Ergebnis 1 bis 12 von 12

Thema: PC's werten gleiche Quelle unterschiedlich aus?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    23.04.2004
    Beiträge
    206
    Ja von 3 Balken während des POCSAG-Signals habe ich auch schon gehört.
    Habe jetzt momentan alles auf 100% und das sieht dann folgendermaßen aus:

    1. Dau abgehakckt
    2. Dau komplett
    3. Dau kommt garnichts

    Seit gestern abend 23 Uhr kam mit dieser Einstellung also immer eine Nachricht komplett, bis auf eine "Massenalarmierung" wo 13 Fahrzeuge direkt hintereinander alarmiert wurden. Da war sogut wie alles abgehackt :-(

    Edit: Wertest du mit dem Alpahoc1000 ohne Probleme aus? Wie zuverlässig ist der denn? Weil mein Motorola LX2 z.B. hier auch alles zuverlässig empfängt, nur der Scanner muckt eben rum ;-)
    Geändert von Bluebird145 (02.10.2009 um 08:31 Uhr)

  2. #2
    Registriert seit
    07.05.2008
    Beiträge
    587
    Hey,

    meinst du dein 1,2,3 jetzt nacheinander bei einer Alarmierung ?

    Ggf. mal beim Scanner auf euerer Alarmfrequenz mithören und dir mal die unterschiedlichen Signale anhören. Wenn dort dann bei einem(!) Alarm unterschiedliche Lautstärcken und ggf. sogar unterschiede in der Alarmierung selbst zu hören sind liegt es am Empfang! Das gleiche Problem habe ich hier auch mit meiner 2 m Groundplane.... die Empfängt einfach zu gut und nimmt schon weit entfernte Signale zu früh auf, reißt dann aber mittendrin ab!

    Mittels Scanner war es bei mir besser wenn ich eine einfache Drahtantenne nehme wie sie auch bei den gängigen Melderladestationen dabei ist.... die haben auch gleich nen BNC Anschluss. Alternativ hier auch mal mit nem langen Kupferdraht testen und immer ein Stückchen mehr abschneiden, solange bis der Empfang / das Signal gut ist ! Halt auch Testsache und fummelei....

    Mit dem Alphapoc jetzt werte ich deutlich besser aus als mittels Scanner! Hatte auch noch nie einen so klaren und lauten Empfangspegel! Leider kommt es aber auch damit immer noch zu Fehlauswertungen sodass die nachricht abgehackt wird, spätestens 10 Sek. Danach ist diese dann aber nochmals richtig da. Dies kann aber vermutlich auch an der Software liegen ( POC 32) werde hierzu gleich nochmal nen extra Thread starten da es bei mir eigentlich nur noch auftritt wenn für den Alarm eine Batch hinterlegt ist ....
    Aber Alphapoc hat sich schon gelohnt, ist deutlich besser als mittels Scanner !


    MFG Beatzler

  3. #3
    Registriert seit
    23.04.2004
    Beiträge
    206
    Ich weiß nicht was ich jetzt gemacht habe, aber bekomme von allem jetzt 2 vollständige Nachrichten, selbst bei Mehrfachalarmierungen von 4 Fahrzeugen gleichzeitig.

    Liegt vielleicht daran das ich eine größere Aufsteckantenne angeschlossen habe?

    Den 1. Dau hört man nur sehr leise oder auch mal garnicht, keine Auswertung.
    Dann kommt der 2. Dau, sehr laut, wertet perfekt aus.
    Dann der 3. Dau, etwas leiser, manchmal mit Störgeräuschen, wertet aber bislang auch perfekt aus.

    Ich hab keine Ahnung was ich gemacht habe... oder ob es am Scanner liegt... weil habe meinen Albrecht AE65H eben gegen einen neuen Uniden UBC69XLT-2 getauscht.

  4. #4
    Registriert seit
    07.05.2008
    Beiträge
    587
    Hey,

    also um eine vernünftige Fehlersuche und ggf. auch Gründe zu finden sollte man immer erstmal eins nachm anderen machen !! Erstmal Antenne dann testen, dann das nächste usw....

    Das von dir beschriebene habe ich mit meiner GP auch nur das es da sogar 4 -5 / Pro Alarm sind.

    Dann solltest du ggf. erstmal am Empfang arbeiten!

    MFG Beatzler

  5. #5
    Registriert seit
    23.04.2004
    Beiträge
    206
    Ich liebäugel zur Zeit ja mit der hier:
    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...:X:RTQ:DE:1123

    Wobei würde das so bleiben wie aktuell, würde es für eine SMS-Alarmierung ja auch vollkommen reichen.

    Wie gesagt, der erste Dau funktioniert hier zu 100%, der zweite 98-99%.

  6. #6
    Registriert seit
    23.04.2004
    Beiträge
    206
    So ich habe jetzt die 3. Antenne getestet die sehr gut arbeitet.
    Komischerweise drinnen kopfüber an der Gardinenstange besser, als wenn ich sie draußen auf der Fensterbank stehen habe, aber tut ja nichts zur Sache ;-)

    Von 3 hörbaren Dau's werden jetzt in aller Regel, wenn nicht grade Starkregen und Gewitter herscht, auch alle 3 ausgewertet.

    Leider kommt es aber hin und wieder vor, dass zwar der Dau vollständig und gleichmäßig laut wie die anderen zu hören ist, POC aber schon viel zu früh die Auswertung abbricht und die Meldung daher abgehackt reinkommt.

    Woran könnte das liegen?
    Möchte halt die Fehlerquote an abgehackter Meldungen wen möglich soweit es geht runterschrauben.

    Eingespeist wird das Signal über Line-in der externen Terratec Soundkarte. Die Pegel sind voll aufgedreht. Vielleicht hat ja noch jemand Tipps zum Einstellen? Bringt der FIR-Filter z.B. etwas?

  7. #7
    Registriert seit
    07.05.2008
    Beiträge
    587
    Hey,


    also FIR Filter kannst eigentlich ohne Probleme reinnehmen.

    Was du nicht aktivieren solltest ist die Fehlerkorrektur ! Da kommt dann voll murks bei raus !

    Ich bin auch immer noch auf der Suche nach der 100 % auswertung.... Wird wohl ein ewiger Kampf bleiben ;)


    Welche Antenne nutzt du jetzt ?


    MFG Beatzler

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •