Ergebnis 1 bis 15 von 35

Thema: Personenrufanlage für SSD

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    08.06.2007
    Beiträge
    709
    mal so ganz uncool nachgefragt...

    was ist der Vorteil des SSD?

    Wir hatten an der Schule nie sowas...hat auch funktioniert?! (Is eh nie was passiert, davon mal unabhängig is die Rettungswache 100m entfernt, aber trotzdem...)

    Außer Erstmaßnamen die jeder mit nem Erste Hilfe Kurs kann (können sollte) kann (oder darf) man doch eh nix machen??

    Klärt mich mal einer auf:)?

  2. #2
    Registriert seit
    27.09.2006
    Beiträge
    129
    Zu den FME's

    Einfach ein paar alte C-Pager bei Ebay schiessen. C-Call oder C-Phone dazu. Fast fertig das ganze. Läuft alles über CB-Funk mit 3 Byte Selektivruf. Kost fast nix (wenn grad welche Ebay drin sind) und ist anmelde- und gebührenfrei. Und fast störungssicher durch die Seltenheit des C-Call Systems. Hab nämlich kaum noch einer in Gebrauch.
    Ist das Leben noch so schwer, Feuerwehr bleibt Feuerwehr!

  3. #3
    Registriert seit
    29.10.2007
    Beiträge
    1.737
    Zitat Zitat von bastelheini Beitrag anzeigen
    mal so ganz uncool nachgefragt...

    was ist der Vorteil des SSD?

    Wir hatten an der Schule nie sowas...hat auch funktioniert?! (Is eh nie was passiert, davon mal unabhängig is die Rettungswache 100m entfernt, aber trotzdem...)
    Als ich noch zur Schule gegangen bin, gab es sowas bei uns (ca. 1000 Schüler) auch nicht (mittlerweile aber schon), vielleicht war das der Grund, wieso ich in der Oberstufe mehrmals persönlich oder per Lautsprecheranlage *g* aus dem Unterricht geholt wurde, um Erste Hilfe zu leisten (böse Sprunggelenksverletzung im Sport, epileptischer Anfall, Kopfplatzwunde und sowas).
    Schließlich war zumindest den meisten Lehrern und den Mitschülern aus der gleichen Stufe bekannt, dass man in der FF ist.

    Aber auch so kommt es an Schulen eigentlich regelmäßig dazu, dass EH notwendig ist. Es gab Zeiten, da fuhr fast jede Woche der RTW vor (meistens wegen des Sportunterrichts). Von Stauchungen, Prellungen, Schürfwunden, Schnittverletzung etc., die nur vor Ort versorgt werden müssen, mal abgesehen.
    Die Rettungswache direkt nebenan hilft übrigens auch nicht, wenn der RTW gerade unterwegs ist und der nächste oder übernächste kommt.

    Außer Erstmaßnamen die jeder mit nem Erste Hilfe Kurs kann (können sollte) kann (oder darf) man doch eh nix machen??
    Und wie sieht die Praxis aus? Ernüchternd.
    Selbst die allermeisten Lehrer, die als Ersthelfer ausgebildet und bestellt sind, können nicht richtig helfen oder trauen sich nicht.

    Nicht zuletzt ist ein SSD neben den o. g. praktischen Erwägungen meiner Meinung einfach auch ein gutes Signal für Schüler und Lehrer, es ist eine sinnvolle Aufgabe, in der man zusätzliches Engagement beweisen kann (extrakurrikuläre Aktivitäten sind doch gefragt) und ggf. bringt man das Thema auch anderen damit näher und sensibilisiert sie.

  4. #4
    Registriert seit
    13.01.2003
    Beiträge
    253
    Nebenbei ist es für die begleitende HiOrg eine zusätzliche Möglichkeit, aktive Mitglieder zu gewinnen. Wir betreuen jetzt seit einem Jahr den SSD an einem Gymnasium und konnten nun die ersten beiden motivierten Schüler in die Bereitschaft übernehme.

  5. #5
    Registriert seit
    08.06.2007
    Beiträge
    709
    naja wir hatten auch eine Erste Hilfe AG die ein Informatiklehrer gemacht hat...

    Die Lehrer waren aber nie zimperlich, immer wenn was war wurde auch geholfen.

    Grade im Sport, wobei so oft is nie was passiert. Und wenn waren es Dinge die man als Laie beheben konnte oder Dinge wo ein RTW gerufen wurde und der Lehrer und einige Schüler die eben da waren uns es sich zutrauten das ganze übernommen haben.


    Wobei ich betonen muss bei uns ist sehr selten was passiert.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •