Hi,
mal ne Frage vorweg, werdet ihr analog oder digital alarmiert?
Hi,
mal ne Frage vorweg, werdet ihr analog oder digital alarmiert?
hallo :E
Erkläre mir, und ich vergesse.
Zeige mir, und ich erinnere.
Lass es mich tun, und ich verstehe.
Hey,
also mitm Beamer würde ich das auf keinen Fall machen !
Erstens braucht der mal viel zu lange zum starten meistens, zweitens ist son teil ja auch nicht grade günstig ?!
Denn könnt ihr euch für das Geld lieber ne LED Laufschrift kaufen und die mit bestimmten stichpunkten versehen die per Knopfdruck angezeigt werden können oder bei Digital alarm sogar gleich den ganzen Alarmierungstext !
Alternativ könnte man auch nen größeren TFT hinhängen und dort die Stichpunkte etc. anzeigen lassen! ( Gibt dafür auch nen nettes Tool hier im Forum muste mal nach Alarmmeldung Vollbild oder so suchen )
Falls Ihr analog alarmiert werdet könnte ggf. mal mit der Leitstelle sprechen ob die euch das Fax anpassen können, welches dann ggf. über PC Ausgewertet wird
Und und und
Ist ne menge möglich ;-)
MFG Beatzler
Moin!
Danke für die Schnelle antwort.
Ich werde gleich mal die SuFu verwenden.
Wir haben beide Empfänger.
Die "normalos" werden über Analog alarmiert und die in der Ehrenabteilung, Gruppenfürher und haste nicht gesehen werden Digital alarmiert.
Ich hoffe ich habe das jetzt richtig auseinander gehalten.
Analog: Gibt nur Töne von sich
Digital: Digitale anzeige mit Stichwörtern usw.
PS: Den Beamer haben wir schon
Hast du eine Idee wie man das genau mit der Lauftextanzeige macht.
Hey,
na wenn ihr digital alarmiert werdet ist das doch kein Problem. ( Ich denke mal ihr werdet nur digitalalarmiert! Es gibt halt unterschiedliche Meldertypen etc. .... )
Denn braucht ihr auf jedenfall eine Art Server ( PC Notebook oder what ever ) was auch POCSAG ( "Digitalalamierungen") decodiert. Hier könnte man z.B. POC 32 nehmen.
Dann bei euren Schleifen eine Ausführung hinterlegen und euch eine Batch Datei schreiben.
Diese könnte dann z.B. den Alarmierungstext aus POC32 in eine Textdatei speichern und danach ein Programm starten welches die Laufschrift starten die wiederrrum dann den Text aus dem Texdokument anzeigt. Oder ihr findet eine Software / Anzeige welche ihr direkt aus dem Command oder so beschreiben könnt. Müsstet ihr halt mal suchen.
Hier im Forum gab es darüber auch schon div. Projekte und auch ein größeres eigenbau Projekt was mal für alle zur Verfügung gestellt wurde glaub ich. War nicht allzu schwer und teuer. Das teuerste ist dann eigentlich nur noch solch eine Anzeige !
Das mit dem Beamer würde ich euch aber echt nicht empfehlen ! Die Dinger mögen das gar nicht wenn man Sie kurz anmacht und denn gleich wieder aus ! Denn habt ihr nicht lange von eurem Leuchtmittel was. Und die sind ja auch immer sehr teuer!
Interresant wird für euch dann auch noch das Thema Relaiskarten !!
MFG Beatzler
Ooookkkaaayyyy.
Also das mit dem POCSAG habe ich mir jetzt durchgelesen...
Ich weiß trotzdem nicht wie es Funktioniert.
Alles ein wenig Kompliziert für Leute, die damit in der Regel nichts zu tun haben.
So eine Laufschriftanzeige kann man ja besorgen.
Aber ich muss wissen, wie ich das alles machen soll. ?!
Brauchen wir unbedingt einen Server ?!
Kann man die Tafel nicht direkt mit dem Funkmeldeempfänger verbinden ?
Ich bin überfordert ^^.
Das beste wäre ja, wenn man das per Telefon oder anderes klärt, aber ist wiederrum ein Nachteil für andere, die da selbe Problem haben.
HILFE ^^
Gruß Tom
Also.
Sorry für Doppelpost.
Ich habe mich gerade nochmal mit unserem stellv. Wehrleiter unterhalten.
Wir wollen das mit dem Beamer machen. Wir haben den Geschenkt bekommen und die 100 mal im Jahr macht das sowieso nix.
Wir wollen uns einen Pipser beschaffen. Alex 1 oder so was in der Art.
habe ich nicht ganz mitbekommen ;-P
Und benötigen jetzt einen Decoder der das Signal umwandelt und einen Anschluss der den Beamer anschaltet und das da drauf wirft. Irgendjemand Ideen.
wenn der GF doch "digital" alamiert wird (ich schätze ja mal die haben dann einen DME II und ihr DME I) weiss er doch was los ist... macht der dann da etwa ein geheimniss raus? ich glaub nicht :> davon abgesehn wär es vielleicht einfacher ihr (du) kauft euch (privat) einen DME II oder einen der Stationär im GH steht und fertig, kosten für einen "guten" von den billigen (AlphaBOS Legend bzw Alphapoc701) mit Alarmtonverstärker 150€... mir würd nämlich im traum nicht einfallen da
1) einen pc ins GH zu stellen
2) denn 24/7 auswerten lassen [strom!]
3) einen empfänger zu kaufen
4) das über einen beamer anzeigen zu lassen.
Das sind schonmal 4 gute gründe dagegen :>
/edit
klar hier wird bald die FMS.de Hotline geschaltet - aber mit 0900 vorwahl
Den Beamer haben wir schon.
PC wird nicht benötigt.
Man brauch nur den Nötigen anschluss an dem Decoder...
Aber Überleg mal.
Wenn du voll aufgeregt bist und zum Einsatz rennst. guckst du doch nicht erst im Gerätehaus auf den Digitalen Empfänger was los ist ?!?!?!
Die Zeit hast du doch garnicht.
In 3 Minuten sind wir vom Hof.
Ich meinte damit jemanden einzelnes der sich ernst damit auseinandersetzt.... -.-
Wir haben das bei uns seid 2 Wochen laufen.
Mit Hilfe dieser Software:
http://www.funkmeldesystem.de/foren/...=31624&page=60
die uns vom Programmierer individuell angepasst wurde.
An den PC angeschlossen sind 2 TFT-Monitore, wovon jeweils einer in unseren beiden Alarmumkleiden hängt.
Ich kann die Tage mal Bilder einstellen, aber die muss ich erst machen....
semper et ubique
"Man muss nicht immer nur nehmen, man muss sich auch mal geben lassen können"
- GerdShow -
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)