Ergebnis 1 bis 14 von 14

Thema: Ordnung im Schlauchturm

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    30.07.2007
    Beiträge
    800
    Hy,

    meine meinung zu der sache mit den waschmaschinen Motoren... lasst es besser...
    würde hier schon ne winde nehmen die sowas alles hat und somit auch CE geprüft und GS siegel hat... wenn ihr da mit motoren und bremsen selber experimentiert ist das wenn was passiert ned so toll... k.a. also ich hätte da arge bedenken muss ich ehrlich sagen.
    Ist zwar Realisierbar, aber naja... mir wäre das risiko zu hoch...

    ansonsten iss mir noch ne sache eingefallen...
    nehmt einfach Dicke Fallrohre von der Dachrinne und zieht die sachen dadurch bis ganz oben.... müsst ihr natürlich noch entsprechende halter bauen damit die rohre so angeordnet und befestigt sind wie ihr wollt...
    so wäre dann aber eine nahtlose führung für leine und schlacuh gewährleistet.
    so kann man dann unten das rohr und die leine kennzeichnen und weiß direkt was welcher schlauch iss...

    evtl. das rohr zur besseren belüftung noch mit vielen löchern versehen...tzjoa... das wäre was das mir jetzt grade noch eingefallen ist wenn ihr auf Elektronik verzichten könntet.

    Grüße....

  2. #2
    Schnabeltasse Gast
    Wir sind ne Stützpunktfeuerwehr, hatten heute nacht von 2 Uhr an einen Wohnhausbrand und wollten danach unsere Schläuche in der Schlauchpflege waschen.

    Naja nachdem wir den besten (ironisch gemeint), nettesten (ironisch gemeint), arbeitsamen (noch ironischer gemeint) und verantwortungsvollgesten (auch das ist mit ironie) Gerätewart haben, der seinen Arsch nicht hochbekommt, haben wir grad einmal 4 Schläuche vom Turm runter holen können.

    Das heist es sind etz ca 120 C und 160 B (2x SW 2000 leer gemacht) ungewaschen. Dazu nochmal ca 60 auf dem Schlauchturm und die Förderanlage is kaputt.


    manchmal wäre ich froh wenn wir es per hand machen könnten und nicht jede woche das scheiss teil repariern müssten

  3. #3
    Registriert seit
    03.07.2006
    Beiträge
    2.942
    Wenn ich nachts Schläuche waschen soll, mit denen außer etwas Schmutz alles i.O. ist, wäre meine Laune und Motivation auch etwas gedämpft. Aber das ist kann man an anderer Stelle diskutieren.

    Ich finde die Idee mit den Fallrohren gar nicht so verkehrt (und besser als Waschmaschinenmotorenmissbrauch). Unten noch ein Heizgebläse eingebaut, was warme Luft durch die Rohre nach oben strömen lässt, dann hat man auch gleiche die Trockenzeiten verkürzt.

  4. #4
    Registriert seit
    06.03.2005
    Beiträge
    1.778
    @ Vogelbecker..., :-)

    frag doch mal ganz einfach bei der Firma Hafenrichter an.

    http://hafenrichter.de/inside/index....&id=2&Itemid=3

    Wir haben das ganze System von denen.

    Lass dir mal was von der sogenannten Schrägtrocknung zukommen.

    Vielleicht könnt ihr euch ja was abgucken, bzw. auch mal anfragen was es kostet.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •