Hi zusammen,
bin grad ein wenig ratlos, haben bei uns im Gerätehaus den Standort unseres FuG 8b1, das wir mit einer Dachantenne benutzen versetzt, dazu mussten wir auch neues Kabel hochziehen.
Nachdem wir die bisherige relativ "fliegend" zusammengedrahtete Verkabelung angesehen hatten (RG58 und normales Fernsehantennenkabel) dachten wir, "also ne..", das neue Kabel durchgängig RG58 (ja, besseres hätts auch sein dürfen, aber was will man 4.5 Jahre bevor der ganze Analogmüll eh auf dem Müllhaufen landet noch groß investieren...)
Jedenfalls jetzt das Dingens angstöpselt, funzt, allerdings nicht dauerhaft zuverlässig, manchmal beginnt die Kiste bei Funkstille derb zu rauschen, sendet oder empfängt man gerade, ist alles ok, dann wenn das Signal wieder weg ist, rauscht es los.
Am alten Kabel trat das nicht auf, leider haben wir keinen wirklichen Funktechniker da, haben schon die Leitungslänge gemessen, ist sogar ein Vielfaches von 2m, also sollte ja eig. gehn.
Kann man bei einem Bosch FuG 8b1 (so ein neueres mit LC-Display) eigentlich die Rauschsperre verstellen? Könnte die zu empfindlich eingestellt sein?
Bin grad wie blöd und für alle Tipps äußerst dankbar ;-)