Ergebnis 1 bis 15 von 56

Thema: 2 Hilfsorganisationen gleichzeitig???

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    09.04.2005
    Beiträge
    969

    2 Hilfsorganisationen gleichzeitig???

    Ich geh da mit FF LeipzigM voll mit.

    Ich denke ein offener Umgang ist da schon die halbe Miete.
    Du musst nur offen mit beiden reden und dann entsprechend auch prio setzen für den Fall der Fälle also den Kat Fall. Bedeutet dir und beiden Organisationen sollte klar sein wo deine prio liegt. Man kann zwar auf allen Hochzeiten tanzen aber eben nicht gleichzeitig und schon gar nicht gleich gut.
    Aber wie gesagt wen man das direkt anspricht sollte das kein Thema sein. Nur da bin ich auch vielleicht etwas altmodisch man sollte es erst gar nicht mit irgendwelchen Gesetzen probieren zu erzwingen wen einer der beiden das nicht will den dann hast du überhaupt gar keinen guten Start.

    In den Feuerwehren Sachsens ist sogar eine Doppel Mitgliedschaft in zwei Feuerwehren rechtlich sauber und gar erwünscht (Fw Wohnort und FW Arbeitsort als Beispiel)

    Reden hilft da meistens mehr wie sich wie gesagt auf Gesetz zu stützen.
    Und in der heutigen Zeit gibt es meiner Meinung nach kaum Hilfsorganisationen die auf Personal verzichten können.


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

  2. #2
    Registriert seit
    01.04.2017
    Beiträge
    2
    Hallo ihr zwei,
    Danke für die Antwort.

    Also es steht auch nichts in der Satzung und ich hab das jetzt so gehandhabt das ich mit dem Wehrleiter geredet hab.
    Er meinte so lange ich bei denen nicht in der Alarmschleife bin und ich selbst wenn der Feuerwehr den Vorrang lasse gibt es da kein Problem.

    Danke euch nochmal!

  3. #3
    Registriert seit
    13.08.2009
    Beiträge
    105
    Das wird der Chef der anderen HiOrg auch sagen. *gg*

  4. #4
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    2.651
    Zitat Zitat von Engine Beitrag anzeigen
    ... der Feuerwehr den Vorrang lasse ...
    Das bei gleichzeitigem Alarm die Feuerwehr Vorrang hat steht wohl in jedem Landesbrandschutzgesetz.
    Zitat Zitat von Engine Beitrag anzeigen
    ...
    ... Er meinte so lange ich bei denen nicht in der Alarmschleife bin ...
    Was soll denn das? Natürlich kann ich auch bei der anderen HiOrg Einsätze mitfahren. Niemand ist unersetzlich, auch nicht (oder wegen der geringeren Speziallisierung besonders) in der Feuerwehr. Einzig die Führungskräfte sollen nicht in zwei Organisationen sein - es wäre schon schlecht, wenn der Ortsbrandmeister im Alarmfall gerade bei der SEG eine Zugübung mit 19 Fahrzeugen auf der Autobahn koordiniert....
    Wie oben gesagt: solange die Feuerwehr bei gleichzeitigem Alarm den Vorrang hat ist alles OK.
    Mit freundlichem Gruß
    AkkonHaLand, Moderator

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •