Und das Problem st hier die IDEA Verschlüsselung. Das kann nur Swion, da bringen die Laufschriften auch nichts.
Im übrigen kann man nach dem einlesen der Daten in einen PC, das ganze mit einer AAO verknüpfen und dementsprechend ein wenig aufgehübscht wiedergeben.
Aber hier ist genau das Problemm, bei den bekannten Anzeigeprogrammen wird immer FMS32Pro oder ähnliches als "Schnittstelle" zwischen den Daten und der Anzeigesoftware genutzt. Wie ist es aber, wenn die Daten direkt über RS232 rein kommen. Was kann man dann damit tun, damit sie in die Anzeigesoftware kommen.
Mfg
Tim