Umfrageergebnis anzeigen: Ist euer Melder euer Eigentum oder von eurer HiOrg?

Teilnehmer
347. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • Mein Eigentum

    184 53,03%
  • Eigentum meiner HiOrg

    163 46,97%
Ergebnis 1 bis 15 von 151

Thema: Ist euer Melder euer Eigentum oder von eurer HiOrg?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    31.01.2007
    Beiträge
    344
    Zitat Zitat von alex_k63
    formell ist meiner eigentlich auch von der Stadt
    Moinsen alex_k63!

    Neh, ist schon klar! Aber ich habe meinen nicht selbst gekauft und dann übernehmen lassen oder trage einen privat gekauften, weil ich keinen zur Verfügung gestellt bekam!
    Ich für mein Teil würde mir auch keinen FME oder DME privat kaufen. Wenn mich die Feuerwehr alarmieren will, soll sie selber dafür sorgen.

    MfG


    Poli

  2. #2
    Registriert seit
    02.01.2007
    Beiträge
    220
    Ich würde mir auch keinen kaufen wenn die Wehr meint sie muss mir keinen stellen...aber als zweiten Melder...wieso nicht?

  3. #3
    470 Gast
    Hallo,
    Also bei uns sind um die 7 Melder eigentum der VG. 4 Leute haben sich selbst einen gekauft, da man bei uns die Sirene nicht überall im Ort mitbekommt.
    Gruss
    470

  4. #4
    bluelightrd Gast
    Hallo,

    also ich hab mir meinen Melder auch selbst beschafft.
    Meine damalige HiOrg - Dienststelle hat es nicht geschafft, die dienstlich gelieferten Melder, richtig reparieren zulassen ------> ERGO: Fehlalarme, gar keine Alarmierung u.s.w....., hat mich einfach gelangweilt......., wieder an den Funk um dann zu hören....., "Wir haben keinen Alarm ausgelöst!". Also los Niros kaufen und siehe da....., es funktioniert........,

    Gruß Bluelightrd

  5. #5
    Registriert seit
    09.01.2007
    Beiträge
    43
    Moinsen,

    bis zur Umstellung auf SMS-Alarmierung (geschehen auf Grund der Kostenexplosion bei der Melderreperatur) hatte ich anfangs einen BMD von Motorola, später einen Quadro von Swissphone. Beides gestellt von der HiOrg.

    Gruß MAIS1
    Der Computer will das Du glücklich bist!
    Und vergiss nicht, Bürger, der COMPUTER ist dein Freund und Glücklichsein ist Pflicht!

  6. #6
    Registriert seit
    31.10.2006
    Beiträge
    476
    Zitat Zitat von MAIS1
    Moinsen,

    bis zur Umstellung auf SMS-Alarmierung (geschehen auf Grund der Kostenexplosion bei der Melderreperatur) hatte ich anfangs einen BMD von Motorola, später einen Quadro von Swissphone. Beides gestellt von der HiOrg.

    Gruß MAIS1
    Ihr Alarmiert nur per SMS? Keine Sirene oder FME?

  7. #7
    Registriert seit
    16.12.2004
    Beiträge
    1.102
    Zitat Zitat von überhose
    Bei den Vorlauf-/Ausrückezeiten mancher HiOrg kommt es auf eine mögliche Verzögerung durch SMS auch nicht mehr an.
    Na ja, wenn die SMS erst 2 Stunden später kommt als abgeschickt vielleicht schon ^^

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •