Ergebnis 1 bis 12 von 12

Thema: Betriebssystem - welches macht Sinn?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    28.11.2005
    Beiträge
    2.759
    Mach ich mal den Anfang:

    Netbook mit Linux oder Windows - ich wage mal den eeePC als "Referenz",
    kostet etwa 300 EUR, hat nen Atom 1,6 GHz Prozessor, WLAN, BT, USB, Sound
    (POCSAG/FMS fähig - sendend zumindest bei mir am Afugerät + Dekoder, Empfang
    parallel dazu ebenfalls ok), gut, der Monitor ist klein (1024x600 oder so), aber
    da hat's ja auch externes VGA-out (analog), und selbst WoW kann man drauf spielen.
    Es gibt noch Varianten mit UMTS-Modem - wird derzeit vom blubbernden Handyanbieter
    feilgeboten, wenn auch etwas zu teuer, wie ich finde..

    Die Frage nach dem Betriebssystem wurde ja schon beantwortet: Linux oder Windows.

    Beides ist gleichwertig!! Auch wenn nun wieder ein Flamewar ausbrechen kann darüber,
    aber hey- wer kauft sich ein teures MS Office, wenns da was von Sun gibt - kostenlos?
    Und sogar 98% kompatibel - für Windows wie für Linux.. (ich glaube, wer unter Linux
    sowas wie VisualBasic verbricht, wird von der Community gevierteilt...)

    Gruss,
    Tim
    --
    In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??

    Meine private Webseite: http://www.db1jat.org

  2. #2
    Registriert seit
    18.06.2006
    Beiträge
    1.728
    Das Problem ist halt dass du Linux absolut vergessen kannst, wenn du auch nur eine spezielle Anwendung benötigst, die nur Windows kann.

    einen EEE-PC zu empfehlen finde ich schon fast fahrlässig. Schon genug Geräte gesehen die einfach nach ein Paar Monaten Schrott waren. Man kann nicht immer mehr technik auf immer kleineren Raum drücken, irgendwann ist schluss.
    Das fehlende Laufwerk... ich möchte dazu gar nichts sagen.

    Das Ding kann deine Frau in ner größeren Handtasche mitnehmen, wozu weiß ich auch nicht, aber für was anderes taugt das nicht.


    Bisschen mehr Infos wären brauchbar, aber für deine Ansprüche kannst du fast jedes auf dem Markt erhältliche Notebook von 500 Euro aufwärts problemlos nutzen. Dann Windows XP drauf, und du hast ein stabiles, schnelles System ohne Probleme mit irgendwelchem Linux-Blödsinn. Dazu noch ein richtiges Office drauf, von mir aus Office 2003, und du hast alles was du willst, dazu noch zu nem schmalen Preis. Mit allem anderen wirst du nicht wirklich glücklich.

  3. #3
    Registriert seit
    28.11.2005
    Beiträge
    2.759
    Hm...

    Also was für spezielle Anwendungen werden denn "da oben im Thread" angesprochen?

    Und warum ist der eeePC zu erwähnen "fahrlässig" ?

    Gruss,
    Tim
    --
    In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??

    Meine private Webseite: http://www.db1jat.org

  4. #4
    Buschfunker Gast
    Ich melde mich hier auch mal wieder zu Wort...

    Also an für sich müssen auf dem Rechner bzw. Laptop natürlich meine Anwendung und Programme laufen. Zum einen sind es verschiedene Programmiersoftware-System für FME`s und DME´s, zum anderen Verwaltungsprogramme, Decodierprogramme, ein Office-System, diverse Bearbeitungsprogramme usw usw usw.

    Ich möchte einfach mal sagen, dass es schon etwas für den fortgeschrittenen Gebrauch sein sollte...

  5. #5
    Registriert seit
    18.06.2006
    Beiträge
    1.728
    DAS hast du uns nicht verraten, ändert aber nichts an meiner Empfehlung.

    Was für Bearbeitungsprogramme?

  6. #6
    Registriert seit
    05.04.2004
    Beiträge
    543
    Zitat Zitat von MeisterH Beitrag anzeigen
    Das Problem ist halt dass du Linux absolut vergessen kannst, wenn du auch nur eine spezielle Anwendung benötigst, die nur Windows kann.
    Zum einen gibt es WINE, und zum anderen gibt es für ziemlich viele Anwendngen bessere Linuxalternativen.
    Zitat Zitat von MeisterH Beitrag anzeigen
    Bisschen mehr Infos wären brauchbar, aber für deine Ansprüche kannst du fast jedes auf dem Markt erhältliche Notebook von 500 Euro aufwärts problemlos nutzen. Dann Windows XP drauf, und du hast ein stabiles, schnelles System ohne Probleme mit irgendwelchem Linux-Blödsinn. Dazu noch ein richtiges Office drauf, von mir aus Office 2003, und du hast alles was du willst, dazu noch zu nem schmalen Preis. Mit allem anderen wirst du nicht wirklich glücklich.
    Ein richtiges Office (auch unter Windows) ist IMHO nur OpenOffice. Besser bedienbar und in den Versionen kompatibel zueinander. Was man von MS Office nicht immer sagen kann.

    Gruß
    Simon

  7. #7
    Registriert seit
    18.06.2006
    Beiträge
    1.728
    Zitat Zitat von sschaebe Beitrag anzeigen
    Zum einen gibt es WINE, und zum anderen gibt es für ziemlich viele Anwendngen bessere Linuxalternativen.
    Zeige mir einen Menschen der unter WINE seinen Melder programmieren würde. So einer gehört eingesperrt.

    Jaja, natürlich ist Linux viel besser und schneller und kann viel mehr als Windows. Natürlich gibt es auch von jedem Windows-Programm eine bessere Linux-Alternative die ja viel einfacher zu bedienen und natürlich kostenlos ist.

    Dann ist die Frage, warum nutzt das denn kaum einer? Dieses ganze hochgelobe von Linux und dem Openoffice-Blödsinn, ich kann es nicht mehr hören. Es gibt von der Funktionalität bis heute KEINE Alternative zu Microsoft, und das sage ich als Mac-User. Natürlich kann man sich das ganz toll einreden, Openoffice kann ja alles, ist viel besser, wenn es denn aber wirklich mal um Spezialitäten geht, versagt es aber gegen MS Office, ist so.

    Wenn ihr zufrieden seid mit Linux, ja bitte. Aber stellt es nicht als das Nonplusultra hin, welches es absolut nicht ist.

  8. #8
    Buschfunker Gast
    So, nun ich wieder... *g*

    Zitat Zitat von MeisterH Beitrag anzeigen
    [...]das hast du uns nicht verraten, ändert aber nichts an meiner Empfehlung. Was für Bearbeitungsprogramme?[...]
    Ich würde sagen die üblichen Anwendungen. Grafikbearbeitungsprogramme, Videobearbeitungsprogramme, Anwendungen für Datenbanken usw.

    Zitat Zitat von sschaebe Beitrag anzeigen
    [...]Ein richtiges Office (auch unter Windows) ist IMHO nur OpenOffice. Besser bedienbar und in den Versionen kompatibel zueinander [...]
    Das kann ich so z.B. nicht behaupten. Ich habe halt lange das MS Office XP und nun das Office 2007 Enterprise gehabt. Bin bisher mit beiden zufrieden...

    Zitat Zitat von MeisterH Beitrag anzeigen
    [...]Zeige mir einen Menschen der unter WINE seinen Melder programmieren würde. So einer gehört eingesperrt[...]
    Was zum Teufel ist denn WINE??? Kenn ich nicht *lol*

    Zitat Zitat von MeisterH Beitrag anzeigen
    Dann ist die Frage, warum nutzt das denn kaum einer[...]
    Frage ich mich auch irgendwie...

