Hallo Leute!

Ich bin ein wenig erstaunt das von Uniden Scannern soviel zu lesen ist.
Ich hatte bisher in meinem Leben zwei Uniden in meinem Besitz und durfte mal mehrere gehobene Geräte von denen ausgiebig testen.

Und ehrlich gesagt...Uniden hat bis heute nix dazugelernt.
Egal ob UBC69 oder USC230 oder UBC9000 usw...:

Fest vorgegebene Kanalraster welche fast nie passen.
Kar bekommt man jeden 4m und 2m Kanal mit vorgegebenen 5kHz Raster.
Aber will man Frequenzbereiche absuchen, ist das suboptimal.
Nicht nur das der Scanner viermal soviel Kanäle scannt wie nötig währen und von daher viermal so langsam sucht wie im Richtigen Raster.
Nein, er nutzt diese unnötig gescannten auch zuverlässig um Störungen zu finden.

Dazu eher dürftiges Großsignalverhalten, in den unteren und mittleren Preisklassen enorme Spiegelfrequenzprobleme...*würg*.

Never again.

Dann lieber irgendwas von Icom, Yaesu oder so.
Bereits ein alter, billiger, kleiner IC-R2 schlägt locker jeden Uniden-Scanner der mir je begegnet ist.

Grüße aus Dortmund

Jürgen Hüser