Um das ganze zu komplementieren wird in Thüringen ausschließlich Analog Alarmiert.
LG aus Saalfeld Alex
Um das ganze zu komplementieren wird in Thüringen ausschließlich Analog Alarmiert.
LG aus Saalfeld Alex
Und für was braucht herbiefrank dann nen DME...? * sich wundert *
Gruß Angriffstrupp
Dies ist nur meine Private Meinung und die VERTRETE ich hier nach Art. 5 des Deutschen Grundgesetztes !
Weil das Geld für das Buch " Wie fragt man vorher, wie bei uns im Landkreis alarmiert wird" nicht über war.. ;)
Moderatoren sind die besseren Liebhaber ^^
Guten Tag!
Also mal im Ernst, eigentlich macht man sich doch vorher schlau, wie und in welchem System man alarmiert wird oder nicht? Ich kaufe doch auch nicht wahrlos Meldeempfänger ein um dann festzustellen "oh wir alarmieren ja doch in einem ganz anderen System" So viel erst mal dazu.
Und wo wir schon dabei sind, wenn du aktives Mitglied in einer HiOrg bist, solltest du auch einen Meldeempfänger ausgehändigt bekommen haben. Somit ist die Neuanschaffung auf eigene Kosten doch erst mal unwichtig und nicht gerechtfertigt oder?
Und mal ganz ehrlich, was bringt dir ein toller Melder der irgendwie alles kann, aber nicht in eurem Alarmnetz funktioniert?
Meine frei Meinung: "Wenn man von der eigenen HiOrg keine Meldeempfänger bekommt, wird das sicher einen Grund haben. Was ich noch viel schlimmer finde, sich einen Meldeempfänger selbst kaufen und dann einen auf *ich-bin-hier-der-ober-wichtige-selbst-ernannte-Brandmeister-vom-Dienst-gehöre-aber-keine-HiOrg-an*
Kleiner Rat, den dir auch andere hier geben werden: Wenn du einer HiOrg angehörtst, wovon ich nun einfach mal ausgehe, wende dich an die zuständige Stelle bzw. deinen Vorgesetzten. Dort wird man dir sicherlich weiterhelfen...
Denn wie wir wissen, sind ZVEI-Codierungen, RIC´s etc. pp. Verschlusssache und das ist auch ganz gut so.
Und wie Mr.Pieper schon sagte, Anfragen nach solchen "Codedatein" sind hier wirklich unerwünscht und die anwesenden Mod´s sind da auch sehr wachsam.
Wie du nun weist wird in Thüringen "analog" alarmiert. So viel dazu *g*
Geändert von Buschfunker (20.08.2009 um 13:42 Uhr) Grund: Rechtschreibung hinzugefügt
Also erstens ich bauch den Melder nicht der ist von einem Kameraden! Da wir in unserer Wehr auschließlich Motorola BMD und Skyfire 2 haben bin ich ja schon davon ausgegeangen das wir auschließich anlalog alarmiert werden! Wollte halt nur mal fragen und mich schlau machen weil ich bei google nix fand! Ich selbst habe übrigens einen Skyfire 2 (von meiner Wehr bekommen)!
Schön wärs ebenfalls gewesen wenn ich einfach eine Antwort auf meine Frage bekommen hätte und keine Spekulationen entstanden währen ob ich nun Fw binj oder Nicht ! Ja ich bin seit 12 Jahren in eriner FF tätig, aber nicht in einer Dorffeierwehr! ( SO WIE ES BEI UNS VIELE GIBT!!! (gehe jetzt nur von meiner Region aus))
Außerdem wollte ich keine bestimmten Daten sondern nur Wissen woher ich die Daten bekommen kann LEGAL versteht sich!
Und wenn das Verboten ist nach den RIcs zu fragen dann will ichs auch garnicht mehr wissen!
Geändert von herbiefrank (20.08.2009 um 15:44 Uhr)
Du kannst deinen Löschzugführer fragen, der kann dir sicher helfen....
Gruß Angriffstrupp
Dies ist nur meine Private Meinung und die VERTRETE ich hier nach Art. 5 des Deutschen Grundgesetztes !
Dito...^^
Das wäre nach 12 Jahren Dienst auch meine erste Anlaufstelle.. ;)
Aber neein.. Ich mach hier einfach für mich nun einen "." ^^
Denn in so manchen Sachen seh ich da nen "Widerspruch" ;)
Moderatoren sind die besseren Liebhaber ^^
Also nun mach mal halb lang. Es spekuliert keiner. Warum auch. Im Endeffekt geht es keinen etwas an, was du treibst und was du nicht tust.
Wie die anderen schon sagten, die Daten bekommst du von deinem Vorgesetzten. Ich denke es hat jeder seine Meinung hier frei geäußert und es war kein persönlicher Angriff gegen dich.
Es gibt schließlich genug schwarze Schafe, wie die du wissen wirst.
Und hey, du unterschätzt die Leistung einer "Dorffeuerwehr". Die sind mit ihrem TSF teilweise schneller und gescheiterter, als manche große Feuerwehr... das nur mal am Rande
http://www.funkmeldesystem.de/foren/...ad.php?t=40384
Wer Ähnlichkeiten findet, darf sie behalten...
@ Buschfunker
Woher willst Du als " Blaues Auto mit blauen Lichtern " durch die Gegend " Rumfahrer " denn wissen was ein TSF is ??? *frech grinzt ud weg rennt*
Grüße an Dich aus der anderen Ecke des Kreises!
Gruß Angriffstrupp
Dies ist nur meine Private Meinung und die VERTRETE ich hier nach Art. 5 des Deutschen Grundgesetztes !
Jaa Jaa, ich blaues Männchen *g* Aber lass dir gesagt sein, auch ich hab Ahnung *ätsch*
*Angeber-Modus an* TSF = Tragkraftspritzenfahrzeug ohne Wassertank, mit einer Löschstaffe bestehend aus 1+5 Mann, sowie einer TS 8/8 oder nach neuer Norm 10/1000. Weiter Grundausstattung für Löschaufgaben und einfach technische Hilfeleistungen. Das TSF ist ein relativ kleines Fahrzeug *Angeber-Modus aus*
Sorry für den Dopplpost und Grüße zurück an das ebenfalls andere Ende des Kreises! *g*
Also noch mal langsam. So das auch "ich" das nun verstehe. Bin nämlich gerade etwas verwirrt. Du sagst, bzw. gehst davon aus das ihr analog alarmiert werdet und das du einen Skyfire 2 hast.
So, nun puhlen wir das mal auseinander. Seit wann ist der Skyfire 1 & 2 ein "Digitaler Meldeempfänger, kurz DME??? Das ganze geht doch erst ab Skyfire 3 bzw. Firestorm los...
Wenn du nun "12 Jahre" in einer Feuerwehr tätig bist, die scheinbar nicht klein ist, wie du sagst, dann sollte doch auch mal das Thema "Sprechfunk oder Alarmierung" gefallen sein.
Also ich will hier nun nicht den Zeigefinger heben, aber selbst bei uns im THW haben wir das Thema schon oft in einer Diskussionsrunde gehabt. Ob die Digital oder Analog. Ich weiß doch wohl, wenn ich einen Melder trage, wie das Ding "in etwa" funktioniert...
Weiter ist auch der Motorola BMD ein analoger Funkmeldeempfänger. Das wird noch alles brav via ZVEI zu Deutsch: ANALOG alarmiert! So viel dazu.
Und weiter im Text. Wie du nun an die Daten "legal" kommst, haben dir nun mehrere gesagt. Siehe auch die vorherigen Threads. Aber mal im Ernst, warum werden diese Sachen wohl unter Verschluss gehalten?
Na kommst du drauf? Denk mal nach! *g* Genau, damit nicht jeder wild seinen Melder auf alle möglichen Schleifen programmiert. Zu dem Thema habe ich ja schon weiter oben meinen Senf abgegeben...
Fakt ist, beim Skyfire 2 gibt es keine RIC´s, da ist kein POCSAG, zu Deutsch, digitale Alarmeriung, drin. Somit bist du in der Hinsicht schon mal schlauer. *g*
Das Thüringen nun analog alarmiert, haben nun auch schon mehrere erwähnt. Sollte also auch klar sein. Was du nun wo programmieren willst oder wie du an die Daten kommst, geht nun eigentlich keinen was an...
Nun weist du ja bescheid. Noch Fragen? :-)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)