Ergebnis 1 bis 15 von 19

Thema: Bedienungsanleitung für Bedienteil RTK-6 SL von Hella

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Funkmeldesystem Gast

    Bedienungsanleitung für Bedienteil RTK-6 SL von Hella

    Weil schon öfters Fragen zur Bedieneinheit der RTK-6 SL von Hella gekommen sind, habe ich hier mal eine kleine Anleitung zusammengefasst.

    Abfragen der Fehler- und Ausrüstungserkennung bei einer Hella Bedieneinheit.

    1. Voraussetzung für den Programmiermodus:

    - alle Funktionen aus
    - Funkgerät aus
    - Zündung aus
    - Display muß dunkel sein

    2. Gleichzeitig die Tasten 15, 17, 18 ca. 3 sek. drücken. Wenn ein Gong ertönt, Tasten loslassen. Das Display zeigt nun den Programmiermodus an. (Wenn nicht alle Tasten gleichzeitig gedrückt werden, schaltet sich die Anlage ein, dann erneut warten bis das Display dunkel ist.

    3. Jetzt Taste 2 für 4 sek. drücken bis im Display oberhalb der Taste 10 die Fehler- und Ausrüstungsanzeige blinken.

    [Fehler/Ausrüstung]
    [00000/00000]

    Diese Anzeige, bestehend aus Zahlen und Buchstaben, zur Umschlüsselung dem Hella Kundendienst angeben.

    4. Verlassen des Programmiermodus durch Betätigen einer beliebigen Taste. Ansonsten automatische Abschaltung des Programmiermodus nach 20 Minuten.


    Löschung der Fehleranzeige

    1. Lösen des Anschluß der Datenbusleitung vom Steckplatz 5. Dieser ist gekennzeichnet mit ST 5.

    2. Voraussetzung für den Programmiermodus:

    - alle Funktionen aus
    - Funkgerät aus
    - Zündung aus
    - Display muß dunkel sein

    3. Gleichzeitig die Tasten 15, 17, 18 ca. 3 sek. drücken. Wenn ein Gong ertönt, Tasten loslassen. Das Display zeigt nun den Programmiermodus an. (Wenn nicht alle Tasten gleichzeitig gedrückt werden, schaltet sich die Anlage ein und erkennt den abgezogenen Stecker als Fehler. Es erfolgt eine akustische Fehlermeldung und alle Leuchtsegmente blinken. Warten bis das Display dunkel ist und erneut einen Versuch starten.

    4. Zur Löschung der Fehleranzeige Taste 2 mindestens 7 sek. drücken. Nach 4 sek. erscheint die Fehler- und Ausrüstungsanzeige, nach 7 sek. wird der Fehlerspeicher gelöscht.

    5. Verlassen des Programmiermodus durch Betätigen einer beliebigen Taste. Ansonsten automatische Abschaltung des Programmiermodus nach 20 Minuten.

    Im Anhang findet ihr das Bild mit der Zahlenbelegung der Tasten für die Programmierung.

    Viel Spaß mit der Anleitung. Und nix kaputt machen. :-)
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	bt_rtk6_front.jpg 
Hits:	5293 
Größe:	14,4 KB 
ID:	1759  

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •