Ergebnis 1 bis 13 von 13

Thema: Computer kann nicht ausgeschaltet werden

  1. #1
    Registriert seit
    13.12.2008
    Beiträge
    144

    Computer kann nicht ausgeschaltet werden

    Hallo

    Ich habe ein mittelgroßes Problem.

    Ich arbeite zur Zeit bei einer ziemlich Großen Firma und habe dort leider nur einen Durchgangsrechner, der normalerweiße immer ausgeschaltet ist.

    Jetzt ist es so, dass einige Kollegen, aus völlig anderen Abteilungen den Computer beim vorbeigehen ausschalten, weil er normalerweise ja nicht läuft.
    Meine ganze Arbeit ist dann auch weg, denn wer denkt daran, dass er abspeichert, wenn er sich nen Kaffee holt?

    Nun meine Frage

    Gibt es ein Programm, dass das ausschalten also herunterfahren des Computers verhindert wenn ich als Benutzer angemeldet bin?
    Der Chef hat nicht gegen diese Idee und würde mich das Programm installieren lassen.

    LG und Danke

    on air

    PS: Es ist ein Windows XP
    Bayrisch ist wie Latein, nur die Gebildeten sprechen es ;-)


    ZEITPOLIZEI
    Damit Sie auch gestern sicher sind!

  2. #2
    Registriert seit
    20.09.2009
    Beiträge
    4

  3. #3
    Registriert seit
    09.05.2003
    Beiträge
    653
    Hm,
    komischer Betrieb... Vielleicht sollte man die Mitarbeiter informieren, dass dort jemand arbeitet. Evtl. per Rundmail oder Schreiben vom Chef?

  4. #4
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    6.356
    Servus!

    Manchmal würde es schon helfen, wenn man miteinander spricht...
    Man könnte allerdings auch einen Zettel daran befestigen, es muss nicht immer eine High-Tech-Lösung sein. Aber da spricht wohl bestimmt dagegen, dass den Zettel ja jemand entfernen könnte...

    @on air: Geht es hier wirklich um den genannten Fall oder geht es um was ganz Anderes?

    Gruß
    Alex
    Zitat Zitat von Sir Quickly (Irgendwie und sowieso)
    Dahoam is do wos Gfui is.

  5. #5
    Registriert seit
    24.04.2005
    Beiträge
    615
    Power-Taster raus, Schlüsseltaster rein.
    Baden-Württemberg - wir können alles, ausser Digitalfunk.

  6. #6
    Registriert seit
    28.11.2005
    Beiträge
    2.759
    Als findiger "Mitarbeiter" würde ich nach Druck auf den Power-Taster feststellen,
    das der nicht geht, und hinten den Stecker ziehen oder falls noch vorhanden Schalter
    ausschalten..

    Warum? Naja, Rechner ist ja immer aus, und jedes dritte Mal, das ich vorbeigehe,
    ist er an - der Taster muss wohl kaputt sein, erst recht wenn ich den drücke und nix
    passiert.

    Da ich nur syncron zum Bediener des PC Kaffee-Pause mache, sehe ich auch nie wen
    dran arbeiten..
    --
    In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??

    Meine private Webseite: http://www.db1jat.org

  7. #7
    Registriert seit
    06.08.2005
    Beiträge
    3.336
    Es gibt sicherlich Programme, technische Lösungen, oder großartige Hardware, die das verhindert.
    Ich kenne da z.B. eine Lösung, die es in jedem Büro gibt, nur meist verkannt wird:
    Der normale, 5x5 cm, postautogelbe POST-IT.

    Diesen mit "Nicht ausschalten" versehen und auf den Bildschirm (natürlich am Rahmen) geklebt, bewirkt das meist Wunder...
    (So mache ich das zumindest)
    Schöne Grüße,
    abc-truppe
    Mod-Team
    (Kleinanzeigen, Off-Topic)

  8. #8
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.256
    Leider interessiert sowas oft Leute nicht.
    Ich hab auch ewig für die Feuerwehr ein Programm gesucht, daß zwar den Bildschirm sichtbar läßt, aber jegliche eingabe von Maus und Tastatur bis zur Eingabe eines Passworts sperrt.
    Die ewigen Ansagen nicht rumspielen haben nicht geholfen.
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

  9. #9
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    4.425
    Hey Leute!

    Ich würde es erstmal mit "abmelden" vom System versuchen, damit niemand rumfummeln kann an den Dokumenten und dann einfach den Monitor ausschalten. In der Regel ist es so, was man nicht sieht, darum wird sich auch nicht gekümmert.
    Gruß Etienne

    Es gibt keine Probleme. Wir haben Tages-, Wochen- und Monatsprojekte

  10. #10
    Registriert seit
    18.04.2006
    Beiträge
    1.599
    Und warum MUSS der Rechner nun auf einmal laufen, nur weil du jetzt daran bist?
    Wenn du deinen Platz verlässt, dann speicher doch einfach ab... Dann gehen die Daten auch nicht verloren...
    Wenn sonst der Rechner aus ist, hats doch sicher auch keine Gründe, warum er nur für Dich an sein soll?
    Die Minute zum hochfahren in der Früh wirste doch wohl an Zeit mitbringen, sollte es das sein?!

  11. #11
    Registriert seit
    28.11.2005
    Beiträge
    2.759
    Es ist halt einfach nen Rechner einer grossen Fir..Feuerwehr, wo jeder den REchner
    ausscha...verändert, der dran vorbei geht und er will das verhindern, seit er
    dort Verantwortlich ist.

    Hardwaremässig: Power-Taste abklemmen, Tastatur/Maus abziehen und passende USB-
    VIDs sperren (nicht das einer ne eigene USB-Tastatur mitbringt) ..

    Softwaremässig: Bildschirmschonerpasswort.... oh, ich glaub, dann kann man ihn ohne
    Passwort immer noch herunterfahren, aber wenigstens nicht mehr verändern.. die SMS
    Alarmierung wäre also sicher, würde nur ausfallen, wenn wer so böse wäre....

    *EDIT* .. konnte man nicht unter Windows 2000 im "Network Policy Editor" so ziemlich
    alles verbieten, von "Benutzereinstellungen nicht speichern" über "Papierkorb nicht löschbar"
    bis "Herunterfahren verbieten" ? .. was damals als Add-On unter NETWORK auf der Win2k-
    CD, brauchte man, um die PDC-Anmeldungen vernünftig zu konfigurieren..
    --
    In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??

    Meine private Webseite: http://www.db1jat.org

  12. #12
    Registriert seit
    18.04.2006
    Beiträge
    1.599
    Tja, da weiss wohl einer mehr als der Rest?
    Aber ich denke er hats einfach mal so vermutet... Der TE "hat halt ne Firma vorgeschoben, meint aber den Rechner in der FF" oder Shinzon?

  13. #13
    Registriert seit
    28.11.2005
    Beiträge
    2.759
    Keine Ahnung - ist mein erster Gedanke, warum sollte man das
    sonst hier ins Forum packen - gibt doch ausreichend genug "Parallel-Universen",
    die mehr mit PC oder Windows und weniger mit Feuerwehr und Alarmierung zu tun
    haben.. vor allem da hier eher ein gidf droht..
    --
    In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??

    Meine private Webseite: http://www.db1jat.org

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •