Ergebnis 1 bis 12 von 12

Thema: Betriebssystem - welches macht Sinn?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    23.04.2003
    Beiträge
    807
    Warum frisst das Forum nun Dopplezitate? Ich versuchs wieder hinzubiegen?

    Zitat Zitat von Buschfunker Beitrag anzeigen
    So, nun ich wieder... *g*
    Ich würde sagen die üblichen Anwendungen. Grafikbearbeitungsprogramme, Videobearbeitungsprogramme, Anwendungen für Datenbanken usw.
    Das kann ich so z.B. nicht behaupten. Ich habe halt lange das MS Office XP und nun das Office 2007 Enterprise gehabt. Bin bisher mit beiden zufrieden...
    Naja, über die Änderungen in 2007 gibts es Leute wie mich, die die geschachtelten Leisten als NoGo empfinden und Leute, die es lange gesucht haben.

    Wenns in Richtung Video geht, fällt Linux m.E. flach. Sicherlich gibt es da Lösungen, aber der Lernaufwand bei nem Softwarewechsel ist enorm.

    Gleichzeitig fällt dann auch bei ernsthafter Grafikbearbeitung der kleine Monitor flach. Wenn nun wieder das Argument "Kannst dir ja nen Monitor danebenstellen!" kommt, dann frag ich mich, warum man nicht für 300€ nen Standrechner nimmt, wenn man damit eh nur lokal Arbeiten will. Daher läufts richtung echtes Notebook hinaus. Weiterhin sollte man sich überlegen, wenn man Photoshoppen will, ob dann einfaches 1280x800 noch okay ist oder ein feineres Display not tut. Dazu dann Videobearbeitung mit Firewire? Damit fallen dann auch die wirklich preiswerten Notebooks raus. Aber genug geredet. Es ging um Betriebssysteme.

    Was zum Teufel ist denn WINE??? Kenn ich nicht *lol*
    Wine Is Not an Emulator. Opensource-Software, die Windows-Anwendungen unter Linux gangbar machen soll. Ausgereift ist für mich was gaaanz anderes. Zum rumprobieren "Gehts, gehts nich?" isses okay, wenn Software läuft, toll, wenn nicht, dann nicht. Generell zu Software unter Linux: Allerweltsprogramme gibts, meist umsonst, Software für technikaffines Klientel gibts auch, aber Spezialsoftware wird mit Hersteller quasi nie portiert.

    Beim Melder-Programmieren musst du eh natives Windows nehmen, generell würde ich nach derzeitiger Erfahrung sagen: Entweder XP oder 7, je nach Laune. 7 ist im Gegensatz zu Vista wirklich halbwegs ausgereift ^^

  2. #2
    Registriert seit
    30.07.2007
    Beiträge
    800
    Hy,

    also da du ja damit Surfen möchtest und ebenso Office dinge machen rate ich dir von nem Netbook ab.
    Der Bildschirm ist dann doch etwas zu klein und angenehmes Arbeiten meines Empfindens nach nicht wirklich gewährleistet.

    wenn du ihn häufig ohne Akku betreibst und mit nimmst würde ich hier auf einen 15 Zoll gehen. Die Akku laufzeiten sind hier bei mehreren stunden okay und es lässt sich gut damit arbeiten.

    Willst du das Gerät nur zuhause nutzen kannst du evtl gucken ob du einen mit nem 17 Zoll bekommst, ist sicherlich fürs alle aufgaben vom Arbeiten her sehr angenehm, nachteil sind hier natürlich sehr geringe Akulaufzeiten und das die Geräte etwas größer und schwerer sind.

    Betriebssystem würde ich dennoch auf Windows setzen, weil es doch immer mal wieder was gibt was man gerne mal ausprobieren möchte... und das halt häufig nur für Windows verfügbar ist. Das ist so meine erfahrung.
    Im Übrigen nutze ich Windows 7 auf meinem Notebook und finds sogar etwas Resourcen schonender als Vista.

