Frage: Welcher Widerstand bei 150mV, damit ein Transistor schaltet.
Antwort: Das kommt auf den Transistor an.
Anmerkung: Scheiss Rächtschraipreform, heisst es mittlerweile nicht mehr "Standard" ?? ;)
Frage: Welche Versorgungsspannung ?
Antwort: Das kommt auf den Transistor und seine Beschaltung an, und den gewünschten Ausgangspegel.
Frage: Wie hoch ist "Mikrofonpegel"?
Antwort: Google sagt mir keinen klaren Wert, immerhin weiss ich nach kurzem
Blick, das es sich um wenige Millivolt handelt und wesentlich weniger ist als Line-Pegel.
Ausserdem ist der Eingangswiderstand (Gedankenfrage: Müsste es nicht Impedanz
heissen?) geringer.
Frage: Die letzte Frage
Antwort: Naja, wie hoch ist denn der Pegel ? Wenn er hoch genug ist, braucht
man ihn wohl nicht anpassen, da ein Scanner-Kopfhörerausgang ja wohl einen ziemlich
ähnlich aufgebauten (regelbaren) Verstärker haben wird, um aus den 150mV vom
Demodulator ein anständiges Signal zu machen - leider ist da halt nen Audiofilter vor ;)
Gruss,
Tim