Ergebnis 1 bis 15 von 153

Thema: Was macht der Winter bei euch so?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    29.10.2007
    Beiträge
    1.737
    Vielleicht sollten sich BOS-Heißdüsen und die Medien mal darauf einstellen, dass eine Unwetterwarnung nicht zwingend einen dreiwöchigen überörtlichen Einsatz nach sich ziehen muss, sondern vor möglichen Schäden durch das Wetter warnt und darauf hinweist, sie möglichst nicht draußen aufzuhalten bzw. besondere Vorsicht walten zu lassen ...
    Hier am Niederrhein war es gestern auch nicht besonders wild, dennoch mussten etliche Fahrzeuge aus den Gräben geholt werden, die sich nicht an das o. g. gehalten haben.

    Dieses dauernde "war ja total übertrieben" nervt nämlich auch, zumal viele dann noch nicht einmal "Wetterwarnungen" vor den echten Unwetterwarnungen unterscheiden können und jede Warnung vor Schneefall und Gätte zur Unwetterwarnung hochstilisieren.

    Das Wetter lässt sich nunmal nicht auf wenige Kilometer und Minuten genau im Voraus voraussagen, schaut euch die Lage in Nordostdeutschland im Moment an, total übertrieben. Nach Kyrill wollte mir das auch einer erzählen, nur weil es München zufälligerweise nicht so hart getroffen hatte wie andere Teile der Republik. Der DWD stand in den letzten Jahren auch mehrfach massiv in der Kritik, nicht ausreichend gewarnt zu haben. Wie man es macht, ist es verkehrt.

  2. #2
    Registriert seit
    29.05.2005
    Beiträge
    1.503
    Zitat Zitat von nederrijner Beitrag anzeigen
    Vielleicht sollten sich BOS-Heißdüsen und die Medien mal darauf einstellen, dass eine Unwetterwarnung nicht zwingend einen dreiwöchigen überörtlichen Einsatz nach sich ziehen muss, sondern vor möglichen Schäden durch das Wetter warnt und darauf hinweist, sie möglichst nicht draußen aufzuhalten bzw. besondere Vorsicht walten zu lassen ... [...]
    Da hast du auf jeden Fall Recht, und man erlebt es ja auch an sich selber. Eine Unwetterwarnung verbindet man zu leicht mal mit "Oh, das gibt nen Einsatz". Vielleicht ist es bei manchen sogar dann die Enttäuschung "War doch gar nichts", die solche Reaktionen hervorrufen.
    Aber meine Eltern zum Beispiel haben mit Feuerwehr u. Co. gar nichts am Hut, bekommen die Warnungen ja aber trotzdem mit und schütteln genauso den Kopf und finden, das würde die Menschen verrückt machen. Ich weiß nicht, ob sie da nicht bissl Recht haben...

    Und gerade wo ich wohne, kann ich mich an keine Unwetterwarnung erinnern, bzw. ist das lange her, der auch wirklich ein extremes Wetterereignis gefolgt ist. Und umgedreht gab es solche Ereignisse, aber keine Warnung...

    [...] Dieses dauernde "war ja total übertrieben" nervt nämlich auch, zumal viele dann noch nicht einmal "Wetterwarnungen" vor den echten Unwetterwarnungen unterscheiden können und jede Warnung vor Schneefall und Gätte zur Unwetterwarnung hochstilisieren. [...]
    Gut, aber hier ging es ja schon um Unwetterwarnungen und ich beziehe mich auch mit meinen Aussagen generell auf "richtige" Unwetterwarnungen.

    [...] Das Wetter lässt sich nunmal nicht auf wenige Kilometer und Minuten genau im Voraus voraussagen, schaut euch die Lage in Nordostdeutschland im Moment an, total übertrieben. Nach Kyrill wollte mir das auch einer erzählen, nur weil es München zufälligerweise nicht so hart getroffen hatte wie andere Teile der Republik. Der DWD stand in den letzten Jahren auch mehrfach massiv in der Kritik, nicht ausreichend gewarnt zu haben. Wie man es macht, ist es verkehrt.
    Das stimmt, Norddeutschland scheints ganz schön erwischt zu haben - aber irre ich oder gab es für die eben gerade KEINE Unwetterwarnung? Ich glaube, man hat sich da auf die Mitte Deutschlands und den Osten beschränkt...

    MfG
    Max

  3. #3
    Registriert seit
    19.07.2003
    Beiträge
    756
    Zitat Zitat von Leitstelle_V Beitrag anzeigen


    Das stimmt, Norddeutschland scheints ganz schön erwischt zu haben - aber irre ich oder gab es für die eben gerade KEINE Unwetterwarnung? Ich glaube, man hat sich da auf die Mitte Deutschlands und den Osten beschränkt...

    MfG
    Max
    Hallo,

    Also UWZ hatte das sogar schon am 8.Januar angekündigt für unser Gebiet (Ost-Schleswig-Holstein). Auch der DWD hat am 9. Januar dann für 24 Std eine Unwetterwarnung ausgegeben. Alles richtig so. Allerdings hatten wir keine Vorwarnung, wie das halbe andere Deutschland...

    Ist halt Wetter und Wetter ist wie man so schön sagt immer "Nowcast"
    Gruß
    L-S

  4. #4
    Registriert seit
    29.05.2005
    Beiträge
    1.503
    Zitat Zitat von Löwe-SE Beitrag anzeigen
    Hallo,

    Also UWZ hatte das sogar schon am 8.Januar angekündigt für unser Gebiet (Ost-Schleswig-Holstein). Auch der DWD hat am 9. Januar dann für 24 Std eine Unwetterwarnung ausgegeben. Alles richtig so. Allerdings hatten wir keine Vorwarnung, wie das halbe andere Deutschland...

    Ist halt Wetter und Wetter ist wie man so schön sagt immer "Nowcast"
    Na dann ist doch alles OK :-). Heute Nacht hat es aber bei uns noch mal ganz schön geschneit, bestimmt auch knappe 10 cm...

  5. #5
    Registriert seit
    26.04.2006
    Beiträge
    700
    Heute kam hier einiges runter - gestern Abend waren es noch "kleinere Schneeschauer" :D nun liegen hier 15-20cm Neuschnee - es hat ab heute morgen 5:30 Uhr geschneit.

  6. #6
    Registriert seit
    29.10.2007
    Beiträge
    1.737
    Zitat Zitat von überhose
    Ich glaube, vielen ist gar nicht bewußt, dass noch lange nicht jedes bisschen Text und Farbe beim DWD gleich eine "richtige Unwetterwarnung" ist.
    Und selbst eine richtige Unwetterwarnung bedeutet nicht zwangsläufig Katastrophe oder Chaos, sondern kann nach einem Tag richtig schlechtem Wetter auch fast ereignislos vorbei sein.

    Problematisch ist weniger die Information (Warnung), sondern die Bewertung dieser Informationen durch Teile der sensationsgeilen Öffentlichkeit und Medien.

  7. #7
    Registriert seit
    29.05.2005
    Beiträge
    1.503
    Zitat Zitat von nederrijner Beitrag anzeigen
    Und selbst eine richtige Unwetterwarnung bedeutet nicht zwangsläufig Katastrophe oder Chaos, sondern kann nach einem Tag richtig schlechtem Wetter auch fast ereignislos vorbei sein.

    Problematisch ist weniger die Information (Warnung), sondern die Bewertung dieser Informationen durch Teile der sensationsgeilen Öffentlichkeit und Medien.
    Und vor allem dein letzter Satz ist entscheidend. Was im Vorfeld über "Daisy" im Radio und sonstwo berichtet wurde, das war ja nicht normal. "50 cm Schnee am Wochenende" hieß es dann bei mir auf Arbeit, weil es irgendein Radiosender so breitgetragen hat...

    Ich mache ja auch wie gesagt dem DWD keinen Vorwurf. Aber gerade bei mir persönlich hat das alles dazu geführt, dass meine erste Reaktion auf Unwetterwarnungen inzwischen "ist doch eh nichts" (damit beziehe ich mich jetzt nicht auf Feuerwehreinsätze...) ist... Das ist sicherlich falsch, aber auch irgendwo menschlich...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •