Bitte die Angabe, wo in der TR-BOS das geschrieben ist. Es steht halt einfach nichtähmmm nicht ganz richtig - die BuPo verschickt ihre FMS-Medungen inkl. Standortmeldungen grundsätzlich über 2m - zumindest in Berlin.
Da hat jedes BuPoRev. nen eigenen 2m Band Relaiskanal und die Auswertung erfolgt dann auch auf den jeweiligen Rev´s. Der Lagedienst im PP hat dann über eine Datenanbindung Zugriff auf die Daten.
drin, ist also nicht verboten, aber nicht "vorgesehen".
Und nur, weil die Pol für ihre Frequenz eine Datenfunk-Genehmigung hat, hat der OV
$wo-auch-immer diese noch lange nicht standardmässig drin. Ich kenne da einen
Funkbeauftragten, der neben der Relaisgenehmigung für den "KV-Sanitätsdienst-2m-
Funkkanal" (tolles Wort) auch noch Datenfunk zulassen wollte/muss ..
Gruss,
Tim
--
In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??
Meine private Webseite: http://www.db1jat.org
mmh die Leitstelle hört bei euch den 510 ab ?? man haben die eine Zeit =) In Berlin hat die Zeit keiner und die Pol nutzt den Kanal regelmäßig ... und am 1.Mai sowieso
@Shinzon
mmh weiss nicht, wo das steht und ob das da so genau steht, aber laut dem IuK von der BuPo ist es zumindest in Kreisen der BuPo üblich, die FMS Signale über den 2m RelaisKanal zu übertragen, weil ja im EWa sowieso nur der 2m von der BuPo läuft. 4m läuft ja vom zuständigen LaPo-Kreis
Alle hier gemachten Infos berufen sich auf frei zugängliche Informationsportale und Unterliegen keinerlei Geheimhaltung
Text wurde aus 100% chlorfrei gebleichten, handelsueblichen,
freilaufend, gluecklichen Elektronen erzeugt.
Die hören das nicht mit, wenn aber (während dem Hochwasser 2002) jemand das einfach an die Leitstelle Meldet: "Schalten geschlossen auf Kanal 510 U/W" Antwort:"Kommen Sie umgehend über Draht zur Leitstelle". Wollte nur damit sagen, das es mit Vorsicht zu genießen ist, alle BOS Kräfte in Deutschland dürfen den Kanal als Marschkanal nutzen. Wenn ich jemanden von der Pol störe und der noch einen schlechten Tag hat...
Hi,
vor ca 6 Jahren hatten wir dieses Thema schon mal:
http://www.funkmeldesystem.de/foren/...ht=marschkanal
mfg
e.
**Rede nicht zuviel.
Und nie von Dingen, wovon Du nichts weißt.**
Adolph von Knigge
mmh also in berlin schalten wir immer den Kanal, wenn wir "Füße" außerhalb haben und kein 2m an Bord oder man haben.
Ist halt einfacher, sein KFZ dann herbei zu rufen
Alle hier gemachten Infos berufen sich auf frei zugängliche Informationsportale und Unterliegen keinerlei Geheimhaltung
Text wurde aus 100% chlorfrei gebleichten, handelsueblichen,
freilaufend, gluecklichen Elektronen erzeugt.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)