Zitat Zitat von Shinzon Beitrag anzeigen
Salut.

Also die Aussage, warum man die Finger von Fax-over-IP lassen soll, musst du mal
erklären.. und wenn dabei herauskommt, das es nicht ums Fax-over-IP selbst geht,
sondern darum, das man halt ein paar Dinge bei der Konfiguration und der Infrastruktur
beachten soll .. hey, was hat PEBKAC mit T.38 zu tun? ;)
hrhr. Das ist ja gerade das Problem, das ich meine. Gegen T.38 hab ich nix. Aber man muss es halt auch ein Stück weit verstanden haben :)

[Edit]
... ich habe auch nix gegen VoIP, nicht, daß das falsch verstanden wird. Aber auch hier gilt: Nur ne VoIP Anlage + Telefone anklemmen reicht nicht. Man sollte auch mal ein wenig die Netzkomponenten darauf vorbereiten :)
[/Edit]


Zitat Zitat von Shinzon Beitrag anzeigen

Nun, kommt das Alarmfax wegen technischem Defekt nicht an, ist egal, welcher technische
Defekt dahinter steht. "Irgendwie geht's auch ohne" - ein Anruf der Leitstelle mit fern-
mündlicher Datenweitergabe als Beispiel beim ausgefallenen Faxgerät.

Wichtig ist, wie und wie schnell man einen Fehler beheben kann.

[Rest gekürzt]
Dem kann ich nur zustimmen. Deswegen ja auch nur ein paar kleine Lösungsideen, die mit dem Betreuer der TK-Anlage durchgesprochen werden sollte.