Ergebnis 1 bis 15 von 16

Thema: Urteil: Kein Blaulicht fürs Ordnungsamt

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    30.07.2007
    Beiträge
    800
    Zitat Zitat von bastelheini Beitrag anzeigen
    aber mit schusswaffen bewaffnet sind sie nicht oder? nur reizgas und stöcke?
    Jain...

    Wenn die berechtigt sind im Dienst eine Waffe mit zu führen dann sind das SCharfe Handfeuerwaffen. Warum manche es dürfen und andere nicht weiß ich nicht.

    Einfach eine Schreck- Signalpistole mitführen dürfen die nicht. Mir ist ein Ordnungsamt bekannt wo Mitarbeiter Private Waffen mitgeführt haben. Dies führte zu riesen theater, somit kann man nicht Pauschal sagen Ja so ist es, oder nein so ist es nicht.

    Ob nun einer Tier Abwehr Spray dabei hat, oder Reizgas.. naja... k.a. denke das liegt dann doch an der Person selbst.

    zum Thema...
    Sofern die Mitarbeiter aufgaben erfüllen müssen welche "besondere dringlichkeit" haben sehe ich kein Problem damit Fahrzeuge derer mit Sonder- und Wegerecht fahren zu lassen.
    In Wuppertal werden solche aufgaben dann wohl durch die Polizei abgearbeitet.

    Handhabt das doch jede Gemeinde/Stadt oder was auch immer anders... in dem Sinne... ENDE

  2. #2
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.256
    Endlich mal ein Urteil in die richtige Richtung.
    Hoffentlich steht irgendwann mal vor dem Urteil BVG.
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

  3. #3
    Registriert seit
    16.03.2002
    Beiträge
    110
    Hallo,

    in einem TV-Bericht über die Berliner Stadtwerke hatten sogar die Kanalspülfahrzeuge SoSi und haben davon auch Gebrauch gemacht (Leitung verstopft, Keller geflutet), die Feuerwehr würde ja auch so anrücken.

    In Kiel habe ich vor Jahren mal ein Fahrzeug der Stadtwerke mit SoSi fahren sehen. In der Zeitung stand zu lesen, das eine Gasleitung gebrochen war.

    Gruß Ralf

  4. #4
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    4.425
    Zitat Zitat von Ralf Beitrag anzeigen
    In Kiel habe ich vor Jahren mal ein Fahrzeug der Stadtwerke mit SoSi fahren sehen. In der Zeitung stand zu lesen, das eine Gasleitung gebrochen war.
    Das ist kein Einzelfall. Vielerorts haben Stadtwerke, Strom- und Gasversorger Fahrzeuge mit Sondersignalanlage, die bei einem akuten Störfall ausrücken. Um eben größer "Katastrophen" zu verhindern. Gleiches gibt es ja auch bei der DB -> Notfallmanager!

    Aber dabei geht es um ein ganz anderes Thema. Das ist nicht mit dem OA vergleichbar.
    Gruß Etienne

    Es gibt keine Probleme. Wir haben Tages-, Wochen- und Monatsprojekte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •