Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 16 bis 30 von 31

Thema: Problem mit Auslösen Swissphone Patron Pro

  1. #16
    Registriert seit
    16.03.2006
    Beiträge
    259
    Pack ihn wieder ein und schick ihn an Heckmann zurück. Die sollen den Melder noch mal auslesen. Lege Deiner Rücklieferung noch einen Zettel bei. Dort beschreibst Du den Fehler noch mal und gibst die zu programmierenden Daten an.
    Gruß Daniel

  2. #17
    Registriert seit
    16.12.2009
    Beiträge
    13
    Meinst Du das hilft? Ich hab eben, wie geschrieben, nochmal das Probelm per Telefon geschildert. Er konnte sich das auch nicht erklären. Selbst das Antennensymbol im Display erlischt in der "vorgeschriebenen" Zeit...
    Ich hab keinerlei Lösungsansätze...

  3. #18
    Registriert seit
    19.02.2008
    Beiträge
    509
    Also ich denk mal das Heckmann deinen melder nach deinen Vorgaben programmiert hat. Deshalb bin ich eigentlich der festen Überzeugung, dass du bei deiner Vorgabe nen Fehler gemacht hast und Heckmann mit recht behauptet, dass alles iO mit dem Melder ist. Hast du wirklich als Klartexte "RIC1"-"RIC19" vergeben? Irgendwie schwer vorstellbar.

    Je nach dem wie die Netzerkennung programmiert worden ist, erkennt dein melder dein Heimatnetz oder eben nur "irgendeine" Aktivität auf dem Kanal. Also keine echte Heimnetzerkennung

  4. #19
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    6.356
    Zitat Zitat von Semtex Beitrag anzeigen
    Hallo zusammen,

    [...] und die Ric´s der einzelnen Fahrzeuge, auf denen ich Dienst habe, habe ich mir "Organisiert". Bautrate hab ich auch (Leverkusen 512) - aber: Das Ding löst einfach nicht aus... Keiner der einzelnen RIC´s. [...]
    Servus!

    Könnte es denn möglich sein, dass Deine von Dir "organisierten" RICs gar nicht die sind, die Du eigentlich brauchst?

    Gruß
    Alex
    Zitat Zitat von Sir Quickly (Irgendwie und sowieso)
    Dahoam is do wos Gfui is.

  5. #20
    Registriert seit
    16.12.2009
    Beiträge
    13
    Ich habe Ric´s von allen Fahrzeugen, wo ich weiß weiß, dass Sie regelmäßig im Einsatz sind programmieren lassen - überwiegend unsere RTW´s.
    Selbst wenn einer der Ric´s nicht richtig ist, einer der anderen 4 sollte es dann aber tun. Die RIC´s habe ich von der Leitstelle bekommen.
    Ich sage auch nicht, dass Die Firma Heckmann einen Fehler genmacht hat - irgendwo in einer Angabe hab ich wahrscheinlich einen "Bac" drin...
    Wegen RIC 0 - 19:
    Ich habe 5 Fahrzeuge/Löschzüge darauf, Heckman sagt, das der RIC 0 - 3 für das erste Fahrzeug, RIC 4 - 7 das nächste Fahrzeug usw... Das wäre wohl so, wegen den "unteradressen"? Die 4 Unteradressen sind nach deren Aussage auch aktiviert...
    Kennt jemand noch ne andere Möglichkeit, wer sich das Ding nochmal anschauen könnte?

  6. #21
    Registriert seit
    19.02.2008
    Beiträge
    509
    Zitat Zitat von Semtex Beitrag anzeigen
    Wegen RIC 0 - 19:
    Ich habe 5 Fahrzeuge/Löschzüge darauf, Heckman sagt, das der RIC 0 - 3 für das erste Fahrzeug, RIC 4 - 7 das nächste Fahrzeug usw... Das wäre wohl so, wegen den "unteradressen"? Die 4 Unteradressen sind nach deren Aussage auch aktiviert...
    Kennt jemand noch ne andere Möglichkeit, wer sich das Ding nochmal anschauen könnte?
    So das mit den RICs ist nun auch geklärt^^ Wenn seit der Programmierung wirklich nur der Reserve-KTW alarmiert wurde, der noch nicht mal zu den "interessanten" fahrzeugen deiner 5 fahrzeuge/Löschzüge zählt, dann klingt das wie halt die anderen auch schon geschrieben haben, nach den falschen RICs. versuch die doch einfach nochmal über andere Möglichkeiten/ Quellen rauszubekommen.

  7. #22
    Registriert seit
    29.05.2005
    Beiträge
    1.503
    Zitat Zitat von Feuermännchen Beitrag anzeigen
    Also wenn im Display nur Tonruf steht, hast du entweder so schlechten Empfang, dass die Ric durch kam, aber der text nicht [...]
    Ist denn sowas überhaupt möglich, wenn es sich nicht um ein Express-Alarm-Verfahren handelt? Würde dann bei einer so fehlerhaften ("zerstörten") Meldung nicht der gesamte Empfang verworfen, also nicht alarmiert werden? Ich kenne das nur von EA-Netzen, wenn die EA-Ton-RIC empfangen, die Text-RIC aber verworfen wurde...

    MfG
    Max

  8. #23
    Registriert seit
    06.12.2008
    Beiträge
    990

    Patron Pro

    Ist es beim Patron nicht so das der DE516C = Alpha und der DE516CT = Nur Ton ist. Damit wäre doch Meiner Meinung nach erkennbar das es ein Freitextmelder ist, Oder ?

    Das Einzige was mir danoch Einfällt wäre das die RIC als nur TON geproggt wäre oder aber derzeit Störungen im Netz vorliegen, wie wo anderes ganz in der Nähe von Lev ;-)

    Sonnst lass ihn doch mal Auslesen und/oder wenn du nen Scanner hast, versucht mal das POCSAG Signal mitzuscheinden und achte mal auf deine RIC's ob die dabei sind.

    Schönen Gruß,

    Dr.M

  9. #24
    Registriert seit
    19.02.2008
    Beiträge
    509
    Zitat Zitat von Leitstelle_V Beitrag anzeigen
    Ist denn sowas überhaupt möglich, wenn es sich nicht um ein Express-Alarm-Verfahren handelt? Würde dann bei einer so fehlerhaften ("zerstörten") Meldung nicht der gesamte Empfang verworfen, also nicht alarmiert werden? Ich kenne das nur von EA-Netzen, wenn die EA-Ton-RIC empfangen, die Text-RIC aber verworfen wurde...

    MfG
    Max
    Jap. Ist möglich :-) Ich war bereits aus dem Leitstellenkreis raus und mein Patron alarmierte nen Tonruf. Der Rechner zuhause wertete aber kompletten Text aus. Sicherlich ein Einzelfall in Verbindung mit Meister Zufall, aber möglich isses. Auch schön zu beobachten beim Testnetz des ehemaligen LK KM, wenn da mal Störungen auftreten.

    Zitat Zitat von Dr.MirakulixX Beitrag anzeigen
    Ist es beim Patron nicht so das der DE516C = Alpha und der DE516CT = Nur Ton ist. Damit wäre doch Meiner Meinung nach erkennbar das es ein Freitextmelder ist, Oder ?

    Das Einzige was mir danoch Einfällt wäre das die RIC als nur TON geproggt wäre oder aber derzeit Störungen im Netz vorliegen, wie wo anderes ganz in der Nähe von Lev ;-)

    Sonnst lass ihn doch mal Auslesen und/oder wenn du nen Scanner hast, versucht mal das POCSAG Signal mitzuscheinden und achte mal auf deine RIC's ob die dabei sind.

    Schönen Gruß,

    Dr.M
    Hat er ja geschrieben, dass da kein Häkchen gesetzt ist. Hilft also nachwievor nur auslesen :-)
    Das die RICs als Tonruf geproggt sind ist auch ne gute Idee, aber dann muss es ja sein eigener Wunsch gewesen sein, wenn Heckman das so macht :-D
    Geändert von Quietschphone (18.12.2009 um 14:29 Uhr) Grund: Beiträge zusammengeführt

  10. #25
    Registriert seit
    16.12.2009
    Beiträge
    13
    Hallo und Danke für die Antworten...
    Morgen bin ich wieder im Dienst und prüfe mal, ob ich mir die Ric´s von einem anderen Disponenten geben lassen kann... Ist im Moment ein heißes Thema in Lev...
    Kann jemand von euch so ein Ding auslesen und die Infos dann Fachmännisch bewerten?

  11. #26
    Registriert seit
    16.12.2009
    Beiträge
    13
    Hallo zusammen,
    also... Ich bin jetzt im Dienst und eben ist folgendes passiert: auf meinem "offiziellen" Melder kam "Rückruf Leitstelle" und mein Privat beschaffter Melder löste aus mit folgender Meldung: "Ric 2 Tonruf"
    Könnt Ihr damit was anfangen??? Anscheinend löst er nur bei Standart Meldungen aus... Die stellt er aber dann auch nicht richtig dar.
    Gruß Semtex

  12. #27
    Registriert seit
    06.12.2008
    Beiträge
    990
    War das der Text den die Leitselle geschickt hat, oder ist das eine RIC die "Leitstelle Anrufen" heisst und Ohne Ton "alamiert" wird ?

    Schönes WE an alle

  13. #28
    Registriert seit
    19.04.2008
    Beiträge
    510
    Denke mal das die DME auf der Wache Fixtexte (für diese Ric) haben und als Nurton alarmiert werden.
    Lass mich Arzt, ich bin durch !!!!

    www.hp-weishaupt.de

  14. #29
    Registriert seit
    19.02.2008
    Beiträge
    509
    Zitat Zitat von patrick1180 Beitrag anzeigen
    Denke mal das die DME auf der Wache Fixtexte (für diese Ric) haben und als Nurton alarmiert werden.
    Oder seine Ric's wurden alle als Nurton programmiert, weil er das "Phänomen" schonmal hatte^^ wie gesagt, auslesen würde hier weiterhelfen

  15. #30
    Buschfunker Gast
    Zitat Zitat von patrick1180 Beitrag anzeigen
    Denke mal das die DME auf der Wache Fixtexte (für diese Ric) haben und als Nurton alarmiert werden.
    Würde ich auch mal von ausgehen, dass es sich hier einfach um Fixtext-Melder handelt. Bekanntlich ist es ja möglich Fixtexte mit jeglicher Bezeichnung an verschiedene RIC´s zu vergeben. Wird in diesem Fall wahrscheinlich genau so sein, denke ich mir, nur das halt auf dem Melder keine Fixtexte programmiert sind.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •