Ergebnis 1 bis 15 von 19

Thema: Internseite erstellen, professionell, aber wie?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    16.12.2004
    Beiträge
    1.102
    Das Argument mit der leichteren Pflege ist nicht von der Hand zu weisen. Jedenfalls wenn die Person, die die Einsätze einträgt nicht die gleiche ist die die Seite aufgebaut hat bzw. eben halt die Programmierkenntnisse hat, ich spreche da aus Erfahrung...

    Und gerade wenn man wie hier geschildert gar keine Vorkenntnisse hat, erweist sich vermutlich ein CMS mit einem halbwegs passenden Template weitaus besser als sich ersteinmal in die HTML-/PHP-Programmierung einzulesen...
    Irgendwelche WYSIWYG-Editoren (steht für "What You See Is What You Get") sind für den Anfang und um erste Erfahrungen zu sammeln ok, professionell aussehende Ergebnisse zu erhalten kann man damit aber in der Regel vergessen.

    Und als gut gemeinter Tipp: gib lieber 3 bis 4 Euro monatlich für einen ordentlichen Webspace mit Domain aus, als kostenlos bei einem Gratis-Anbieter mit massenhaft Werbung.

  2. #2
    Registriert seit
    16.12.2004
    Beiträge
    1.102
    "professionell Aussehen" bedeutet für mich, dass die Internetseite nicht aussieht wie von einem 0815-Baukastensystem oder nach einem MS Frontpage-Design das schon 10 Jahre alt ist und noch auf Framesets aufbaut...

  3. #3
    Registriert seit
    05.10.2003
    Beiträge
    4.289
    Professionell heißt durch einen Profi´ausgeführt, also jemand, der das beruflich macht.

    Guggst Du hier...

    Gruß, Mr. Blaulicht

  4. #4
    Registriert seit
    16.12.2004
    Beiträge
    1.102
    Mal wieder ein Thread, der hier in Korinthenkackerei ausartet...
    Es weis doch jeder, was gemeint war.

    Und falls ich aus deinem eigenen verlinkten Wikipedia-Eintrag zitieren darf:
    Der Begriff Professionalität, vor allem das Adjektiv professionell, wird auch als Kennzeichnung der Art der Ausübung einer Tätigkeit verwendet, vielfach unabhängig davon, ob dies gegen Bezahlung geschieht.
    Soviel dazu.

  5. #5
    Registriert seit
    05.10.2003
    Beiträge
    4.289
    Auf jeden Fall heißt es nicht, dass sich jemand eine Software besorgt und dann selbst - lediglich mit Hilfe der Filfefunktion ein Werk zusammenbastelt.

    Wende Dich an einen, der das kann, schau Dir seine Pages an und entscheide, ob es gut ist.

    Das wollte ich durch die Blume damit sagen.

    Gruß, Mr. Blaulicht

  6. #6
    Registriert seit
    02.01.2009
    Beiträge
    10

    joomla

    Mit dem joomla komm ich irgendwie nicht klar.

    kann mir mal einer ein bisschen helfen wie ich da den anfang hin bekomm mit anmelden usw...

    programm herunterladen usw...

  7. #7
    Registriert seit
    16.03.2002
    Beiträge
    110
    Hallo,

    guckst Du hier: http://joomla.cocoate.com/einleitung

    Gruß Ralf

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •