kann mir nun noch jemand was zu der versicherungsfrage sagen? bundeland wäre sachsen....falls da jemand schon erfahrungen hat?!
kann mir nun noch jemand was zu der versicherungsfrage sagen? bundeland wäre sachsen....falls da jemand schon erfahrungen hat?!
Hallo ich nochmal.
ich habe mich jetzt nochmal umgeguckt und bin dabei auf 3 Stiefel gestoßen, die ungefähr vergleichbar sind (die allgemein feuerwehrtauglich sind und Schnittschutz haben)
Das sind:
http://www.baltes-schuh.de/inhalte/s...ma_300x357.jpg (C) Baltes
Preis: 219,90€
http://www.helpi.com/images/Feuerweh...S/FWSTF-15.jpg (C) Helpi
Preis: 174,95€
http://www.helpi.com/images/Haix/HAIX-FLPRO.JPG (C) Helpi
Preis: 245€
Das sind jeweils die Preise von Helpi oder sd-pro2ls.de
Meine Frage: Haix soll ja ziemlich gut sein, dennoch haben die andren Stiefel alle recht ähnliche Eigenschaften.
Vom äußeren Aussehen fällt auf, dass bei den Baltes Stiefeln die Schnürsenkel offen liegen. Dies ist bei den andren Stiefeln nicht der Fall.
Bei den Baltes Stiefeln sind es aber glaube ich 2 Anzugsschlaufen?!
Bei den EWS Stiefeln liegt der Reißverschluss offen und ich habe gelesen das er da schneller "verkeimt".
Bei den Haix muss ich persönlich sagen das sie den solidesten Eindruck machen. Dort ist die Schnürsenkelbefestigung in der mitte stabiler gelöst (zumindest optisch).
Desweiteren befinden sich bei den Haix keine "Belüftungslöcher", wo man im schlimmsten Fall sagen kann dass sie noch "wasserdichter sind" (von der Höhe her) (und nein ich möchte damit nicht wasserdicht tauchen gehen)
Nun würde ich wie oben schon gesagt gerne eure Erfahrungen hören. Wer hat einen der oben genannten Stiefel und kann etwas dazu sagen?!
Gibt es Empfehlungen? Optisch würde ich sicherlich die Haix vorziehen, aber die Optik sagt ja nix zwanghaft über die Beschaffenheit aus.
Desweiteren: wr noch anere Shops kennt wo das ganze billiger wird, immer raus mit der Sprache:)
Ich habe auch die Fire Flash Pro ausm Werksverkauf.
Super Schuhe, sauangenehm und wenn sie einmal eingestellt sind kann man mit einem Zug am Reissverschluss lossausen.
Mein alten Haix, reine Schlüpf-Stiefel waren nicht wasserfest und beim Loslaufen hat es enorm wehgetan.
Klar, dass man mit dem Fire Flash Pro keine Marathonläufe gewinnt, aber zum normalen Dienst sind die einwandfrei. Die Mehrkosten zu anderen Stiefeln sind auch hier als einmalige Investition sehr lohnenswert.
ah danke für deine Meinung.
Werksverkauf würde sich glaube nicht lohnen. Ist von Sachsen her doch noch zu weit.
Es gibt in Leipzig einen (den einzigen?) HAIX Shop. Dort wird es aber keine 2. Wahl Stiefel geben, wenngleich man dort die Stiefel mal probieren könnte.
Wieviel hast du bezahlt? Und wie siehts mt der Versicherung aus?;)
Kann die haix auch nur empfehlen....
hatte vorher 5 andere Hersteller, teilweise katastrophale erfahrungen (erstes mal anziehen = kaputt).
nungut... ich laufe zwar insgesamt nicht soooo viel in den stiefeln rum... aber es gibt tage wo ich sie dann mal 12 std. am stück trage, und genau da merkt man es dann extrem wie die Haix sich abheben.
Natürlich sind sachen wie schnittschutz usw. auch nicht verkehrt...
Fazit.... es muss jeder selber wissen ob es ihm das geld wert ist... wer die stiefel 3mal im jahr für 2 std. trägt ist sicherlich anderwertig besser bedient. wer aber relativ regelmäßig und bissel länger in stiefeln unterwegs ist kann hier sicherlich seinen füßen was gutes tun.
zum Thema dürfen...
red einfach mit deinem Wehrleiter... bei uns ist es z.B. so das manche sachen erlaubt sind innerhalb der wehr und andere nicht (hat nichts mit gesetzen zutun, die wehrleitung möchte es gerne so). tzjoa um somit auf rechtlicher ebene so wie gemeindeseite auf dem richtigen weg zu sein halt fragen.
ja ok das hatte ich eh vor...verbieten wird ers mir sicherlich nicht...das schlimmste was ich mir als reaktion vorstellen kann ist, dass er sagt das es keinen versicherungsschutz für die stiefel gibt (kann er das einfach?)
kannst du bitte nochmal schreiben was du vorher für stiefel hattes (hersteller+modell) und was daran negativ war? (gerne auch per PM)
danke:)
Man kann seine Schuhe schnüren, wie man lustig ist ;)
Dabei können die Schnürsenkel Außen verlaufen oder eben Innen.
Du kannst deinen Baltes-Schuh auch mit der Haix-Schnürung versehen, wenn du darauf scharf bist!
Aber warum suche ich mir Schuhe nach den Schnürsenkeln aus?
Ich selber trage schon länger die Alpha Pro von Baltes. Ist glaub ich das günstigste Modell.
Tragen sich wie meine guten Wanderschuhe! ;) Absolut bequem, auch nach einem mehrtägigem Wachdienst.
naja außenliegende Schnürsenkel sind an einer scharfen Kante schneller beschädigt;)
Wandern gehen will ich ja nicht, aber Schnittschutz sollten sie haben.
Dies ist bei deinen leider nicht der Fall. Außerdem sind sie 2 cm kürzer (AS Hose rutscht schneller runter)
Gekostet haben sie etwa 185 Euro (2. Wahl). Der einzige Schaden ist eine nicht absolut gerade verlaufende Naht im Innenbereich, was aber der Sicherheit nicht schädlich ist.
Die Stiefel sind aufgrund der Nähe zum HAIX-Werksverkauf (ca. 20km) bei uns toleriert und werden bezuschusst (wenn neue Stiefel nötig sind, gibt es den Neupreis für die "Standard"-Stiefel als Zuschuss). Von Versicherungsseite gibt es keine Probleme, da die Schuhe ja alle erforderlichen Standards erfüllen.
Hallo,
Wir (ca. 5 Leute) haben extreme Probleme mit der Schnürrung der HAix Fire Flash pro.
Haben diese Probleme mehrere Leute?
Die Stiefel gehen nach längerer zeit auf, also die Schnürrung öffnet sich!.
Ja das Problem ist bekannt, das hab ich mit meinen auch und jeder andere auch. :-)
Dazu hab ich den Qualitätsmanager von Haix auf der Interschutz mal angesprochen, der offen und ehrlich zugegeben hat, dass das ein Fehler in der Entwicklung war und man daran schlicht nicht gedacht hat, bzw. noch keine Erfahrungswerte hatte. Problem ist, dass die Schnürsenkel nicht flach sind wie bisher, sondern rund. Da lockern sich nach ner Zeit sämtliche Knoten. Sein Tipp:
Die Schnürsenkel einmal ordentlich einstellen und oben dann einen dicken Doppelknoten rein. Diesen dann mit Sekundenkleber sichern und die überstehenden Reste abschneiden.
Werd ich jetzt so machen. Da man die Schuhe eigentlich nur einmal einstellt, ist das kein Problem, wenn man die Senkel verklebt.
Und sollten die Schuhe doch mal neue Senkel gebrauchen, einfach bei Haix anrufen und deren Service in Anspruch nehmen. Die kümmern sich um alles!
Gruß Joachim
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)