Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Excel: Tabelle sortiert ausgeben

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    4.425
    Hey Leute!

    Spontan hätte ich eher an Access gedacht. Damit sollte das leicht zu machen sein. Leider bin ich beruflich zur Zeit sehr eingebunde. :-(
    Gruß Etienne

    Es gibt keine Probleme. Wir haben Tages-, Wochen- und Monatsprojekte

  2. #2
    Registriert seit
    16.03.2002
    Beiträge
    110
    Hallo,

    wenn Du mal nach "Excel Dienstplan" googelst, findest Du reichlich Beispiele.

    Ansonsten heißt das Stichwort "Pivot-Tabelle"

    Gruß Ralf

  3. #3
    Registriert seit
    05.10.2003
    Beiträge
    4.289
    Nachdem das Projekt die letzte Zeit brachlag, weil ich mit Pivot-Tabellen nicht wirklich weiterkam, brachte mich ein Kollege darauf, es doch mal mit Visual Basic zu versuchen. Leider kann ich auch das nicht und habe im Moment auch zu wenig Zeit, mich in dieses Thema einzuarbeiten.

    Vielleicht hat ja jemand von Euch eine Idee?

    Um das Problem nochmals genauer zu beschreiben:

    Das Diensplanprogramm, dass ich in der Arbeit verwende, gibt eine Excel-Tabelle (2003) aus, in der von oben nach unten die Namen der Mitarbeiter, vom links nach rechts der Tag (also 1., 2., 3., ... 30., 32.) fortgeschrieben werden.
    Am jeweiligen Tag bei jeweiligen Mitarbeiter steht nun ein Dienstkürzel, was anzeigt, wie derjenige zu arbeiten hat (F3, S2, PA, D, etc).
    Soweit nix neues, ich denke, jeder von Euch kennt so einen Plan.

    Nun möchte ich aus dieser Excel-Tabelle einen Wochenplan generieren. In diesem Plan sollten von links nach rechts die Wochentage (Mo-So), stehen, und von oben nach unten die verschiedenen Schichtzeiten (also Früh, Spät, Zwischen, Nacht etc).
    In der Tabelle sollte dann stehen, wer zum Beispiel am Montag einen Frühdienst hat. Es handelt sich immer um maximal sechs Leute.

    Als zusätzliche Herausforderung möchte ich, dass die Schichten frei konfigurierbar sind, also zum Beispiel Frühdienst, Früh Schichtleitung, Früh Schüler etc. Toll wäre, wenn ich die einzelnen Schichten, die ich auswählen möchte, mitsamt den Dienstplankürzeln auf einem anderen Arbeitsblatt editieren könnte.

    Zu kompliziert erklärt? Gegen PN und E-Mail-Adresse schicke ich natürlich gerne eine Bespieldatei zu.

    Wer kann mir dabei helfen?
    Mr. Blaulicht

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •