Die Melder unserer Löschgruppe sind die ersten die damals( 1992) beschafft wurden, und laufen (leider) immer noch.
Was halt bei unseren Melder aufgefallen ist, dass die im Schnitt über die Jahre verteilt, 2x neue Platinen bekommen haben, und 1x im Jahr eine Kur bekommen, wir nennen es Kur, weil garantiert ein technischer Defekt auftritt, und es jedesmal 6 Wochen dauert bis der aus der Werkstatt wieder kommt(mag an unserer Werkstatt liegn). Meistens ist es der Batteriedeckel, oder ne Lötstelle.
Wasser mögen die einfach nicht.

Der beliebteste Fehler:
Melder Alarmiert der Reihe nach,obwohl nix ist: Feuerwehreinsatz dringend, VU-Eingeklemmte Person, Einsatzbereitschaft herstellen, keine Nachricht, Empfänger bereit!

Von 35 beschafften funktionieren noch 31.
Ist halt robust,allerdings was halt stört, kein Display, so kommt es schonmal vor, das wenn falsch alarmiert wird, man für ne Muschi im Baum, etwas schneller unterwegs ist, als nötig.