Kann wirklich niemand weiterhelfen???
Kann wirklich niemand weiterhelfen???
Florian XYZ verstanden, Ente!
Punkt statt dem Komma gesetzt? Also 145.600 und nicht 145,600 MHz.
Ansonsten, welche Frequenz ist es und in was wird sie geändert?
Servus!
Von AOR ist ja bekannt, dass sie öfter mal Offset-Werte brauchen, um auch so "krumme" Frequenzen wie unsere deutschen BOS-Frequenzen im 4m-Band speichern zu können.
Mir ist so was vom AOR8200 und seinen Nachfolgern bekannt.
Vielleicht hat's damit was zu tun...
EDIT: In der englischen Bedienungsanleitung steht dazu was auf Seite 68 (FLEX-S).
Gruß
Alex
Geändert von Quietschphone (26.12.2009 um 19:55 Uhr)
Zitat von Sir Quickly (Irgendwie und sowieso)
Aber beim 8200 kannst du jede Frequenz unabhängig vom Raster speichern. Der nächste Schritt im VFO korrigiert dann zwar den Versatz, aber das interessiert ja beim Speichern nicht...
Wenn ich zum Beispiel die Frequenz 86,335 Mhz eingebe in der Programmiersoftware, dann ändert er diese auf 86,000 und markiert sie rot. Du könntest die Software ja mal unter dem oben angegebenen Link downloaden un die das mal anschauen. Vielleicht stimmt eine andere Einstellung nicht. Keine Ahnung!
Florian XYZ verstanden, Ente!
Also oben dein Link geht nicht , sonst würde ich mir das mal anschauen
Okay habs selber mal rausgesucht
Also wenn man es unter FM Mode programmieren will - haut die PSW die Frequenzen total durch einander , Aber probiers mal mit WFM - da gehts
Hab dir mal ein Screen gemacht
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)