Ganz einfach:
Jeder Verstärker hat je nach Ausgangsleitungseinstellung eine gewisse Spannung, die beim Anlegen eines Widerstandes (Lautsprechers) einen Stromfluss zur folge hat, die einer gewissen Leistung entspricht... Dadurch bewegt sich dann die Membran...
Hast du jetzt einen Verstärker mit 100 Watt und einen Lautsprecher mit nur 10 Watt und drehst zudem den Verstärker noch voll auf, dann reist dir die Membran und die Spule des Lautsprechers verbrennt...
Andersrum ist es ähnlich, nur eben andersrum...
Bei einem 100 Watt Lautsprecher an einem 10 Watt Verstärker und der Verstärker voll aufgedreht, dann kann der Verstärker nun mehr nur max 10 Watt Leistung rausgeben...
Das reicht mit unter aber nicht aus um die Membran genug zu bewegen...
Und wenn du schön viel Pech hast, dann darfst du nach dem Versuch auch noch den Verstärker reparieren...
MfG Fabsi