Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 22

Thema: Suche Display für FFW mit Stichwort und Ort

  1. #1
    Trendy.Flash Gast

    Suche Display für FFW mit Stichwort und Ort

    Moin Moin ihr Lieben.

    Ich will mich kurz vorstellen.
    Mein name ist Tom und habe heute meine Ausbildung für Truppmann Teil I bestanden.
    Ich komme aus Dresden, bin seit ca. 7 Jahren bei der Jugendfeuerwehr und seit neusten in die Einsatzabteilung gewechselt. Tätig bin ich in der FFW Dresden Kaitz und benötige nun euer Profi Wissen!

    Undzwar:
    Habe ich ein nettes Problem bei dem ich hoffe, ihr helft mir, es zu lösen.
    Ihr kennt das vielleicht.:

    - Der Pieper geht alle rennen ins Gerätehaus und fragen erstmal herum "Was ist los?" "Wo gehts hin?" und und und.

    - Auf dem Fahrzeug erzählt einer es geht zum BMA der ander Brand, und wieder ein anderer sagt Ölspur.

    Unsere Freiwillige Feuerwehr aus Dresden/KAITZ hatte schon den Display von EuroBOS.de in Angriff genommen, der uns leider zu teuer ist.
    (http://eurobos.de/produkte/gd1/index.html)
    Vielleicht wurde das hier im Forum schonmal angesprochen, aber ich habe stunden gesucht und nix gefunden. Deshalb ergreife ich jetzt einfach mal die Initiative.


    Was haben wir vor ?

    Ein Display in unserem Gerätehaus unmittelbar vor dem Eingang in den Fahrzeugbereicht.
    Wir wollen aber kein Fertiges Display sonder selber zusammen bauen.

    Undzwar wollen wir das (klingt vielleicht hirnrissig) mit einem Beamer machen.

    Hierbei brauchen wir ja aber noch einen Dekoder und und und...
    Da wir davon leider nicht so die Ahnung haben, dachte ich mir, das da die Profis von Funkmeldesystem her müssen ^^.

    So soll es funktionieren...
    - Alarm kommt rein
    - Der Beamer soll automatisch angehen
    - Er strahlt wie hier: http://eurobos.de/images/grossdispla...lgross_510.jpg die nötigsten Infos aus.
    - Und soll so nach ca. 10-15 Minuten selbstständig aus gehen.


    Da ich schon gehört habe, das Tore, Türen und sonst so alles automatisch per Funmeldeempfänger geöffnet und geschlossen werden können, dachte ich mir, das muss doch auch so gehen.

    Also bitte ich euch mir zu Helfen mit folgenden Schwerpunkten.:
    - Was brauche ich für die Konstruktion
    - Kennt ihr ausweichmöglichkeiten die billiger sind als eurobos ?
    - Ist dies überhaupt Möglich ?
    - Wenn es geht, dann eine Kurze Anleitung
    - Vermittlung zu weiterem Fachpersonal

    Ich danke euch jetzt schon für eure Hilfe und hoffe ihr seit jetzt nicht zu sehr gekränkt vom vielen Lesen :-P

    Kameradschaftliche Grüße aus Dresden und der Kompletten Wehr
    Tom

  2. #2
    Registriert seit
    19.02.2006
    Beiträge
    1.092
    Hi,

    mal ne Frage vorweg, werdet ihr analog oder digital alarmiert?
    hallo :E

    Erkläre mir, und ich vergesse.
    Zeige mir, und ich erinnere.
    Lass es mich tun, und ich verstehe.

  3. #3
    Registriert seit
    07.05.2008
    Beiträge
    587
    Hey,

    also mitm Beamer würde ich das auf keinen Fall machen !

    Erstens braucht der mal viel zu lange zum starten meistens, zweitens ist son teil ja auch nicht grade günstig ?!

    Denn könnt ihr euch für das Geld lieber ne LED Laufschrift kaufen und die mit bestimmten stichpunkten versehen die per Knopfdruck angezeigt werden können oder bei Digital alarm sogar gleich den ganzen Alarmierungstext !

    Alternativ könnte man auch nen größeren TFT hinhängen und dort die Stichpunkte etc. anzeigen lassen! ( Gibt dafür auch nen nettes Tool hier im Forum muste mal nach Alarmmeldung Vollbild oder so suchen )

    Falls Ihr analog alarmiert werdet könnte ggf. mal mit der Leitstelle sprechen ob die euch das Fax anpassen können, welches dann ggf. über PC Ausgewertet wird

    Und und und

    Ist ne menge möglich ;-)

    MFG Beatzler

  4. #4
    Trendy.Flash Gast
    Moin!

    Danke für die Schnelle antwort.
    Ich werde gleich mal die SuFu verwenden.

    Wir haben beide Empfänger.
    Die "normalos" werden über Analog alarmiert und die in der Ehrenabteilung, Gruppenfürher und haste nicht gesehen werden Digital alarmiert.

    Ich hoffe ich habe das jetzt richtig auseinander gehalten.
    Analog: Gibt nur Töne von sich
    Digital: Digitale anzeige mit Stichwörtern usw.

    PS: Den Beamer haben wir schon
    Hast du eine Idee wie man das genau mit der Lauftextanzeige macht.

  5. #5
    Registriert seit
    07.05.2008
    Beiträge
    587
    Hey,

    na wenn ihr digital alarmiert werdet ist das doch kein Problem. ( Ich denke mal ihr werdet nur digitalalarmiert! Es gibt halt unterschiedliche Meldertypen etc. .... )

    Denn braucht ihr auf jedenfall eine Art Server ( PC Notebook oder what ever ) was auch POCSAG ( "Digitalalamierungen") decodiert. Hier könnte man z.B. POC 32 nehmen.

    Dann bei euren Schleifen eine Ausführung hinterlegen und euch eine Batch Datei schreiben.
    Diese könnte dann z.B. den Alarmierungstext aus POC32 in eine Textdatei speichern und danach ein Programm starten welches die Laufschrift starten die wiederrrum dann den Text aus dem Texdokument anzeigt. Oder ihr findet eine Software / Anzeige welche ihr direkt aus dem Command oder so beschreiben könnt. Müsstet ihr halt mal suchen.

    Hier im Forum gab es darüber auch schon div. Projekte und auch ein größeres eigenbau Projekt was mal für alle zur Verfügung gestellt wurde glaub ich. War nicht allzu schwer und teuer. Das teuerste ist dann eigentlich nur noch solch eine Anzeige !


    Das mit dem Beamer würde ich euch aber echt nicht empfehlen ! Die Dinger mögen das gar nicht wenn man Sie kurz anmacht und denn gleich wieder aus ! Denn habt ihr nicht lange von eurem Leuchtmittel was. Und die sind ja auch immer sehr teuer!

    Interresant wird für euch dann auch noch das Thema Relaiskarten !!


    MFG Beatzler

  6. #6
    Trendy.Flash Gast
    Ooookkkaaayyyy.

    Also das mit dem POCSAG habe ich mir jetzt durchgelesen...
    Ich weiß trotzdem nicht wie es Funktioniert.

    Alles ein wenig Kompliziert für Leute, die damit in der Regel nichts zu tun haben.
    So eine Laufschriftanzeige kann man ja besorgen.

    Aber ich muss wissen, wie ich das alles machen soll. ?!
    Brauchen wir unbedingt einen Server ?!
    Kann man die Tafel nicht direkt mit dem Funkmeldeempfänger verbinden ?

    Ich bin überfordert ^^.
    Das beste wäre ja, wenn man das per Telefon oder anderes klärt, aber ist wiederrum ein Nachteil für andere, die da selbe Problem haben.

    HILFE ^^

    Gruß Tom

  7. #7
    Trendy.Flash Gast
    Also.

    Sorry für Doppelpost.
    Ich habe mich gerade nochmal mit unserem stellv. Wehrleiter unterhalten.
    Wir wollen das mit dem Beamer machen. Wir haben den Geschenkt bekommen und die 100 mal im Jahr macht das sowieso nix.

    Wir wollen uns einen Pipser beschaffen. Alex 1 oder so was in der Art.
    habe ich nicht ganz mitbekommen ;-P

    Und benötigen jetzt einen Decoder der das Signal umwandelt und einen Anschluss der den Beamer anschaltet und das da drauf wirft. Irgendjemand Ideen.

  8. #8
    Registriert seit
    08.07.2009
    Beiträge
    146
    wenn der GF doch "digital" alamiert wird (ich schätze ja mal die haben dann einen DME II und ihr DME I) weiss er doch was los ist... macht der dann da etwa ein geheimniss raus? ich glaub nicht :> davon abgesehn wär es vielleicht einfacher ihr (du) kauft euch (privat) einen DME II oder einen der Stationär im GH steht und fertig, kosten für einen "guten" von den billigen (AlphaBOS Legend bzw Alphapoc701) mit Alarmtonverstärker 150€... mir würd nämlich im traum nicht einfallen da
    1) einen pc ins GH zu stellen
    2) denn 24/7 auswerten lassen [strom!]
    3) einen empfänger zu kaufen
    4) das über einen beamer anzeigen zu lassen.

    Das sind schonmal 4 gute gründe dagegen :>

    /edit
    Zitat Zitat von Trendy.Flash Beitrag anzeigen
    Das beste wäre ja, wenn man das per Telefon oder anderes klärt
    klar hier wird bald die FMS.de Hotline geschaltet - aber mit 0900 vorwahl

  9. #9
    Trendy.Flash Gast
    Den Beamer haben wir schon.
    PC wird nicht benötigt.
    Man brauch nur den Nötigen anschluss an dem Decoder...

    Aber Überleg mal.
    Wenn du voll aufgeregt bist und zum Einsatz rennst. guckst du doch nicht erst im Gerätehaus auf den Digitalen Empfänger was los ist ?!?!?!

    Die Zeit hast du doch garnicht.
    In 3 Minuten sind wir vom Hof.

    Zitat Zitat von hansi2k Beitrag anzeigen
    klar hier wird bald die FMS.de Hotline geschaltet - aber mit 0900 vorwahl
    Ich meinte damit jemanden einzelnes der sich ernst damit auseinandersetzt.... -.-

  10. #10
    Registriert seit
    10.12.2003
    Beiträge
    3.902
    Wenn du keinen PC einsetzen willst, dann wirst du eine spezielle Schaltung brauchen, die nur wenige (und dann für teures Geld) herstellen, einfach weils eine Einzelanfertigung ist.

    Also bleibt dir im Endeffekt nur ein fertiges Display, dass von einem Melder angesteuert werden kann.

    Eine Lösung (ohne PC) um auch noch den Beamer anzusteuern wird mehr kosten, als das Fertiggerät....
    Felix
    felix[null][null][null]@funkmeldesystem.de

  11. #11
    Registriert seit
    08.07.2009
    Beiträge
    146
    also du denkst du schaffst es einen decoder (zB alphapoc1000) direkt an einen beamer anzuschließen ? ohne umweg über eine sound und grafikkarte? viel erfolg !

  12. #12
    Trendy.Flash Gast
    Zitat Zitat von felix000 Beitrag anzeigen
    Wenn du keinen PC einsetzen willst, dann wirst du eine spezielle Schaltung brauchen, die nur wenige (und dann für teures Geld) herstellen, einfach weils eine Einzelanfertigung ist.

    Also bleibt dir im Endeffekt nur ein fertiges Display, dass von einem Melder angesteuert werden kann.

    Eine Lösung (ohne PC) um auch noch den Beamer anzusteuern wird mehr kosten, als das Fertiggerät....
    Ich werde das so weitergeben.
    Hoffe doch, was wir das irgendwie hinbekommen.

    Was würdet ihr empfehlen ?
    POCSAG, fertige Anzeigetafel oder Selbstzusammenbau.

    Ich wäre ja für POCSAG mit FMS32 aber das eckt an.

  13. #13
    Registriert seit
    08.06.2007
    Beiträge
    709
    was ist einfacher? wenn ihr auf den melder guckt und seht "technische hilfe" und euch umzieht...oder wenn ihr euch umzieht......zu den fahrzeugen rennt und merkt das ihr die dicken klamotten anhabt....?!

  14. #14
    Trendy.Flash Gast
    Zitat Zitat von bastelheini Beitrag anzeigen
    was ist einfacher? wenn ihr auf den melder guckt und seht "technische hilfe" und euch umzieht...oder wenn ihr euch umzieht......zu den fahrzeugen rennt und merkt das ihr die dicken klamotten anhabt....?!
    Wie Lustig...
    Kann man nicht einfach ordentlich auf eine Frage antworten wie andere auch ?

    Back to topic ?!

  15. #15
    Registriert seit
    19.02.2006
    Beiträge
    1.092
    Bei entsprechendem Know-How täte ich die Selbstbau-Lösung (mit PC) der gekauften vorziehen. Grund: Man ist flexibler was Anpassungen angeht. So kann z.B. relativ einfach ein 2. oder 3. TFT dazu gehängt werden. Bei den ganzen fertigen Lösungen, kannste jedesmal 2000 Euro ausgeben. Außerdem können auf dem Monitor dann noch so Sachen wie Ausrückeordnung, Anfahrtweg etc. angezeigt werden. (Wenn man denn weiß, wie..)
    hallo :E

    Erkläre mir, und ich vergesse.
    Zeige mir, und ich erinnere.
    Lass es mich tun, und ich verstehe.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •