Moin..
Da der Demodulator-Ausgang nur typisch 150 mV liefert, haben wir
hier mitnichten Line-Pegel (ca 770 mV, also fast das 5-fache!) ..
Nun kann man schnell rechnen, wie lang die Leitung sein darf.
Je länger diese ist, und je nach Abschirmung .. naja, sie wirkt ebenfalls
als Antenne und wird je nach Stärke durchaus in den Demodulator
durchschlagen.
Empfehlung: Mehr als nur die "2-Bauteile-Lösung" verwenden: Hochohmig
auskoppeln, auf Line-Pegel "verhältnissmässig" niederohmig (2 kOhm) an-
heben, fertig. (Die passende Schaltung ist eine Transistor-Grundschaltung,
im Netz mehrfachst zu finden, und gehört natürlich so nah wie möglich an
den Demodulator-IC.)
Gruss,
Tim