendungen für FMS32, sowie auch Anwendungen die ich mal als "halblegal" bezeichnen will. Dürfte aber bei den Anwender eher die Minderheit sein...
    ***Wichtig***
    Zur Zeit bitte mir keine Mails über die Mailfunktion des Forums schicken, da die hinterlegte Mailadresse zur Zeit spinnt. Mails kommen NICHT, oder mit TAGEN Verspätung an !!!
    Ersatz: *MEINUSERNAME* @Yahoo.de

  7. #7
    Registriert seit
    05.02.2004
    Beiträge
    147
    Hallo Zinnlos,

    hier im Umkreis gibt es ein -immer gleiches- RIC was bei jedem Einsatz
    für Feuerwehr ebenfalls mit ausgesendet wird.

    Dieses RIC dient als Kontroll-RIC, denn die Leitstelle empfängt es selber
    wieder auf einem LED-Alarmdisplay. So können die Kollegen in der Leit-
    stelle sofort sehen, dass das RIC ausgestrahlt wurde...

    ...und vor allem ist dieses RIC (stumm bzw. nur mit kurzem Piepton) auf
    dem DME des KBM programmiert. So ist dieser immer im Bilde, was seine
    Feuerwehren einsatzmässig gerade zu tun haben.

    Hast Du schon einmal geschaut, ob es nicht ein solches RIC bei euch auch
    gibt?

    Gruß
    BI
    Eigentlich ist doch schon alles gesagt – nur nicht von jedem!

    1-1-2 DAAR RED JE LEVENS MEE !

  8. #8
    Registriert seit
    29.05.2005
    Beiträge
    1.503
    Zitat Zitat von DG3YCS Beitrag anzeigen
    [...] Falls Ihr ein UNVERSCHLÜSSELTES Netz habt UND dieses Netz Swissphone Express-Alarm nutzt, gibt es -Angeblich- (habe nie mit SP EA Netzen gearbeitet, weiß es also nicht sicher) eine Möglichkeit diese Funktion mit jedem Freitext Melder zu erhalten...
    Wenn ich das richtig verstqanden habe, funktioniert der EA so, das erst alle Rics für den Einsatz ohne Text Alarmiert werden und dann EINMAL der TExt hinterhergeschickt wird.
    Der Text hat ebendfalls eine RIC, die IMMER Gleich ist. Sobald ein Melder einen ALARM auf SEINER RIC empfangen hat wartet er auf die Textric und zeigt diese.
    Nutzt man nu einen 08/15 Melder und programmiert die TEXTRIC als normale RIC, so soll der angeblich auf jeden Text reagieren und diesesn Anzeigen!
    Aber wie gesagt -ich weiß das nicht sicher-
    Ja, so ist es. Das mal nur, um dich nicht ganz dumm sterben zu lassen, denn das hat ja mit der Fragestellung an sich nicht wirklich was zu tun ;-).

    Ein DME, der "frei" auswertet, der das alt bekannte "Mithören" einfach zum "Mitlesen" werden lässt, sowas wünschen sich hier bestimmt viele. Das Thema gab es auch schon öfter. Rein technisch ist sowas natürlich kein Problem, entwickelt hat es nur noch niemand. Warum eigentlich nicht? Weil es nicht BOS-konform und damit für die BOS selbst nicht interessant ist?
    Ich bin gespannt, ob sowas trotzdem mal noch kommt. Von den großen Herstellern wohl eher nicht, bei Swissphone ist man da auch eher nach hinten tendiert, seit der letzten Firmware-Version des BOSS IDEA kann man keinen EA-Monitor mehr aktivieren, sobald die Verschlüsselung genutzt wird...

    MfG
    Max

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •