Also wenn es sich nur um den reinen Scannerbetrieb für unterwegs handelt, dann empfehle ich eine einfache und relativ günstige Magnetantenne. Aus eigener Erfahrung kann so eine Antenne schon ordentlich was ausrichten, was den Empfang angeht.
Von Antennenweichen für die Autoradioantenne würde ich die Finger lassen. Gründe wurden hier schon genannt. Was ich dir noch empfehlen kann, ist ein Fensterklemmfuß und eine passende 4-mtr. Aufsteckantenne. Musst du einfach mal bei den gänigen Funkhändlern schauen.
Und hier ein kleiner Hinweis. Wie wir alle wissen, fungiert ein Auto wie Faradayscher Käfig! Somit ist das gar nicht so einfach mit einem Handscanner und einer Standart Gummiwurst etwas zu empfangen - und mit Verlaub - der Uniden UBC 69 XLT (ist das der UBC 69 XLT-2 oder nur XLT???) ist vom Empfang sowie so unter aller Kanone.