Ergebnis 1 bis 15 von 22

Thema: Suche Display für FFW mit Stichwort und Ort

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Trendy.Flash Gast
    Moin!

    Danke für die Schnelle antwort.
    Ich werde gleich mal die SuFu verwenden.

    Wir haben beide Empfänger.
    Die "normalos" werden über Analog alarmiert und die in der Ehrenabteilung, Gruppenfürher und haste nicht gesehen werden Digital alarmiert.

    Ich hoffe ich habe das jetzt richtig auseinander gehalten.
    Analog: Gibt nur Töne von sich
    Digital: Digitale anzeige mit Stichwörtern usw.

    PS: Den Beamer haben wir schon
    Hast du eine Idee wie man das genau mit der Lauftextanzeige macht.

  2. #2
    Registriert seit
    07.05.2008
    Beiträge
    587
    Hey,

    na wenn ihr digital alarmiert werdet ist das doch kein Problem. ( Ich denke mal ihr werdet nur digitalalarmiert! Es gibt halt unterschiedliche Meldertypen etc. .... )

    Denn braucht ihr auf jedenfall eine Art Server ( PC Notebook oder what ever ) was auch POCSAG ( "Digitalalamierungen") decodiert. Hier könnte man z.B. POC 32 nehmen.

    Dann bei euren Schleifen eine Ausführung hinterlegen und euch eine Batch Datei schreiben.
    Diese könnte dann z.B. den Alarmierungstext aus POC32 in eine Textdatei speichern und danach ein Programm starten welches die Laufschrift starten die wiederrrum dann den Text aus dem Texdokument anzeigt. Oder ihr findet eine Software / Anzeige welche ihr direkt aus dem Command oder so beschreiben könnt. Müsstet ihr halt mal suchen.

    Hier im Forum gab es darüber auch schon div. Projekte und auch ein größeres eigenbau Projekt was mal für alle zur Verfügung gestellt wurde glaub ich. War nicht allzu schwer und teuer. Das teuerste ist dann eigentlich nur noch solch eine Anzeige !


    Das mit dem Beamer würde ich euch aber echt nicht empfehlen ! Die Dinger mögen das gar nicht wenn man Sie kurz anmacht und denn gleich wieder aus ! Denn habt ihr nicht lange von eurem Leuchtmittel was. Und die sind ja auch immer sehr teuer!

    Interresant wird für euch dann auch noch das Thema Relaiskarten !!


    MFG Beatzler

  3. #3
    Trendy.Flash Gast
    Ooookkkaaayyyy.

    Also das mit dem POCSAG habe ich mir jetzt durchgelesen...
    Ich weiß trotzdem nicht wie es Funktioniert.

    Alles ein wenig Kompliziert für Leute, die damit in der Regel nichts zu tun haben.
    So eine Laufschriftanzeige kann man ja besorgen.

    Aber ich muss wissen, wie ich das alles machen soll. ?!
    Brauchen wir unbedingt einen Server ?!
    Kann man die Tafel nicht direkt mit dem Funkmeldeempfänger verbinden ?

    Ich bin überfordert ^^.
    Das beste wäre ja, wenn man das per Telefon oder anderes klärt, aber ist wiederrum ein Nachteil für andere, die da selbe Problem haben.

    HILFE ^^

    Gruß Tom

  4. #4
    Trendy.Flash Gast
    Also.

    Sorry für Doppelpost.
    Ich habe mich gerade nochmal mit unserem stellv. Wehrleiter unterhalten.
    Wir wollen das mit dem Beamer machen. Wir haben den Geschenkt bekommen und die 100 mal im Jahr macht das sowieso nix.

    Wir wollen uns einen Pipser beschaffen. Alex 1 oder so was in der Art.
    habe ich nicht ganz mitbekommen ;-P

    Und benötigen jetzt einen Decoder der das Signal umwandelt und einen Anschluss der den Beamer anschaltet und das da drauf wirft. Irgendjemand Ideen.

  5. #5
    Registriert seit
    08.07.2009
    Beiträge
    146
    wenn der GF doch "digital" alamiert wird (ich schätze ja mal die haben dann einen DME II und ihr DME I) weiss er doch was los ist... macht der dann da etwa ein geheimniss raus? ich glaub nicht :> davon abgesehn wär es vielleicht einfacher ihr (du) kauft euch (privat) einen DME II oder einen der Stationär im GH steht und fertig, kosten für einen "guten" von den billigen (AlphaBOS Legend bzw Alphapoc701) mit Alarmtonverstärker 150€... mir würd nämlich im traum nicht einfallen da
    1) einen pc ins GH zu stellen
    2) denn 24/7 auswerten lassen [strom!]
    3) einen empfänger zu kaufen
    4) das über einen beamer anzeigen zu lassen.

    Das sind schonmal 4 gute gründe dagegen :>

    /edit
    Zitat Zitat von Trendy.Flash Beitrag anzeigen
    Das beste wäre ja, wenn man das per Telefon oder anderes klärt
    klar hier wird bald die FMS.de Hotline geschaltet - aber mit 0900 vorwahl

  6. #6
    Trendy.Flash Gast
    Den Beamer haben wir schon.
    PC wird nicht benötigt.
    Man brauch nur den Nötigen anschluss an dem Decoder...

    Aber Überleg mal.
    Wenn du voll aufgeregt bist und zum Einsatz rennst. guckst du doch nicht erst im Gerätehaus auf den Digitalen Empfänger was los ist ?!?!?!

    Die Zeit hast du doch garnicht.
    In 3 Minuten sind wir vom Hof.

    Zitat Zitat von hansi2k Beitrag anzeigen
    klar hier wird bald die FMS.de Hotline geschaltet - aber mit 0900 vorwahl
    Ich meinte damit jemanden einzelnes der sich ernst damit auseinandersetzt.... -.-

  7. #7
    Registriert seit
    10.12.2003
    Beiträge
    3.902
    Wenn du keinen PC einsetzen willst, dann wirst du eine spezielle Schaltung brauchen, die nur wenige (und dann für teures Geld) herstellen, einfach weils eine Einzelanfertigung ist.

    Also bleibt dir im Endeffekt nur ein fertiges Display, dass von einem Melder angesteuert werden kann.

    Eine Lösung (ohne PC) um auch noch den Beamer anzusteuern wird mehr kosten, als das Fertiggerät....
    Felix
    felix[null][null][null]@funkmeldesystem.de

  8. #8
    Trendy.Flash Gast
    Zitat Zitat von felix000 Beitrag anzeigen
    Wenn du keinen PC einsetzen willst, dann wirst du eine spezielle Schaltung brauchen, die nur wenige (und dann für teures Geld) herstellen, einfach weils eine Einzelanfertigung ist.

    Also bleibt dir im Endeffekt nur ein fertiges Display, dass von einem Melder angesteuert werden kann.

    Eine Lösung (ohne PC) um auch noch den Beamer anzusteuern wird mehr kosten, als das Fertiggerät....
    Ich werde das so weitergeben.
    Hoffe doch, was wir das irgendwie hinbekommen.

    Was würdet ihr empfehlen ?
    POCSAG, fertige Anzeigetafel oder Selbstzusammenbau.

    Ich wäre ja für POCSAG mit FMS32 aber das eckt an.

  9. #9
    Registriert seit
    08.07.2009
    Beiträge
    146
    also du denkst du schaffst es einen decoder (zB alphapoc1000) direkt an einen beamer anzuschließen ? ohne umweg über eine sound und grafikkarte? viel erfolg !

  10. #10
    Registriert seit
    12.07.2006
    Beiträge
    549
    Zitat Zitat von hansi2k Beitrag anzeigen
    1) einen pc ins GH zu stellen
    2) denn 24/7 auswerten lassen [strom!]

    Wir haben das bei uns seid 2 Wochen laufen.
    Mit Hilfe dieser Software:
    http://www.funkmeldesystem.de/foren/...=31624&page=60

    die uns vom Programmierer individuell angepasst wurde.
    An den PC angeschlossen sind 2 TFT-Monitore, wovon jeweils einer in unseren beiden Alarmumkleiden hängt.

    Ich kann die Tage mal Bilder einstellen, aber die muss ich erst machen....
    semper et ubique

    "Man muss nicht immer nur nehmen, man muss sich auch mal geben lassen können"
    - GerdShow -

  11. #11
    Trendy.Flash Gast
    Kling ja nicht schlecht.
    Würde mich auf Bilder freuen.

    Bloß es sieht ein wenig Blöd aus, wenn mal die Leitung unserer FW (Dresden) zB.: bei einer Veranstaltung kommt und sieht das, das ein Rechner 24/7 läuft.

    Klar kann man vielleicht einen Mini-Laptop nehmen, aber der zieht die 365 Tage auch Strom.

    Hier mal ein Zitat von einem, mit dem ich das zusammen mache:
    //
    Es soll über ein Display Pieper ausgelesen und über eine Schaltung an den Beamer weitergeleitet werden. Aber kein Rechner. Das ist das Problem, den wenn mal der Leiter FF kommt und sieht das, ist das Müll und kostet viel mehr Strom daher den pieper das ist klein und fällt nicht gleich auf.
    \\

    Das mit dem Beamer kann man sicherlich auch in eine Klotze umwandeln.
    Oder einen alten Bildschirm. Ist ja nicht das Problem, geht ja aber eher darum, wie man das macht, das vom Piper das Signal umgewandelt wird und auf den Bildschrim kommt.

    Danke für eure Antworten

  12. #12
    Registriert seit
    28.11.2002
    Beiträge
    1.294
    Ein Rechner, der 50 Watt verbraucht, kostet pro Monat weniger als 7 EUR Strom...

    Da kostet es wahrscheinlich mehr, 1x mit dem Löschfahrzeug die Straße hoch und runter zu fahren.

  13. #13
    Registriert seit
    08.07.2009
    Beiträge
    146
    Zitat Zitat von Trendy.Flash Beitrag anzeigen
    Kling ja nicht schlecht.
    geht ja aber eher darum, wie man das macht, das vom Piper das Signal umgewandelt wird und auf den Bildschrim kommt.
    ich versuch es nochmal :> dein piepser kann nichts dirket irgendwo drauf anzeigen da er keinen chip und keine schnittstelle dafür hat... du brauchst etwas was die daten VERARBEITET, GRAFISCH AUFARBEITET und AUSGEBEN kann, an zB einen Monitor oder (wenn es den sein muss) einen beamer... und dafür eignet sich nunmal sehr gut ein PC. Wahrscheinlich gibt es auch andere lösungen aber die sind sehr schwierig (fast unmöglich)für leute ohne entsprechendes know how.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •