Es wurde noch nicht gesagt, um was für ein Funkgerät und Frequenzband es überhaupt geht
- aber klar, wenns in der HT-Stufe liegt, wird das Störsignal schön breitbandig sein, wie
manches Billigfunkgerät ^^
Gruss,
Tim
Es wurde noch nicht gesagt, um was für ein Funkgerät und Frequenzband es überhaupt geht
- aber klar, wenns in der HT-Stufe liegt, wird das Störsignal schön breitbandig sein, wie
manches Billigfunkgerät ^^
Gruss,
Tim
--
In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??
Meine private Webseite: http://www.db1jat.org
Abhilfe auf Dauer:
Funkentstörmodul der Firma Baumeister Trabant.
Es ist ein Fug8b-1 mit Commander 5.
Die Störung ist auf allen Kanälen. Im 2m Band sind keine Störungen.
Ich habe mir jetzt so ein Entstörmodul besorgt und werde es demnächst testen.
Sören
Das würde mir widerstreben. Du beseitigst nicht die Ursache sondern nur die Symptome.
Wenn dein Motor plötzlich komische Geräusche macht, fährst du dann in die Werkstatt oder setzt du dir Micky-Mäuse auf?
Erstmal schauen, ob es damit weg ist. Die Ursache kann man dann immer noch suchen.
Sören
Hallo zusammen,
wir hatten das selbe Problem, allerdings bei einem neuen Fahrzeug.
Der Ausbauer hatte die Antenne diereckt hinter das Blaulicht gesetzt. Nach etlichen versuchen auch mit Entstörfilter haben wir dann einfach die Antenne vom Blaulicht weg gesetzt.
Auf dem Bild ist die Antenne noch an ihrem Ursprungsplatz jetzt sitzt sie hinten auf dem Auto. Einen Fehler konnte ich damals nicht finden.
Das einzige was ich mir vorstellen kann ist das sich der Antennenstecker gelöst hat. Hat sich bei euch denn der Funk an sich auch verschlechtert?
Gruß Marcus
Der Funk hat sich nicht verschlechtert.
Ich habe heute mal die Filter der beiden Blitzlichter gegeneinander getauscht. Jetzt kann man schonmal wieder funken, wenn das Blaulicht an ist. Aber die Störungen sind immer noch zu hören.
Sören
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)