Die dinger machen FM... FM-Schmal bei 2,5kHz und FM-Breit bei 5kHz, so nennen die das ;)
MfG Fabsi
Die dinger machen FM... FM-Schmal bei 2,5kHz und FM-Breit bei 5kHz, so nennen die das ;)
MfG Fabsi
Jaja, nennen können die das viel. Ich will wissen, was da real Sache ist. FM ist ja der Oberbegriff, strengenommen...und da die Welt zu 95% PM fiunkt, nehme ich mal stark an, die Dinger orientieren sich an der Mehrheit, nicht an der Minderheit. Oder der Frequenzgang ist eh nicht definiert, und die machen einfach irgendwas.
Mannomann, mir ist das Zeug schon für Amateurfunk zu schrottig, und jetzt erfahre ich, der Scheiß wird für BOS hergenommen; armes Deutschland...
wouxun geräte (4m,2m,70cm) sind in ordnung! wurden voll durchgecheckt und gemessen ( nicht von mir, sondern einem amateurfunker der mit den werten was anfangen kann)
die geräte sind unter diversen bedingungen getestet worden ( auto,feld,haus,keller......) und wurden für sehr gut befunden. einziges manko: keine akustische akku leer warnung.
klare grenze: atemschutzeinsatz-dafür nicht!
tr-bos: keine zulassung.
aber für die normale kommunikation top!
nach tr bos aktuell ist kaum noch ein gerät auf z.b. sandiensten.
entweder zu alt und noch kein vielkanal oder neues alternativgerät.
Hallo!
"Funkamateur der mit den Werten etwas anfangen kann" ist ja schonmal eine sehr gute Aussage.
Schau doch bei Gelegenheit mal in einer Funkwerstatt vorbei und frag den Techniker doch mal treudoof, wie teuer denn solche Meßgeräte sind die da rumstehen.
Wenn du den Überraschungseffekt überwunden hast, stellst du dir erstmal vor was du dir mit solcher Summe leisten würdest.
Nen kleiner Ferrari steht in jeder noch so piseligen Funkwerkstatt.
In den etwas gehobenen Funkwerkstätten hingegen ein schnuckeliges Eigentumshaus.
Keine Frage: Es gibt auch den einen oder anderen Funkamateur der mit solch Gerätschaften aufwarten kann. Aber nur sehr wenige.
Aber wenn er denn gemessen hat:
Kannst du alle Meßergebnisse mal online stellen?
Und was wurde an den Geräten getestet?
Relais auftasten geht mit jedem Sender, dazu braucht's nix.
Aber auch mal die Leistelle gefragt "Frage Lautsärke und Versändlichkeit?"?
Grüße aus Dortmund
Jürgen, DG7GJ
--
www.funktechnik-hueser.de
Hi Ralph!
Müsste man sich mal die Software zu anschauen, ob da zumindest ein Häckchen für vorgesehen ist.
Daran erkennt man halt auch die Kategorie.
Bei modernen, professionellen Geräten geht das, also Motorola, Vertex Standard...
Beim ganzen Rest...na da ist halt irgendwie PM drinn, iss aber eher unwichtig, der Endverbraucher ist aus Herstellersicht ja eh grundsätzlich zu dumm sowas zu verstehen.
BTW: Diese Billiggeräte um die es hier geht sind bisher immer zielstrebig an mir vorbeigewandert. Kenne ich zwar von eBay und so, aber so richtig in der Hand, oder gar am Meßplatz hatte ich sowas noch nicht.
Wohnt vielleicht einer der solch ein Teil besitzt im Großraum Dortmund, und würde mir das Gerät mal für ein paar Stunden borgen? Er bekäme dafür sogar als Dankeschön ein Meßprotokoll für lau..:-)
Grüße aus Dortmund
Jürgen, DG7GJ
--
www.funktechnik-hueser.de
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)