Hallo!
Nun, das Hobby scheint mehr in den Hintergrund geraten zu sein. Aber ich kann mich daran erinnern das so grob von den 80'ern bis zum Millenium sehr viele Scannerbesitzer solch Sachen munter und freudig empfangen haben, obwohl sie weder journalistisch tätig noch angehörig einer BOS waren.
Von denen ging aber niemals eine wie auch immer geartete Gefahr aus.
Halt, doch...Datenschutz halt. Es währe für kranke Menschen ja durchaus denkbar gewesen alle mitgehörten EMA-Abfragen der Pol sowie sämtliche Patientendaten der RD's zu sammeln und in eine eigene illegale Datenbank zusammen zu stellen.
Da müsste man aber schon verflixt krank für sein.
Da das Restrisiko dennoch besteht, gehören solche Informationen meiner Meinung nach nicht ungeschützt auf frei empfangbare Funkwege.
Ich für mein Teil habe die Thematik "Scanner" gute 10 Jahre lang als hauptberuflicher Journalist (ARD,ZDF,WDR) in der Nachrichtenbereitschaft erlebt.
Und ich "liebte" Diskussionen mit BOS'lern nach dem Motto "Ja wenn da jeder daherkäme..."
Von denen konnte mir niemand erklären, welchen Vorteil sich Gesetzesbrecher denn durch BOS-Funk verschaffen könnten.
Eher im Gegenteil:
Gerade an die "üblichen" Sachen wo man direkt drann denkt...Einbruch, Raubüberfall, Sachbeschädigung, Gewalttaten usw. weis man seit langem:
Die Täter stehen unmittelbar vor, während und nach der Tat unter akutem Stress.
Das macht diese ja teilweise sehr unberechenbar (vgl. Geiselnahmen/Bedrohungslagen).
Das allerletzte was sich solche Subjekte antun ist ein Knopf im Ohr der sie die ganze Zeit zulabert mit Ruhestörungen, Verkehrsunfällen, Hilfeleistungen usw.
Und selbst wenn sie sich diesen zusätzlichen Streß antun würden:
Sie wüssten dann zwar wann "ihre Tat" über den Funk käme.
Sie können aber (zum Glück) nicht wissen ob der nächste Streifenwagen nur 50m oder eher 6Km entfernt ist.
Und auch einer Ringfahnung kann man sich durch das Mithören in keiner Weise entziehen.
Zumindest nicht, solange man das aktuelle Fahndungsbuch nicht hat, was ja schließlich unter VS läuft...
Grüße aus Dortmund
Jürgen Hüser





				
				
				
					
  Zitieren