Warum frisst das Forum nun Dopplezitate? Ich versuchs wieder hinzubiegen?
Naja, über die Änderungen in 2007 gibts es Leute wie mich, die die geschachtelten Leisten als NoGo empfinden und Leute, die es lange gesucht haben.
Wenns in Richtung Video geht, fällt Linux m.E. flach. Sicherlich gibt es da Lösungen, aber der Lernaufwand bei nem Softwarewechsel ist enorm.
Gleichzeitig fällt dann auch bei ernsthafter Grafikbearbeitung der kleine Monitor flach. Wenn nun wieder das Argument "Kannst dir ja nen Monitor danebenstellen!" kommt, dann frag ich mich, warum man nicht für 300€ nen Standrechner nimmt, wenn man damit eh nur lokal Arbeiten will. Daher läufts richtung echtes Notebook hinaus. Weiterhin sollte man sich überlegen, wenn man Photoshoppen will, ob dann einfaches 1280x800 noch okay ist oder ein feineres Display not tut. Dazu dann Videobearbeitung mit Firewire? Damit fallen dann auch die wirklich preiswerten Notebooks raus. Aber genug geredet. Es ging um Betriebssysteme.
Wine Is Not an Emulator. Opensource-Software, die Windows-Anwendungen unter Linux gangbar machen soll. Ausgereift ist für mich was gaaanz anderes. Zum rumprobieren "Gehts, gehts nich?" isses okay, wenn Software läuft, toll, wenn nicht, dann nicht. Generell zu Software unter Linux: Allerweltsprogramme gibts, meist umsonst, Software für technikaffines Klientel gibts auch, aber Spezialsoftware wird mit Hersteller quasi nie portiert.Was zum Teufel ist denn WINE??? Kenn ich nicht *lol*
Beim Melder-Programmieren musst du eh natives Windows nehmen, generell würde ich nach derzeitiger Erfahrung sagen: Entweder XP oder 7, je nach Laune. 7 ist im Gegensatz zu Vista wirklich halbwegs ausgereift ^^