Bei uns habe ich für den Schulsanitätsdienst Schilder mit "SSD" gemacht...
Alle an der Schule wissen was es bedeutet, der RD auch.
Ausserhalb dürfen sie sowieso nicht tätig werden. Ausnahme: sie haben eine anerkannte Ausbildung wie z.B. Rettungshelfer, Rettungssanitäter, ....
Der Sanitätshelfer ist übrigends KEINE Ausbildung sondern ein "Erste-Hilfe-Kurs mit erhöhten Anforderungen" Oder besser (das sagt ja auch die Bezeichnung) "Helfer im Sanitätsdienst". Der SanH HILFT also im San-D dem ausgebildeten Personal.
Daher könnten eure SSD´ler auch "Ersthelfer" draufbekommen, aber das geht mE dann am Sinn und Zweck des SSD völlig vorbei. Daher "SSD" oder "SSD Karl-Meier-Schule" oder etwas ähnliches.
Warum haben bei Euch die SSD´ler eigentlich eine SanH und nicht die Ausbildung "Schulsanitäter", die laut Vereinbarung der sechs HiOrg eine fachliche Bildung ist, die dem SSD erlaubt im Namen der HiOrgs selbsttätig in der Schule zu handeln?