  3. #3
    Registriert seit
    28.11.2005
    Beiträge
    2.759
    Zeige mir einen Menschen der unter WINE seinen Melder programmieren würde. So einer gehört eingesperrt.
    Sperr mich ein, ich hab's gerade nur so aus Spass (!) versucht -> geht wunderbar ..
    warum auch nicht, ich spiel ja sogar WoW damit und hab keine Probleme..


    Zum Office-Krieg: Schreib mal nen Dokument auf deinem Office, installier deinen Rechner
    neu, mit demselben Windows und Office .. wetten du kriegst mit diesem Dokument Probleme?
    Wenn du keine kriegst, hätte OpenOffice auch gereicht - wie teuer ist doch MSO?

    Video/Grafik: Also ich schneide unter einem Linux-Programm, das AVID sehr nahe kommt,
    man kann sogar ne "USB-AVID-Tastatur" (also die, welche es für die nicht-Apple-Version
    von AVID gibt) anschliessen.. wer AVID nicht kennt und Adobe Premiere als "Standard"
    ansieht, kommt aber vermutlich mit einfacherer Software auch zurecht..

    Nochmals zu Wine: Nimm Cedega, das wird auch weiterentwickelt.. denn du scheinst
    offenbar von einem Uralt-Wine auszugehen .. *mit hand vorm Mund sprech* Sogar
    MS-O läuft unter Cedega... aber das lief auch schon unter Wine .. Diverse Mikroprozessor-
    Programmiersoftware läuft auch wunderbar.. (ich sehe sowas als Spezialanwendung.)

    Ohje, wenn ich jetzt noch verrate, das unter meiner Cedega-Installation sogar FMS32
    läuft und genausogut auswertet wie auf der Windows-Kiste daneben, werd ich geschlagen..
    weil ich zugegeben habe, ne Windows-Kiste laufen zu haben...

    Gruss,
    Tim

    PS: Jeder 300-EUR-Laptop erfüllt deine Anforderungen, und die Frage nach dem
    Betriebssystem wird immer in nem Flamewar enden.. wer sich vor Jahren zuletzt
    eine bekannte Linux-Distribution angeschaut hat, kann ja heute sehr gut über den
    Stand von vor Jahren herziehen - und vergisst schnell, das "diese eine Distribution
    vor Jahren sch*** war" .. heute ist dann die Versionsnummer zweistellig aber die
    Distro immernoch Müll.. und in guter Windows-Maniere vergisst man, das Linux aus
    Parallel-Universen besteht..

    Nimm also, was dir gefällt - wenn du dir ein wenig Arbeit machen willst, aber weniger
    bezahlen, ist Linux die Wahl, wenn du mehr Geld zahlen willst aber weniger Arbeit haben
    willst, ist Windows die Wahl.. Software gibt es in allen(!) Bereichen mittlerweile in aus-
    reichender Form. Auch unter Linux nicht immer kostenlos, das ist wahr, aber da gucken
    die meisten ja auch nicht hin - einige der freien Softwares sind "schrott", also gibt's bei
    nem "freien Betriebssystem" auch nur "freien Schrott".. Cedega kostet 15 EUR und bisher
    hab ich kaum eine Anwendung nicht drauf laufen lassen können.. wenn ich überhaupt
    eine laufen lassen musste, da ich genug Alternativen hatte.. Trotzdem, mal eben ne DVD
    gucken - och, die Winkiste läuft gerade, einlegen-geht.. (genausogut auf dem Linux-
    Rechner, aber den müsste ich ja erst hochfahren.. Stromsparen.. jaja..)

    Der langen Rede kurzer Sinn: Frage in einem Forum etwas über "Was soll ich mir kaufen?"
    und du bekommst mit 10 Antworten 10 oder mehr Meinungen. Ich nehme mich da nicht
    aus, bin ja auch "befangen" ;)

    Gruss,
    Tim
    --
    In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??

    Meine private Webseite: http://www.db1jat.org

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •