Zum Thema Faulheit, Missachtung etc.

Die Leitstellen für 3 Ehemalige Kreise wurde zusammengelegt da dieser Landkreis jetzt ein ganzer geworden ist seit JULI 07, es gibt seitdem nur noch 1 Leitstelle für den gesamten Landkreis seit ende 07 werden wir Digital Alamiert und ca. ein halbes jahr später wurden sämtliche Sirenen auf den Dörfern umgerüstet auf Digital.
Ich kenne die Vorschriften nicht nur kann ich sagen das eine bestimmte Art der Vergabe der Ric Adressen gemacht wurden ist. Ein Pieper beim Alarm wird mit Sub A alarmiert B C und D sind meisst unbelegt. In manchen Feuerwehren ist es so das sie sogar eine Extra RIC bekommen haben z.b. als Einzelschleife Drehleiter oder Wespeneinsatz , GWA etc.
Dort wurden auch gleich neue Rics vergeben und keine SUB adressen. Eine Sirene wird auch mit SUB A alarmiert, und beim Probealarm gibt es nur eine RIC für Pager und Eine für Sirenen aber mit den unterschied das diese RIC auf SUB C alarmiert wird. Ansonsten gibt es für jede funktion eine Andere RIC mit SUB Adressen wird seltsamerweise bei uns garnicht gearbeitet, ab und zu kam es vor das z.b. bei unserer Klein-Gruppen Alarmschleife (dort gibt es natürlich auch eine extra RIC) wurde damals seltsamerweise festgelegt das SUB B alarmiert wird und duch Fehler der LST es vorkam das sie SUB A alarmiert haben und natürlich kein Pieper Lief bis auf die, die Ihre Pager bereits "optimiert" hatten.
Warum solch eine Lösung erfunden wurde in unseren Landkreis kann ich euch nicht erklären ich selber finde es undurchsichtig. Aber Anscheinend kann eine moderne Leitstelle oder Kreis machen was man will obwohl es doch bestimmte Regeln geben sollte...
Zur Sache hätte man z.b. ganz einfach weitere SUB adressen nutzen können um z.b. die Kleinschleife zu ersparen aber anscheinend haben sie damals gesehen mensch eine RIC hat 7 Zahlen da haben wir ja Platz. Und wenn ich dazufüge das zu analogzeiten alleine Unsere Wehr 4 Gruppen-Schleifen besessen hatte bei ca. 60 Mann kann man sich ja vorstellen wie es damals Lief