Ergebnis 1 bis 15 von 19

Thema: Programmiersoftware für AOR AR-Mini

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311
    Vielleicht passt die von dir eingegebene Frequenz nicht in das Kanalraster des Gerätes?

    MfG Fabsi

  2. #2
    Registriert seit
    01.03.2009
    Beiträge
    38

    Müsste sie aber eigentlich!

    Hallo!

    Nach Angaben in den Ausstattungsmerkmalen müsste sie dies aber. Kannst dir ja mal die Software downloaden und das versuchen.

    Vielleicht stimmt aber irgendeine andere Einstellung nicht. Manchmal sieht man ja auch den Wald vor lauter Bäumen nicht! ;o)
    Florian XYZ verstanden, Ente!

  3. #3
    Registriert seit
    01.03.2009
    Beiträge
    38

    Kann niemand weiterhelfen?

    Kann wirklich niemand weiterhelfen???
    Florian XYZ verstanden, Ente!

  4. #4
    Registriert seit
    21.04.2003
    Beiträge
    521
    Punkt statt dem Komma gesetzt? Also 145.600 und nicht 145,600 MHz.
    Ansonsten, welche Frequenz ist es und in was wird sie geändert?

  5. #5
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    6.356
    Servus!

    Von AOR ist ja bekannt, dass sie öfter mal Offset-Werte brauchen, um auch so "krumme" Frequenzen wie unsere deutschen BOS-Frequenzen im 4m-Band speichern zu können.
    Mir ist so was vom AOR8200 und seinen Nachfolgern bekannt.
    Vielleicht hat's damit was zu tun...

    EDIT: In der englischen Bedienungsanleitung steht dazu was auf Seite 68 (FLEX-S).

    Gruß
    Alex
    Geändert von Quietschphone (26.12.2009 um 19:55 Uhr)
    Zitat Zitat von Sir Quickly (Irgendwie und sowieso)
    Dahoam is do wos Gfui is.

  6. #6
    Registriert seit
    21.04.2003
    Beiträge
    521
    Aber beim 8200 kannst du jede Frequenz unabhängig vom Raster speichern. Der nächste Schritt im VFO korrigiert dann zwar den Versatz, aber das interessiert ja beim Speichern nicht...

  7. #7
    Registriert seit
    01.03.2009
    Beiträge
    38

    Beim eingeben der Frequenzen...

    Wenn ich zum Beispiel die Frequenz 86,335 Mhz eingebe in der Programmiersoftware, dann ändert er diese auf 86,000 und markiert sie rot. Du könntest die Software ja mal unter dem oben angegebenen Link downloaden un die das mal anschauen. Vielleicht stimmt eine andere Einstellung nicht. Keine Ahnung!
    Florian XYZ verstanden, Ente!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •