Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: problem mit bmd eigenbau mithören

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Schmiddi19 Gast
    ich hab mal ein bild gemacht. und dann hätte ich noch eine bitte: kann mir das jemand so sagen dass ichs versteh? ich bin in solchen sachen wie "oszilator" usw. net wirklich mitgekommen...
    ich hab auch das bild aus der anleitung dabeigepackt, da ich nicht weis ob es mehrere "umlötungen" gibt.
    lg schmiddi19
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	bmd.jpg 
Hits:	805 
Größe:	162,0 KB 
ID:	10564   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	bmd-frei.jpg 
Hits:	484 
Größe:	48,9 KB 
ID:	10565  

  2. #2
    Registriert seit
    01.05.2002
    Beiträge
    228
    kann es sein dass dein blauer draht im unteren "kurvenbereich" etwas an der ummantelung verloren hat? ist auf dem bild zwar nur zu ahnen, aber es sieht mir doch sehr danach aus als ob der im bereich des U5 nen kurzschluss machen würde. kürz mal den draht damit du keine solche schleife dran hast oder nimm dünnen kupferlackdraht für die verbindung.

    shinzon meinte mit oszillator und demodulator 2 baugruppen des BMD, wobei ich nicht denke dass du unten am anderen ende (da sitzt der demodulator und die oszillatoren U2 bzw U1) rumgelötet hast.
    *************************************************
    ...wenn´s bei ihnen nicht mehr piept: www.funkweckerservice.de
    geräte - reparaturen - programmierung - ersatzteile - zubehör
    92256 hahnbach/süß www.fb.com/funkweckerservice
    *************************************************

  3. #3
    Schmiddi19 Gast
    ich habe mir die stelle mal genau angeschaut, da war wirklich ein kleines stück isolierung weg.
    habe nun die platine darunter und das kabel mit tesa abgeklebt und sihe da: er funktioniert einwandfrei :)
    ich bedanke mich für die schnelle hilfe :)
    lg schmiddi19

  4. #4
    Registriert seit
    01.05.2002
    Beiträge
    228
    schön, das freut mich wenn´s jetz funzt :-)

    grüßle
    @rmin
    *************************************************
    ...wenn´s bei ihnen nicht mehr piept: www.funkweckerservice.de
    geräte - reparaturen - programmierung - ersatzteile - zubehör
    92256 hahnbach/süß www.fb.com/funkweckerservice
    *************************************************

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •