Ergebnis 1 bis 15 von 37

Thema: SMS von Patron Pro auf`s Handy

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    24.03.2007
    Beiträge
    1.720
    Du benötist wie beschrieben ein Schnittstellenladegerät oder Du baust Dir eine normale Ladestation zur Programmierstation um (Anleitung gibt es hier im Forum)
    Dann benötigst Du noch einen Pc,die Software gibt es bereits,die versendet auch den Meldungstext.
    Gruß Andi

  2. #2
    Registriert seit
    20.08.2007
    Beiträge
    65
    Zitat Zitat von Andi-Hamburg Beitrag anzeigen
    die Software gibt es bereits,die versendet auch den Meldungstext.
    Gruß Andi
    Was ist das für eine Software? Und wo bekommt man die eventuell?

  3. #3
    frank Gast
    Was ist den ein Schnittstellenladegerät? Gibts das bei Conrad / Reichelt? Gibts da verschiedene?

  4. #4
    Registriert seit
    23.04.2003
    Beiträge
    807
    Das gibts beim Funkfachhändler für BOS - wo anders nicht.

    Nachteil: 300€ solltest du dafür Griffbereit halten. Alternative wäre, die lötest dir ein normales Ladegerät zur Programmierstation um. Wie das geht, steht hier im Forum. Es gibt auch fertige Bausätze, die man als Nichtelektroniker mit ruhiger Hand und Lötkolben zusammenbekommt.

    Eigenbau hat den Nachteil, dass der Melder keine sog. Erhaltungsladung bekommt - also quasi wie am Gürtel die Batterie benutzt und du dann irgendwann den Akku laden oder tauschen musst. Oder hat inzwischen jemand raus, wie die Erhaltungsladung funktioniert?

  5. #5
    Registriert seit
    24.03.2007
    Beiträge
    1.720
    Zitat Zitat von Newty Beitrag anzeigen
    Eigenbau hat den Nachteil, dass der Melder keine sog. Erhaltungsladung bekommt - also quasi wie am Gürtel die Batterie benutzt und du dann irgendwann den Akku laden oder tauschen musst. Oder hat inzwischen jemand raus, wie die Erhaltungsladung funktioniert?
    Wenn Du Dir eine normale Ladestation mit der Anleitung hier aus dem Forum umbaust, dann wird der Melder auch geladen.
    Habe meinen Melder seit gut 6 Monaten damit in Betrieb und funktioniert einwandfrei.

    Gruß Andi

    Edit: Die Software heisst: "DMEtoSMSV2" und ist von einem User hier aus dem Forum! Vielleicht meldet er sich ja hier, da ich die Software nicht ohne freigabe weitergebe.

  6. #6
    Registriert seit
    03.04.2005
    Beiträge
    434
    Hätte auch interesse an der Software....

  7. #7
    faboi Gast
    Zitat Zitat von Andi-Hamburg Beitrag anzeigen
    Wenn Du Dir eine normale Ladestation mit der Anleitung hier aus dem Forum umbaust, dann wird der Melder auch geladen.
    Habe meinen Melder seit gut 6 Monaten damit in Betrieb und funktioniert einwandfrei.

    Gruß Andi

    Edit: Die Software heisst: "DMEtoSMSV2" und ist von einem User hier aus dem Forum! Vielleicht meldet er sich ja hier, da ich die Software nicht ohne freigabe weitergebe.
    Kurze Frage zu deinem Eigenbau: Die Ladeschale bekommt doch vom Rxd oder Txd Pin die Info, dass der Ladestrom angelegt werden soll. Wie hast du dies nun bezgl. der Datenausgabe getrennt? Gar net?

  8. #8
    Registriert seit
    24.04.2005
    Beiträge
    648
    Zitat Zitat von Andi-Hamburg Beitrag anzeigen
    Edit: Die Software heisst: "DMEtoSMSV2" und ist von einem User hier aus dem Forum! Vielleicht meldet er sich ja hier, da ich die Software nicht ohne freigabe weitergebe.
    Welcher User ist das denn? Ich hätte auch Interesse. Mich wundert sowieso, das es nicht mehr leute gibt, die sich damit beschäftigen. Gibt es noch andere Software, die das kann (Außer für 250€)????
    Geändert von Markus2 (05.08.2009 um 01:00 Uhr)

  9. #9
    Registriert seit
    05.01.2004
    Beiträge
    757
    Der User heißt friend112 ;-),

    ich habe jetz gerade aber nicht so viel Zeit, nächste Woche kann ich mich im Thread oder auch per PM näher dazu äussern. Da ich Freitag heirate bin ich gerade etwas knapp mit der Zeit...

    Mfg. Dennis
    Wer suchet, der findet!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •