Ergebnis 1 bis 15 von 42

Thema: Diskriminator - Bauanleitung

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    20.08.2006
    Beiträge
    23

    Diskriminator - Bauanleitung

    Hallo Leute.

    Weiß einer ob und wie man einen Diskriminator selber bauen kann? Oder wo ich die Pläne zumindest her bekomme?



    Gruß
    Jonny

  2. #2
    Registriert seit
    12.02.2006
    Beiträge
    848
    Zitat Zitat von Jonny
    Hallo Leute.

    Weiß einer ob und wie man einen Diskriminator selber bauen kann? Oder wo ich die Pläne zumindest her bekomme?



    Gruß
    Jonny
    Hier bekommst du Hilfe http://www.gidf.de/

    oder du betätigst mal die Suchfunktion, denn darüber gibts hier schon 100e von Topics.

    Mfg

  3. #3
    Registriert seit
    28.11.2005
    Beiträge
    2.759
    Moin ..

    http://de.wikipedia.org/wiki/Diskriminator

    Ist sogar nen Schaltbild dabei ...


    ...aber ich glaube, DAS war nicht deine Frage .. meinst du eher den
    Demodulator-Ausgang, den man an einem Funkempfänger benötigt, wenn
    man breitbandigere Signale dekodieren will und somit die NF-Filterreihen
    des Empfängers umgehen will ?

    Wenn nen MC13135 als Empfänger-IC im Scanner ist, war es glaub ich Pin 9..
    sollte das Datenblatt des im Gerät verbauten Empfänger-ICs aber hergeben..

    Gruss,
    Tim
    --
    In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??

    Meine private Webseite: http://www.db1jat.org

  4. #4
    Registriert seit
    22.05.2004
    Beiträge
    832
    Hier könnte Ihre Signatur stehen.

  5. #5
    Registriert seit
    20.08.2006
    Beiträge
    23
    Hallo Diggi.
    Danke für den Link. Das ist das was ich gesucht habe.



    MFG
    Jonny

  6. #6
    Fussel_Mail Gast
    Hab mal auf dieser Seite nachgeshen www.discriminator.nl ...

    Benutze einen uniden UBC-60XLT-1 ... hat jemand schon Erfahrung damit gemacht? Braucht man ein Oszilloskop zwecks Einstellung oder nicht ?

    Gruß
    Stefan

  7. #7
    Eclipse Gast
    Habe auch den UBC60XLT-1.
    Ich selbst habs noch nicht getestet, werd mich aber in der nächsten Zeit mal dran versuchen.
    Ein Bekannter von mir hats bei seinem wohl schon gemacht, und der sagte, bei ihm hätte das ohne Probleme funktioniert...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •