Ergebnis 1 bis 15 von 29

Thema: Einparkhilfe im Gerätehaus

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    09.04.2005
    Beiträge
    664
    Wir lassen einfach keine Fw-Kameradinnen ans Steuer :-))

    Außer beim MTW, weshalb der auch vorwärtz eingeparkt wird!
    mein Name ist Programm

  2. #2
    Registriert seit
    05.10.2003
    Beiträge
    4.289
    Zitat Zitat von DME-Murxer Beitrag anzeigen
    Wir lassen einfach keine Fw-Kameradinnen ans Steuer :-))

    Außer beim MTW, weshalb der auch vorwärtz eingeparkt wird!
    Gelbe Karte! Und 5 € in die Chauvi-Kasse...

    Die meisten Einsatzfahrerinnen, die ich kenne, fahren deutlich ruhiger, vorsichtiger und vorausschauender als ihre männlichen Kollegen...

    Gruß, Mr. Blaulicht

  3. #3
    Registriert seit
    09.04.2005
    Beiträge
    664
    Zitat Zitat von Mr. Blaulicht Beitrag anzeigen
    Gelbe Karte! Und 5 € in die Chauvi-Kasse...

    Die meisten Einsatzfahrerinnen, die ich kenne, fahren deutlich ruhiger, vorsichtiger und vorausschauender als ihre männlichen Kollegen...

    Gruß, Mr. Blaulicht
    Das ist jetzt aber gemein, mit der gelben Karte. Und für die Chauvi-Kasse habe ich einen Dauerauftrag laufen.

    Tatsache ist aber, dass bei mir in der FFW keine der Kameradinnen Fahrzeuge > 3.5t führen darf.

    Grüße vom Murxer
    mein Name ist Programm

  4. #4
    Registriert seit
    03.07.2006
    Beiträge
    2.942
    Ich hoffe doch, das liegt nur an der nicht vorhandenen Fahrerlaubnis?

  5. #5
    Registriert seit
    09.04.2005
    Beiträge
    664
    Zitat Zitat von überhose Beitrag anzeigen
    Ich hoffe doch, das liegt nur an der nicht vorhandenen Fahrerlaubnis?
    Ja, das ist der ausschließliche Grund.
    Und da der Feuerwehrhof ohne Absperrung direkt an die Hauptstraße grenzt, ist auch für das Ein- /Ausparken eine Fahrerlaubnis erforderlich.

    Aber zum Thema: Wir diskutieren ebenfalls gerade mit weißer Farbe eine Hilfslinie auf dem Hallenboden anzubringen um das Einparken zu erleichtern.
    mein Name ist Programm

  6. #6
    Registriert seit
    03.07.2006
    Beiträge
    2.942
    Dann ist ja gut ;-)


    Versucht bei der Farbe über den Bauhof an Straßenmarkierungsfarbe zu kommen.

  7. #7
    Registriert seit
    23.04.2003
    Beiträge
    807
    Zitat Zitat von überhose Beitrag anzeigen
    Versucht bei der Farbe über den Bauhof an Straßenmarkierungsfarbe zu kommen.
    Und bei Fahrzeugneubeschaffungen habt ihr 2 Striche - nene :)

    Dann lieber gutes Klebeband nehmen und alle 1-2 Jahre neu machen, soviel Arbeit isses ja nicht :D

  8. #8
    Registriert seit
    05.10.2003
    Beiträge
    4.289
    Zitat Zitat von DME-Murxer Beitrag anzeigen
    Tatsache ist aber, dass bei mir in der FFW keine der Kameradinnen Fahrzeuge > 3.5t führen darf.
    Nun, wenn das führerscheinbedingt der Fall ist, dann gilt das ja nur für den öffentlichen Straßenraum. Und das ist in Fahrzeughalle nicht der Fall. Ein bisschen Fahrerausbildung würde vielleicht die Motivation auf einen LKW-Führerschein bei den Kolleginnen steigern...

    Gruß, Mr. Blaulicht

  9. #9
    Registriert seit
    03.07.2006
    Beiträge
    2.942
    Wenn jedoch irgendein Schaden entsteht, und es kommt raus dass FW-Angehörige ohne Führerschein in der Fahrzeughalle kommunale Fahrzeuge bewegt haben...

  10. #10
    Registriert seit
    05.10.2003
    Beiträge
    4.289
    Wenn so etwas natürlich per Dienstanweisung o.ä. ausdrücklich verboten ist, geht's natürlich nicht. Bei uns ist das nicht so. Dort dürfen - unter fachmännischer Aufsicht natürlich - auch mal unsere Youngsters große Autos fahren - auf dem Hof natürlich.

    Gruß, Mr. Blaulicht

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •