Das kann man einfach nicht pauschalisieren! Die Meinungen gehen auseinander, siehe zum Beispiel hier:
http://www.funkmeldesystem.de/foren/...ead.php?t=5370
Dort wird er unter anderm von Joe aus Hö, einem alten Forenhasen und Funkhändler, hoch gelobt. Aber wenn du im Forum suchst, gibt es auch viele enttäuschte Gesichter.
In unserer Emfpangslage hat der Skyfire II schlechter abgeschnitten als andere Melder, obwohl ja oben verlinkter Thread etwas anderes sagt - aber das ist eben diese "Meinungsschere".
Mit technischen Details kann ich dir nicht aufwarten, ich kann dir bloß meine Erfahrungen schildern. Inwiefern man einen Test am Messplatz mit dem Praxistest unter Betrachtung der individuellen Eigenschaften des Netzes vor Ort vergleichen kann, weiß ich auch nicht.
Wir werden hier nicht zu einer Lösung kommen, wenn es nur um den Emfpang und die Sprachqualität geht. Welche technischen Eigenschaften er im Vergleich zu einem Quattro hat, da kannst du dich selbst belesen (Anzahl Schleifen, Wecktöne etc.).
Aber mal eine andere Frage: Wenn ich so im Forum schaue, habe ich den Eindruck, dass du schon einen Skyfire II besitzt? Warum dann diese Fragen? Was hast du vor?
MfG
Max