  9. #9
    Registriert seit
    23.04.2003
    Beiträge
    807
    Warum frisst das Forum nun Dopplezitate? Ich versuchs wieder hinzubiegen?

    Zitat Zitat von Buschfunker Beitrag anzeigen
    So, nun ich wieder... *g*
    Ich würde sagen die üblichen Anwendungen. Grafikbearbeitungsprogramme, Videobearbeitungsprogramme, Anwendungen für Datenbanken usw.
    Das kann ich so z.B. nicht behaupten. Ich habe halt lange das MS Office XP und nun das Office 2007 Enterprise gehabt. Bin bisher mit beiden zufrieden...
    Naja, über die Änderungen in 2007 gibts es Leute wie mich, die die geschachtelten Leisten als NoGo empfinden und Leute, die es lange gesucht haben.

    Wenns in Richtung Video geht, fällt Linux m.E. flach. Sicherlich gibt es da Lösungen, aber der Lernaufwand bei nem Softwarewechsel ist enorm.

    Gleichzeitig fällt dann auch bei ernsthafter Grafikbearbeitung der kleine Monitor flach. Wenn nun wieder das Argument "Kannst dir ja nen Monitor danebenstellen!" kommt, dann frag ich mich, warum man nicht für 300€ nen Standrechner nimmt, wenn man damit eh nur lokal Arbeiten will. Daher läufts richtung echtes Notebook hinaus. Weiterhin sollte man sich überlegen, wenn man Photoshoppen will, ob dann einfaches 1280x800 noch okay ist oder ein feineres Display not tut. Dazu dann Videobearbeitung mit Firewire? Damit fallen dann auch die wirklich preiswerten Notebooks raus. Aber genug geredet. Es ging um Betriebssysteme.

    Was zum Teufel ist denn WINE??? Kenn ich nicht *lol*
    Wine Is Not an Emulator. Opensource-Software, die Windows-Anwendungen unter Linux gangbar machen soll. Ausgereift ist für mich was gaaanz anderes. Zum rumprobieren "Gehts, gehts nich?" isses okay, wenn Software läuft, toll, wenn nicht, dann nicht. Generell zu Software unter Linux: Allerweltsprogramme gibts, meist umsonst, Software für technikaffines Klientel gibts auch, aber Spezialsoftware wird mit Hersteller quasi nie portiert.

    Beim Melder-Programmieren musst du eh natives Windows nehmen, generell würde ich nach derzeitiger Erfahrung sagen: Entweder XP oder 7, je nach Laune. 7 ist im Gegensatz zu Vista wirklich halbwegs ausgereift ^^

  10. #10
    Registriert seit
    30.07.2007
    Beiträge
    800
    Hy,

    also da du ja damit Surfen möchtest und ebenso Office dinge machen rate ich dir von nem Netbook ab.
    Der Bildschirm ist dann doch etwas zu klein und angenehmes Arbeiten meines Empfindens nach nicht wirklich gewährleistet.

    wenn du ihn häufig ohne Akku betreibst und mit nimmst würde ich hier auf einen 15 Zoll gehen. Die Akku laufzeiten sind hier bei mehreren stunden okay und es lässt sich gut damit arbeiten.

    Willst du das Gerät nur zuhause nutzen kannst du evtl gucken ob du einen mit nem 17 Zoll bekommst, ist sicherlich fürs alle aufgaben vom Arbeiten her sehr angenehm, nachteil sind hier natürlich sehr geringe Akulaufzeiten und das die Geräte etwas größer und schwerer sind.

    Betriebssystem würde ich dennoch auf Windows setzen, weil es doch immer mal wieder was gibt was man gerne mal ausprobieren möchte... und das halt häufig nur für Windows verfügbar ist. Das ist so meine erfahrung.
    Im Übrigen nutze ich Windows 7 auf meinem Notebook und finds sogar etwas Resourcen schonender als Vista.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •