Ergebnis 1 bis 15 von 16

Thema: Alarmschalter

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    09.11.2009
    Beiträge
    7
    so weit war ich auch schon , ich möchte aber 230 V damit betreiben !!

  2. #2
    Registriert seit
    10.12.2003
    Beiträge
    3.902
    Dann schalt mit dem Ladegerät ein Relais, dass 230V schalten kann/darf....
    Felix
    felix[null][null][null]@funkmeldesystem.de

  3. #3
    Registriert seit
    19.02.2006
    Beiträge
    1.092
    Guckst Du..

    Von 230V-Basteleien würde ich aber absehen, wenn man da keine Ahnung von hat..
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	schaltplanladegertswiss.jpg 
Hits:	309 
Größe:	7,0 KB 
ID:	10966  
    hallo :E

    Erkläre mir, und ich vergesse.
    Zeige mir, und ich erinnere.
    Lass es mich tun, und ich verstehe.

  4. #4
    Registriert seit
    18.09.2008
    Beiträge
    72
    laut swissphone ist es zwar möglich darüber 230V zu schalten, aber ich rate davon ab. ich hab da damals immer wieder empfangsprobleme in der ladestation gehabt wegen. daher würde ich eher ein Steckergehäuse kaufen mit eingebauter steckdose, und innen drin ein relais, welches über die 3-6V der DIN-Buchse gespeist und uber den internen Relaiskontakt geschaltet werden. jedoch ist zu beachten dass nicht jedes Ladegerät das Relais Dauerhaft anziehen lässt, sondern meist nur für 10 Sekunden!

  5. #5
    Registriert seit
    24.04.2005
    Beiträge
    615
    Dran denken:

    Antiparallel zur Relaisspule eine "Freilaufdiode", und - sollte das Relais in der Ladestation nur 10sec anziehen, könnte man damit z.B. ein Treppenlichtzeitschalter mit universalspannungseingang schalten, dann gehts licht auch wieder aus :-)
    Baden-Württemberg - wir können alles, ausser Digitalfunk.

  6. #6
    Registriert seit
    18.06.2006
    Beiträge
    1.728
    230 Volt sind auch nicht 230 Volt, und außerdem nichts für Leute die davon kein Plan haben..

    LASST ES!

  7. #7
    Registriert seit
    09.11.2009
    Beiträge
    7
    Danke für eure Antworten !!!

    Und Ahnung habe ich davon !!!!

  8. #8
    Registriert seit
    24.06.2009
    Beiträge
    3
    Öhm, wenn Du Ahnung hast, wieso ergab sich dann die Frage ?
    Nachdem ich 3,5 Jahre Energieelektroniker gelernt hatte, brauchte ich die Frage nicht stellen...
    Aber ich denke dass man Dich eh nicht davon abhalten kann, also dann... Viel Erfolg...
    und sieh zu dass Du niemanden auf dem Gewissen hast...

    Gruß Cooky

  9. #9
    Registriert seit
    29.02.2008
    Beiträge
    94
    Zitat Zitat von funkerfreak Beitrag anzeigen
    Danke für eure Antworten !!!

    Und Ahnung habe ich davon !!!!
    Dann solltest du mit diesem Artikel alles bewältigen können:
    http://www.conrad.de/goto.php?artikel=193631
    Nen bisschen Grütze unter der Mütze is immer was nütze...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •