Ergebnis 1 bis 15 von 19

Thema: Internseite erstellen, professionell, aber wie?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Buschfunker Gast
    Das mit den Werbeeinblendungen habe ich mir schon fast gedacht. Nur ist es halt störend, dass man Werbung für irgendwelchen Singel aus "Takatuka" oder sonst woher bekommt. Meiner Meinung wirkt das nicht so ganz professionell. Mag ja auch sein, dass ich eine komische Einstellung dazu habe...

    Um das ganze mal in kurze Worte zu fassen: Die Interseite sollte geringe Kosten verursachen, professionell wirken und informativ sein. Darum gehts an für sich erst einmal...

    Ich komme aus Nordrhein-Westfalen, Kreis Siegen-Wittgenstein

  2. #2
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    885
    Oli, ich leg dir "HomepageMaker7" ans Herz..
    Eine sehr gelungene Soft, für "Laien"... Ist gut erklärt, nicht teuer und man kann so gut
    wie alles erstellen.. Vom Layout, Containern etc..

    [ironie]Ansonsten einfach PHP oder HTML lernen ;) [/ironie]
    Moderatoren sind die besseren Liebhaber ^^

  3. #3
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    2.651
    Ich würde die Programme

    "html-edit.de" (http://www.phase5.info/index.php) und
    "selfHTML" (de.selfhtml.org)

    vorschlagen. Damit HTML lernen und vernünftig arbeiten. Die ganzen Baukästen, joomla!, GCMS, Habari, Mambo oder wie die ganzen CMS alle heissen ergeben idR nur ungenügende Ergebnisse.
    Für eine "einfache" Feuerwehrseite reicht html völlig aus. Bei professionelleren Seiten benötigt man z.B. eine Datenbank (z.B. mySQL) und man sollte sich in

    selfphp (selfphp.de)

    einarbeiten.
    Mit freundlichem Gruß
    AkkonHaLand, Moderator

  4. #4
    faboi Gast
    Hi,

    da du ohne Kenntnisse starten willst, kannst du entweder eine Software oder ein CMS-System benutzen.
    Als Software gibt es z.B. Web-2-Date von Data Becker, welches Recht einfach ist aber deinem Wunsch mit den Kosten (170 EUR) nicht ganz entspricht. Somit würde ich eher zu einem CMS System tendieren, was jedoch dann online auf deinem Webspace liegt. Aus meiner Erfahrung ist derzeit das beste, einfachste und professionellste "Typolight", welches nix kostet. Natürlich gibt es auch andere gute, aber im Schnitt ist es einfach für mich am Besten. ;-) Es gibt eine Online-Demo unter http://www.typolight.org/. Einfach mal schauen...

    Bezgl. des Webspace und der Domain gibt es heutzutage so günstige Angebote mit einer Domain (www.sysprovide.de -->Basic S ab 1,55 EUR), dass es sich kaum noch groß lohnt die Werbung zu ertragen.

    Gruß

  5. #5
    Registriert seit
    16.03.2002
    Beiträge
    110
    Hallo,

    ich habe JOOMLA verwendet. Es gibt im Netz kostenlose Lehrbücher dazu.

    Hier http://www.joomlaos.de/webseiten/Feuerwehr.html findest Du zahlreiche
    Beispiele.

    Gruß Ralf

  6. #6
    Registriert seit
    29.10.2007
    Beiträge
    1.737
    Ich arbeite mich im Moment auch in Joomla ein, würde ich derzeit auch weiter empfehlen. Die Aussage, dass die Ergebnisse optisch nicht mithalten könnten, kann ich nicht nachvollziehen. Mit Joomla erzielt man m. E. sehr einfach sehr gute Ergebnisse, viel besser als das, was ein Unerfahrener mit reinem HTML und entsprechenden Programmen hinbekommen.

  7. #7
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    632
    Ich kann nur ganz klar für Joomla sprechen. Es ist sehr leicht zu erlernen. Und es gibt unmengen an nützlichen / unnützen sachen die man einbauen kann. Und es kostet nichts. Die Joomla Gemeinde in Deutschland ist auch recht groß. Sehr gut geholfen wird einem auf www.joomlaos.de . Das Forum ist sehr gut, man bekommt schnelle und Hilfreiche Antworten auf seine Fragen ect.

    Mit allen diesen Dingen Web to Date ode rwie der Müll auch immer heißt, kann man nichts vernünftiges auf die Beine stellen.

    Meine Seite ist auch auf Joomla aufgebaut. Und ich bin hoch zufrieden.

  8. #8
    Registriert seit
    29.10.2007
    Beiträge
    1.737
    Vor allem lässt sich die Seite mit Joomla ziemlich einfach pflegen (Einsatzberichte usw.), wenn ich da an den Aufwand bei klassischen, statischen Seiten und entsprechenden Programmen denke ...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •