Ergebnis 1 bis 14 von 14

Thema: Ordnung im Schlauchturm

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    14.01.2004
    Beiträge
    425
    Hallo,

    ohne das wir das Problem hätten wäre vielleicht dies eine Lösung:

    elektrische Seilwinde dann noch die Fernbedienung verlängern und gut ists.

    Gruß Jan

  2. #2
    Registriert seit
    30.07.2007
    Beiträge
    800
    ist die frage ob schläuche einzeln hoch gezogen werden müssen oder ned...

    ansonsten nen rahmen machen wo die schläuche ran kommen... laufschienen die den rahmen führen wenn er hoch und runter geht... und dann immer den ganzen rahmen hoch und runter fahren lassen... da hier dann 4 oder 6 züge sind welche den rahmen bewegen sollte es kein verhedern mehr geben....

    ansonsten könnte man natürlich auch alle paar meter einfach ne laufschiene fürs sei machen die muss natürlich konusförmig sein da sonst der schlauch beim raufziehen an den führungen hängen bleibt....

    An laufrollen einfach nen bügel drüber der das abrutschen der leinen verhindert... iss denk ich easy....

    das sind so sachen die mir jetzt spontan dazu einfallen würden und recht einfach zu realisieren sind...

  3. #3
    Registriert seit
    03.07.2006
    Beiträge
    2.942
    Was darf das ganze denn kosten?

  4. #4
    Registriert seit
    01.01.2006
    Beiträge
    15
    Ein Gestell und dann alle gleichzeitig ist doof, da beim runternehmen alle auf einem Haufen liegen, also das is zu Umständlich denke ich.

    Kosten :) Wie überall eigentlich, so wenig wie möglich, soll qusi in Eigenleistung gebaut werden.

    Kumpel kommt an Motoren von Waschmaschinentrommeln. Die sollen wohl recht stark sein. Mal so im Kopf durchgehen: Seil an einer Spule festmachen und Schlauch unten einhaken. Dann hochziehen. Müsste dann ja noch was haben, damit der Schlauch nicht wieder runterkommt, wenn der Motor aus ist?!

    Grüße

  5. #5
    Registriert seit
    18.04.2006
    Beiträge
    1.599
    Das Problem ist denk ich mal, wenn du einen schlauch hochbeförderst, musst du fast einen oben haben, der den Schlauch dann umhängt, auf ne Stange dann..
    Denn am Motor hängen lassen ist schlecht, denn du willst ja noch mehr Schläuche nach oben befördern..

  6. #6
    Registriert seit
    28.01.2007
    Beiträge
    696
    Aber Vorsicht mit der elektrichen Seilwinde... wen das teil längere zeit läuft wird´s warm.. und geht aus. nach der abkühlung ist es wieder bereit.

    Problem ist bei uns in einem Windkraftrad. 70 m hoch das teil kommt runter und ist platt...

    wen dan mehrere fahrten in euerm Turm anstehen dann spart nicht an so nem teil... das währe das Falsche ende.....
    Gruß MasterOfFire

  7. #7
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    2.652
    Wie wäre denn eine Mischung aus den Antworten?
    Kreuz-Trapeze die jeweils 4-8 Schläuche fassen mit jeweils 1 Winde. Dann ist egal, ob die sich drehen, ergibt ja eine Kreislinie, in der kein anderes Trapez hängt. Verheddern ist kein Problem, denn es wird doch nur immer ein Trapez runtergelassen.
    Mit freundlichem Gruß
    AkkonHaLand, Moderator

  8. #8
    Registriert seit
    18.06.2006
    Beiträge
    1.728
    Zitat Zitat von Vogelbecker Beitrag anzeigen
    Kumpel kommt an Motoren von Waschmaschinentrommeln. Die sollen wohl recht stark sein.

    Oh mein Gott. Ich will das alles gar nicht hören. Manchmal wäre es das beste sich solche Bastel-Threads gar nicht anzugucken...

    Bitte, wenn das schon so los geht, LASST ES...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •